Top Podcasts

  1. Metro Men - Eine wahre Geschichte

    Metro Men - Eine wahre Geschichte

    Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der sie ohne Rücksicht auf Verluste quer über den Globus jagt.Metro Men ist die wahre Geschichte über einen der spektakulärsten Millionen-Coups in Deutschland, erzählt vom Jäger und den Gejagten. Ein True Crime-Podcast darüber, was passiert, wenn sich alle deine Träume viel zu schnell erfüllen.Neue Folgen von “Metro Men” erscheinen immer donnerstags. Als Prime- oder Unlimited-Mitglied hörst du bei Amazon Music neue Folgen schon eine Woche früher und ohne Werbung.

  2. ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California

    ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California

    Bushido gehört mit über 20 Jahren Rap-Legacy zu den einflussreichsten Personen der deutschen Musikkultur und kann auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken, die von vielen Erfolgen aber auch Kontroversen geprägt wurde. Für ELECTRO GHETTO hat er sich mit dem Youtuber und Streamer Marvin California zusammen geschlossen, um einen Podcast zu präsentieren, der auf ungeschönte Weise sowohl die aktuellsten Geschehnisse im deutschsprachigen Hip Hop thematisiert als auch große Ereignisse der Vergangenheit aufrollt. Gemeinsam geben die beiden Gesprächspartner einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der boomenden Deutschrapszene.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  3. Inside Austria

    Inside Austria

    DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.

  4. Apokalypse & Filterkaffee

    Apokalypse & Filterkaffee

    Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

  5. Gemischtes Hack

    Gemischtes Hack

    Felix Lobrecht (Comedian) und Tommi Schmitt (Comedy-Autor & Kolumnist) haben einen Podcast.

  6. Echo der Zeit

    Echo der Zeit

    «Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.                                                                                            

  7. Kratky sucht das Glück...

    Kratky sucht das Glück...

    Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter und Stimmen zu sich in seinen ersten Podcast, um auf das Tabuthema "psychische Probleme" aufmerksam zu machen. Menschen, die in ihrem Leben mit ihrer Psyche zu kämpfen hatten oder haben und mit uns ihre Erfahrungen teilen. Menschen, die zeigen: "Du bist nicht alleine, vielen von uns geht es oft nicht gut - aber es gibt Wege aus der Krise - und auch Unterstützung." Emotional, berührend und motivierend. Jeden Dienstag gibt's eine neue Folge. Wichtig: Wenn es dir nicht gut geht, du einen Rat oder einfach ein offenes Ohr brauchst: Hilfe in Krisensituationen findest du zum Beispiel bei der Ö3-Kummernummer unter 116 123, bei der Telefonseelsorge unter 142 oder bei Rat auf Draht unter 147 – gratis und anonym aus ganz Österreich. Anrufen, nicht zögern - weil Reden hilft!

  8. FOMO – Was habe ich heute verpasst?

    FOMO – Was habe ich heute verpasst?

    Das News-Update aus dem Internet. Von Politik bis Popkultur. Abwechselnd erzählen euch Dena Zarrin, Don Pablo Mulemba, Hakan Halaç und Helena Schmidt, was in euren Feeds abgeht und was gerade sonst noch wichtig ist. Neue Folgen jeden Montag, Mittwoch und Freitag.

  9. Hobbylos

    Hobbylos

    Rezo (jung, attraktiv und erfolgreich hobbylos) & Julien Bam (sportlich, fehlerfrei & aufstrebend hobbylos) reden hier, ja, genau hier, im Spotify Original Podcast über therapeutische, mathematische, politische, sozial mediale, lebhafte Fakten ihres Lebens. Einfach folgen, um zum zertifizierten Kreis der Lobbyhoes zu gehören. Öffnungszeiten: Jeden Samstag bis Samstag.Wir sind jetzt mit @hobbylos auch endlich offiziell auf Instagram und TikTok am Start - ihr wisst was zu tun ist.

  10. Beziehungskosmos

    Beziehungskosmos

    Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden. #selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus #selbstreflexion #psychotherapie#selbsterfahrungDu magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig unterstützen kannst. Herzlichen Dank!Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/

  11. FALTER Radio

    FALTER Radio

    Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  12. MORD AUF EX

    MORD AUF EX

    Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx

  13. FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

    FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

    FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt.Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten.Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag.Die exklusiven "Supreme"-Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer ohne Werbung.Du hast eine Geschichte, die du mit Anke und Riccardo teilen möchtest? Dann schicke uns gerne eine Email an: [email protected]

  14. Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

    Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

    Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf RTL+. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan oder schreibt uns eure Anregungen per Mail an [email protected] könnt ihr für mein Buch beim Lovelybooks-Communityaward 2023 abstimmen:https://www.lovelybooks.de/community-award/phase2/10755032550/Dankeschön!Verbrechen von nebenan ist ein Podcast im Auftrag von RTL+ , produziert von Philipp Fleiter.Host & Redaktion: Philipp FleiterExecutive Producer: Philipp FleiterProjektmanagement RTL: Sophia EngbersRedaktionsleitung RTL: Silvana Katzer Partnermanagement RTL: Vivien StageAssociate Producer RTL: Linus Günther Executive Producer RTL: Andrea Zuska, Christian Schalt https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  15. Thema des Tages

    Thema des Tages

    "Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Gesellschaft und Kultur

  1. Metro Men - Eine wahre Geschichte

    Metro Men - Eine wahre Geschichte

    Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der sie ohne Rücksicht auf Verluste quer über den Globus jagt.Metro Men ist die wahre Geschichte über einen der spektakulärsten Millionen-Coups in Deutschland, erzählt vom Jäger und den Gejagten. Ein True Crime-Podcast darüber, was passiert, wenn sich alle deine Träume viel zu schnell erfüllen.Neue Folgen von “Metro Men” erscheinen immer donnerstags. Als Prime- oder Unlimited-Mitglied hörst du bei Amazon Music neue Folgen schon eine Woche früher und ohne Werbung.

  2. Beziehungskosmos

    Beziehungskosmos

    Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden. #selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus #selbstreflexion #psychotherapie#selbsterfahrungDu magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig unterstützen kannst. Herzlichen Dank!Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/

  3. FALTER Radio

    FALTER Radio

    Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  4. FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

    FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

    FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt.Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten.Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag.Die exklusiven "Supreme"-Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer ohne Werbung.Du hast eine Geschichte, die du mit Anke und Riccardo teilen möchtest? Dann schicke uns gerne eine Email an: [email protected]

  5. Hotel Matze

    Hotel Matze

    Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.

  6. Focus

    Focus

    Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 20 Uhr auf Radio SRF 3 und als Podcast.                            

  7. Hoss & Hopf

    Hoss & Hopf

    Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen. Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.

  8. LANZ & PRECHT

    LANZ & PRECHT

    In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

  9. Mordlust

    Mordlust

    Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Expert:innen. Bei “Mordlust” wird die Stimmung zwischendurch auch mal aufgelockert - das ist aber nicht despektierlich gemeint. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Nachrichten

  1. Inside Austria

    Inside Austria

    DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.

  2. Apokalypse & Filterkaffee

    Apokalypse & Filterkaffee

    Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

  3. Echo der Zeit

    Echo der Zeit

    «Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.                                                                                            

  4. FOMO – Was habe ich heute verpasst?

    FOMO – Was habe ich heute verpasst?

    Das News-Update aus dem Internet. Von Politik bis Popkultur. Abwechselnd erzählen euch Dena Zarrin, Don Pablo Mulemba, Hakan Halaç und Helena Schmidt, was in euren Feeds abgeht und was gerade sonst noch wichtig ist. Neue Folgen jeden Montag, Mittwoch und Freitag.

  5. FALTER Radio

    FALTER Radio

    Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  6. Ö1 Journale

    Ö1 Journale

    Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.

  7. Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.

  8. Thema des Tages

    Thema des Tages

    "Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

  9. LANZ & PRECHT

    LANZ & PRECHT

    In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

Bildung

  1. Geschichten aus der Geschichte

    Geschichten aus der Geschichte

    Seit über acht Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte

  2. Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

  3. Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

    Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

    On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

  4. Grundgesetzlich

    Grundgesetzlich

    Grundrechte hier & jetzt

  5. Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

  6. ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen

  7. Einschlafen mit Weltall

    Einschlafen mit Weltall

    Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, vorbei an faszinierenden Planeten und in ferne Galaxien. Mach's dir gemütlich, kuschel dich ein und lass dich mit Geschichten über das Weltall in den Schlaf wiegen.Jeden Dienstag eine neue Folge.„Einschlafen mit Weltall” entsteht in Kooperation mit der Stiftung Planetarium Berlin, produziert von Schønlein Media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  8. Finanzfluss Podcast

    Finanzfluss Podcast

    Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

  9. Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

    Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

    Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedakteur: Jörn Auf dem KampeRedakteur und Producer: Tim PommerenkeAudioproduktion und Sounddesign: Lia WittfeldVerifikation: Gruner + Jahr Quality BoardRedaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wirtschaft

  1. Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

    Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/). Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

  2. Alles auf Aktien

    Alles auf Aktien

    Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Außerdem jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsen-Experten. Auch hören unter welt.de/AllesaufAktien. Wir freuen uns an Feedback über [email protected]. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  3. OMR Podcast

    OMR Podcast

    OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus der Digital- und Wirtschaftswelt zum Gespräch. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihre Karriere, ihre Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in der Welt. Hört jeden Mittwoch und Sonntag eine neue Folge. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Du suchst unseren OMR Education Podcast? Hier entlang: https://askomr.podigee.io/ Produziert von Podstars by OMR.

  4. Finanzfluss Podcast

    Finanzfluss Podcast

    Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

  5. Selbstbewusst & attraktiv - werde zur High Value Frau | Dating, Selbstwert, Erfolg

    Selbstbewusst & attraktiv - werde zur High Value Frau | Dating, Selbstwert, Erfolg

    Mehr Selbstwert und Selbstliebe, anziehender und glücklicher werden: Annie Brien hat ihr Leben radikal von "Pech" in allen Lebensbereichen zu einer glücklichen (Selbst)-Beziehung, einem bereichernden Umfeld und einer erfüllenden Karriere als psychologische Coachin transformiert - in diesem Podcast und täglich auf Instagram @its.anniebrien teilt sie ihre Tipps für eine High Value Beziehung zu Dir selbst und anderen! Website: https://anniebrien.de IG: https://instagram.com/its.anniebrien/ TikTok: https://www.tiktok.com/@annie.brien E-Mail: [email protected]

  6. Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

    Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

    In „Macht und Millionen“ sprechen Solveig Gode und Kayhan Özgenc alle zwei Wochen über die spektakulärsten Verbrechen und Skandale der deutschen Wirtschaft. In jeder Folge beleuchten die beiden Business-Insider-Journalisten einen Fall, den sie anhand von eigenen Recherchen und Original-Dokumenten neu aufrollen. Sie erzählen von schillernden Millionären und tief gefallenen Managern, aber auch von Menschen von nebenan, die zu Tätern und Opfern wurden – wahre Wirtschaftskrimis, die genau so passiert sind. Hier geht's zu unserem Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste Staffel (Folgen 1 – 11) findet ihr exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Bei Apple einfach abonnieren, bei Spotify geht's hier zur Anmeldung: https://bit.ly/3pTIWh8 Mail: [email protected] Instagram: instagram.com/machtundmillionen Ihr habt uns auch was zu erzählen? Ihr habt Informationen oder wollt einfach was loswerden? Schickt uns eine Text- oder Sprachnachricht an http://www.t.me/BI_Real oder [email protected] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

  7. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

    Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

    Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie Pretty Privilege oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ihr mit ihnen zusammen die besten Entscheidungen eures Lebens trefft. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Neue Folgen gibt es ab dem 11. Oktober, jeden Mittwoch und Freitag ab 5 Uhr. Jetzt folgen und mitmachen: Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten. 

  8. Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

    Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

    Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit Sandra Groeneveld, Lena Jesberg, Anis Mičijević und Kevin Knitterscheidt. *** Außerdem können Sie auf diesem Kanal auch unser Podcast-Spezial „Today Extended“ hören. Sonntags erscheint hier alle zwei Wochen unser Geldanlage-Podcast mit Unternehmensredakteur und Aktienanalyst Ulf Sommer. Wir sprechen dann über Einzelwerte, Börsen und die Unternehmenswelt – also über alles, was für Sie und Ihr Depot wichtig wird. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

  9. Lohnt sich das?

    Lohnt sich das?

    “Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.

Comedy

  1. Gemischtes Hack

    Gemischtes Hack

    Felix Lobrecht (Comedian) und Tommi Schmitt (Comedy-Autor & Kolumnist) haben einen Podcast.

  2. FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

    FREE HUGS - Mit Riccardo & Anke

    FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt.Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten.Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag.Die exklusiven "Supreme"-Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer ohne Werbung.Du hast eine Geschichte, die du mit Anke und Riccardo teilen möchtest? Dann schicke uns gerne eine Email an: [email protected]

  3. Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten

    Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten

    Jeden Sonntag um 8 Uhr gibt's den Kottbruder Podcast gemeinsam mit Paluten & GermanLetsPlay auf eure saftigen Ohren!

  4. Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger

    Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger

    Mike Krüger und Thomas Gottschalk – die Supernasen sind zurück und haben zusammen über 100 Jahre Showbiz auf dem Buckel. Da sammeln sich nicht nur unfassbar viele Gags in den Aktenschränken, sondern vor allem auch Geschichten. Die beiden beginnen ihren Podcast am Anfang ihrer Karriere und nehmen uns mit in die 80er. Freut euch auf fantastische Rubriken, Songs, die es nicht in die Charts geschafft haben, und unzählige Einblicke in die Welt der Promis, die ihr so noch nie gehört habt. Dabei machen die beiden vieles, aber eins nicht: Sich selbst zu ernst nehmen."Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger" ab dem 10. Oktober alle zwei Wochen eine neue Folge – immer zuerst auf RTL+.+++Credits:Hosts: Mike Krüger und Thomas GottschalkRedaktion: Carlotta UnnaRubriken: Robert Poerschke aka Slizzy BobAudio-Produktion: Nicolas FemerlingProducer: Ivy HaaseExecutive Producer: Christian Schalt+++https://linktr.ee/supernasen

  5. Baywatch Berlin

    Baywatch Berlin

    Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

  6. Die Nervigen

    Die Nervigen

    Julia und Joey labern euch zu - endlich! Jeden Freitag eine neue Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

  7. Bilbos Butze

    Bilbos Butze

    Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken! Viel Spaß beim Zuhören!

  8. Weird Crimes

    Weird Crimes

    True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.

  9. Kurt Krömer - Feelings

    Kurt Krömer - Feelings

    Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings.Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag. Exklusive Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer eine Woche früher und ohne Werbung.Kurt Krömer – Feelings ist eine Produktion von Studio Bummens und Song Legend für Wondery.Sende Feedback, Kommentare oder Grüße an [email protected]

Gesundheit und Fitness

  1. Kratky sucht das Glück...

    Kratky sucht das Glück...

    Anlässlich 40 Jahre Ö3-Kummernummer lädt Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter und Stimmen zu sich in seinen ersten Podcast, um auf das Tabuthema "psychische Probleme" aufmerksam zu machen. Menschen, die in ihrem Leben mit ihrer Psyche zu kämpfen hatten oder haben und mit uns ihre Erfahrungen teilen. Menschen, die zeigen: "Du bist nicht alleine, vielen von uns geht es oft nicht gut - aber es gibt Wege aus der Krise - und auch Unterstützung." Emotional, berührend und motivierend. Jeden Dienstag gibt's eine neue Folge. Wichtig: Wenn es dir nicht gut geht, du einen Rat oder einfach ein offenes Ohr brauchst: Hilfe in Krisensituationen findest du zum Beispiel bei der Ö3-Kummernummer unter 116 123, bei der Telefonseelsorge unter 142 oder bei Rat auf Draht unter 147 – gratis und anonym aus ganz Österreich. Anrufen, nicht zögern - weil Reden hilft!

  2. Beziehungskosmos

    Beziehungskosmos

    Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden. #selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus #selbstreflexion #psychotherapie#selbsterfahrungDu magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig unterstützen kannst. Herzlichen Dank!Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/

  3. Psychologie to go!

    Psychologie to go!

    Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  4. Mom & Dadjokes

    Mom & Dadjokes

    Mom & Dadjokes - der lustigste ernste Podcast der Welt! Vor zweieinhalb Jahren dachten wir, Ariana und Bene, jetzt wird’s mal Zeit, eine Familie zu gründen, und haben schonmal die Einrichtung des Kinderzimmers geplant. Haha, der war gut! Aber wer hätte auch ahnen können, dass Babys machen so schwer sein kann?! Relativ bald mussten wir feststellen, dass in Deutschland eins von zehn Paaren ungewollt kinderlos ist - und wir zu dem einen von zehn gehören… Seit über zwei Jahren versuchen wir schon, Eltern zu werden - jetzt dachten wir uns, warum sollen wir da alleine durch, ihr kommt einfach mit! Von den Schwierigkeiten, Stuhlproben effizient aufzufangen über selbstgesetzte Hormonspritzen im Backstage bis hin zu der Frage, welche Filmauswahl es gibt in dem Raum, in dem Spermaproben abgegeben werden (und oh ja, die wird beantwortet!). Trotz des ernsten Themas lassen wir keinen Dadjoke (und auch keinen Momjoke) liegen - so lassen sich die schweren Themen des Lebens doch gleich viel besser ertragen! Kommt mit uns auf eine fantastische Reise durch Kinderwunschkliniken, OP-Säle und Spermaprobenbehälter! Und im besten Fall wird die 50. Folge live aus dem Kreißsaal gesendet!

  5. Coach Stef Podcast

    Coach Stef Podcast

    Stef redet gerne, entsprechend ist ein eigener Podcast schon längst überfällig. Allerdings geht es hier auf dem Kanal nicht nur um Fitness, sondern auch das Influencer Game selbst. Stef gibt Einblicke in die Social Media Welt, lädt interessante Gäste ein und hält natürlich nicht zurück. Wenn schon ein Podcast, dann natürlich Real Talk!

  6. Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: [email protected] -Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.Credits: "Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Produzent: Jonathan Raue.Redaktionelle Leitung: Anne Gross.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  7. Ayurveda & Lifedesign Podcast

    Ayurveda & Lifedesign Podcast

    Hier geht es um Ernährung, Gewohnheiten, gesunde Lebensführung, Meditation und generell persönliche Weiterentwicklung für alle Ebenen Deines Seins. Du bekommst meine besten Tools, Gewohnheitstrainings, Gesundheitstipps und einen Einblick in die Geschichten aus meinem Leben als Yogaunternehmerin, Mutter und Vitalitätscoach.

  8. Einschlafen mit Weltall

    Einschlafen mit Weltall

    Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, vorbei an faszinierenden Planeten und in ferne Galaxien. Mach's dir gemütlich, kuschel dich ein und lass dich mit Geschichten über das Weltall in den Schlaf wiegen.Jeden Dienstag eine neue Folge.„Einschlafen mit Weltall” entsteht in Kooperation mit der Stiftung Planetarium Berlin, produziert von Schønlein Media. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  9. Besser leben

    Besser leben

    Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber und Franziska Zoidl heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten Selina, Martin und Franziska im Austausch mit der Hörerschaft ihren Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Jede Woche, Donnerstag, erscheint eine neue Folge.

Kunst

  1. life is felicious

    life is felicious

    Jeden Mittwoch, life is felicious- aber manchmal halt auch nicht & genau darum geht’s hier :) in diesem Podcast werden wir literally über alles sprechen als wärt ihr meine besten Freunde, keiner von uns ist alleine mit seinen Gedanken & Problemen💞 contact: [email protected] Instagram: https://instagram.com/videozeugs?igshid=YmMyMTA2M2Y= Tik Tok: https://www.tiktok.com/@videozeugs?lang=de-DE YouTube: https://youtube.com/@videozeugss

  2. dudes.

    dudes.

    Niklas van Lipzig & David Martin leben eine beispiellose Männerfreundschaft. Brutal ehrlich, absurd tiefgründig und unverhütet liebevoll. Immer Montags. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast

  3. Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher

    Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher

    Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben. Produziert von Podstars by OMR

  4. Was liest du gerade?

    Was liest du gerade?

    Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen. Im Wechsel sprechen aus den ZEIT-Redaktionen Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.

  5. Zauberwald – Geschichten für Kinder

    Zauberwald – Geschichten für Kinder

    Komm mit zu magischen Bäumen und in blühende Zaubergärten, begleite Angsthasen in tiefe Urwälder und Mutige ins Land der Riesen. Geschichten in der Tradition der mündlichen Überlieferung. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 19. Sparda-Erzählfestival.

  6. Clare on Air

    Clare on Air

    Der neue Videopodcast von Yana Clare. Jeden Montag gibts eine neue Folge 💌

  7. carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

    carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

    Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/

  8. Augen zu

    Augen zu

    Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen – einen Kopf voller Bilder. Florian Illies schreibt, seit er denken und sehen kann, über Kunst. Er gründete nach seinem Kunstgeschichtsstudium das Magazin “Monopol” und war lange Jahre Leiter des Auktionshauses Villa Grisebach. Er ist Autor der Bücher “1913" und “Generation Golf” und Mitglied des Herausgeberrats der ZEIT. Giovanni di Lorenzo ist Chefredakteur der ZEIT und ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

  9. Wood/Seacast

    Wood/Seacast

    In diesem Podcast werde ich über meine eigene Meinung über die einzelnen Bücher der Buchreihen Woodwalkers und Seawalkers sprechen.Vieles mehr erwartet euch jeden Samstag!Also wenn du auch ein Wood/Seawalkers Fan bist bleib unbedingt dran☺

Sport

  1. Copa TS

    Copa TS

    Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glück gibt’s jetzt endlich “Copa TS". Hier bringt Tommi Schmitt die Liebe zum Spiel zurück auf die große Bühne. Und das nicht allein, sondern mit fünf guten Fußball-Freunden. Jede Woche spricht er mit einem Mitglied seiner Traum-Fünferkette, bestehend aus Weltmeister Christoph Kramer, Ex-Profifussballerin Dr. Turid Knaak, Kaiserslautern-Profi Terrence Boyd, Sportjournalistin Jana Wosnitza und Redaktionsleiter und BVB-Fan Gregor Ryl. Gemeinsam analysieren sie den vergangenen Spieltag und aktuelle Entwicklungen, erzählen persönliche Fußballgeschichten, machen Deep Dives in spezifische Themen und begeben sich auf die Suche nach dem, weshalb wir alle irgendwann einmal Fan dieses Sports geworden sind. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt!

  2. Podcast am Pistenrand

    Podcast am Pistenrand

    Die ehemaligen Skiprofis Tina Weirather und Marc Berthod und der ehemalige Sportartikelverkäufer Michael Schweizer unterhalten sich einmal pro Woche über den Skirennsport. Jeden Dienstag um 17.00 Uhr neu.

  3. Dritte Halbzeit

    Dritte Halbzeit

    Der Podcast zum Schweizer Fussball.

  4. FOOTBALL BROMANCE

    FOOTBALL BROMANCE

    Wenn American Football deine Liebe ist, bist du hier genau richtig! Das Neuste und Aktuellste aus der NFL findet ihr hier. Tune in and find out! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance

  5. Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

    Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

    Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.

  6. SCHLAG UND FERTIG

    SCHLAG UND FERTIG

    Buffon-Albtraum trifft Söder-Schreck. Fabian Köster und Jonas Hector leben beide in Köln. In ihrem Podcast "Schlag und fertig" suchen sie nach weiteren Gemeinsamkeiten. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler (43 Länderspiele) und der Comedian (heute-show) plaudern jede Woche aus dem Nähkästchen. Während die deutsche Politikelite die Schlagfertigkeit von Fabian Köster fürchtet, ist Jonas Hector froh, dass er erst einmal "fertig" ist. Pünktlich an seinem 33. Geburtstag, hat er seine Fußballkarriere beendet. Dieser Podcast begleitet ihn nicht nur auf der Suche nach neuen Aufgaben in seinem Leben - es ist auch die erste nach 13 Jahren beim 1. FC Köln. Dabei können sich die HörerInnen unter anderem auf exklusive Insider-Infos aus dem Bundestag und alte Fußball-Kamellen freuen. Ein bisschen Politik, ein bisschen Sport – und alles, was dazwischen liegt.

  7. Ailtonland

    Ailtonland

    Ailtons Karriere ist eine Geschichte über den Fußball im 21. Jahrhundert. Über Talent-Späher und Millionen-Transfers. Und sie ist ein Lehrstück über uns, die wir auf der Couch sitzen, und bestimmen, wer Gewinner und Verlierer ist. Aber vor allem ist sie eine Geschichte eines Entwurzelten, der nach Hause will, aber nicht kann. Wir erzählen diese Geschichte. Und haben einen Mann getroffen, bei dem nicht alles so spaßig war, wie es schien. „Ailtonland” ist ein Podcast von 11FREUNDE in Kooperation mit der Henri-Nannen-Schule. Produziert von Pool Artists.

  8. Stammplatz – Fußball News täglich

    Stammplatz – Fußball News täglich

    Der tägliche Fußball-Podcast mit Kilian Gaffrey und André Albers! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im Fußball Podcast “Stammplatz” informieren Kilian Gaffrey und André Albers launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die beiden bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stammplatz_podcast

  9. Einfach mal Luppen

    Einfach mal Luppen

    Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel bislang nicht getraut hat, Toni anzurufen. In “Einfach mal luppen” sind die Hörer*innen in der Telefonleitung der Kroos Brüder, die sich viel zu selten sehen – deshalb aber umso mehr zu sagen haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Musik

  1. ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California

    ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California

    Bushido gehört mit über 20 Jahren Rap-Legacy zu den einflussreichsten Personen der deutschen Musikkultur und kann auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken, die von vielen Erfolgen aber auch Kontroversen geprägt wurde. Für ELECTRO GHETTO hat er sich mit dem Youtuber und Streamer Marvin California zusammen geschlossen, um einen Podcast zu präsentieren, der auf ungeschönte Weise sowohl die aktuellsten Geschehnisse im deutschsprachigen Hip Hop thematisiert als auch große Ereignisse der Vergangenheit aufrollt. Gemeinsam geben die beiden Gesprächspartner einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der boomenden Deutschrapszene.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  2. Poparazzi - die Geschichte eines Songs

    Poparazzi - die Geschichte eines Songs

    Arnim Teutoburg Weiß, der Sänger der Beatsteaks, trifft sich jede Woche mit bekannten Musiker:innen. Es geht um EINEN Song, von den Gästen geschrieben, von Arnim geliebt. Wie ist er entstanden? Was war die Inspiration? Wie klangen die ersten Demos? Dieser Podcast ist eine Liebeserklärung an die Lieder und die Personen, die sie schreiben. Instagram Poparazzi: @arnimteutoburgweiss https://www.instagram.com/arnimteutoburgweiss/ Dieser Podcast wird produziert von BosePark Productions. Hier findet ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://teufel.de/ und https://www.miomio.com/

  3. ALL GOOD PODCAST

    ALL GOOD PODCAST

    ALL GOOD steht für kompetenten HipHop-Journalismus: kein gefährliches Halbwissen, kein verlängerter Promo-Arm von Plattenfirmen, kein Gossip, kein überhebliches Feuilleton-Gequatsche. Jan Wehn und Alex Engelen haben 2014 ALL GOOD gegründet, damit im deutschsprachigen Web qualitativ angemessen über HipHop geschrieben wird…und gesprochen. Als Teil unserer redaktionellen Berichterstattung veröffentlichen wir den ALL GOOD PODCAST. Um die 60 Minuten lang spricht Jan Wehn darin mit deutschen Rap-Künstlern über Gott und die Welt.

  4. KrispelKefer

    KrispelKefer

    Ein alter Punk, äußerst versierter Musikjornalist und im ersten Leben auch noch Trauerredner und eine alte Hippine, im ersten Leben auch Musiktherapeutin und Musikerin machen einen Podcast. Mit Anspruch auf Unvollständigkeit.Vorgabe: gibt es dabei keine außer der Begegnung, um Entwicklung von Themen und Meinung und Haltung anzustoßen.Themen: Musik, Gesellschaft, Begegnung und ReflexionIn-Bezug-Setzen zu gesellschaftspolitischen Strukturen und Normen, Erkennen, Aufzeigen und Reflektieren von Zusammenhängen sowie direkten als auch indirekten Auswirkungen auf das KünstlerInnen-Sein und die Kunst selbst. Analyse inner- und außerpersönlicher Prozesse /In-Beziehung-Treten Angebot: TeilhabeBraucht das die Welt?Naja. Schon irgendwie.aufgenommen und produziert von Sibylle Keferall rights reserved

  5. Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

    Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

    Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.

  6. 2HOT Podcast

    New Mixes Weekly. Like me on www.facebook.com/DJ2HOT

  7. Gametube Talks

    Gametube Talks

    Die gesammelten Talks der illustren Runde bestehend aus Christian Schneider, Daniel Feith, Martin Le und Michael Obermeier. - Dieser Podcast wird durch einen Fan mit einer Erlaubnis bereitgestellt. Sobald Gametube Ihren eigenen Podcast anbieten wird Dieser hier eingestellt.

  8. Rotweinplausch

    Rotweinplausch

    Willkommen zur 3. Staffel vom "Rotweinplausch"! Dr. Martin Mucha und ich philosophieren auch in den nächsten Wochen und Monaten wieder über das Glück der kleinen Dinge, das Mensch-Sein und das Leben mit dem großen Löffel und hanteln uns dieses Mal neugierig und lebensnah an der Philosophiegeschichte entlang. Euer Feedback und eure weiterführenden Fragen richtet ihr bitte an [email protected]

  9. 2HOT Podcast

    The Hotspot for the hottest jams by DJ 2HOT. Like me on www.facebook.com/DJ2HOT

Wissenschaft

  1. Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

  2. ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen

  3. SWR2 Wissen

    SWR2 Wissen

    Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de

  4. ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

    Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrieben und sind nun Redakteur und Redakteurin bei ZEIT Geschichte.

  5. So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an [email protected] Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/Credits: "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.Produktion: Jonathan Raue.Redaktionelle Leitung: Sophy-Ida Hischenhuber.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.Coverfoto ©Daniel Hoffmannhttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  6. Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

    Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

    Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.+++Host: Dirk SteffensRedakteur: Jörn Auf dem KampeRedakteur und Producer: Tim PommerenkeAudioproduktion und Sounddesign: Lia WittfeldVerifikation: Gruner + Jahr Quality BoardRedaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

  7. Betreutes Fühlen

    Betreutes Fühlen

    Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Foto Copyright Guido Schröder

  8. Rätsel der Wissenschaft

    Rätsel der Wissenschaft

    "Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

  9. radioWissen

    radioWissen

    radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

Geschichte

  1. MORD AUF EX

    MORD AUF EX

    Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx

  2. Geschichten aus der Geschichte

    Geschichten aus der Geschichte

    Seit über acht Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte

  3. Aha! History – Zehn Minuten Geschichte

    Aha! History – Zehn Minuten Geschichte

    Warum war Weihnachten in Großbritannien jahrelang verboten? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und warum hatte die Bundesrepublik nie eine Botschaft in der DDR? In "Aha! History!" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem lösen wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden Montag und Donnerstag ab 6 Uhr. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue Geschichts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

  4. Die Geschichte des Nahostkonflikts

    Die Geschichte des Nahostkonflikts

    Am 29. November 1947 beschloss die UN-Generalversammlung die Teilung Palästinas in einen arabischen und einen jüdischen Staat. Am 14. Mai 1948 proklamierte der jüdische Politiker David Ben-Gurion, Vorsitzender des Jüdischen Exekutivrats in Palästina, die Unabhängigkeitserklärung im Stadtmuseum von Tel Aviv und rief damit den Staat Israel aus. Zahlreiche Kriege und Aufstände später ist die Ausrufung des Kriegszustands in Israel nach den Raketenangriffen der palästinensischen Hamas das jüngste Kapitel in einem schier ausweglos erscheinenden Konflikt.

  5. ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

    Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrieben und sind nun Redakteur und Redakteurin bei ZEIT Geschichte.

  6. Terra X History - Der Podcast

    Terra X History - Der Podcast

    Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.

  7. Zeitblende

    Zeitblende

    Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.        

  8. Alles Geschichte - History von radioWissen

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.

  9. WDR Zeitzeichen

    WDR Zeitzeichen

    Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

Technologie

  1. Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

    Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

    Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? Wie sehen gute Integrationstests aus? Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug?   Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer größere Erwartungen an Usability, Performance und Funktionalität.   Experten aus unterschiedlichen Disziplinen der Software-Entwicklung teilen mit dir ihre Erfahrungen im Podcast "Software Testing" und geben dir aktuelle Tipps und Trends an die Hand, um die Qualität in deinen Software-Projekten signifikant zu steigern. Software Testing ist der Podcast für alle Entwickler, Tester und Projektleiter, die umsetzbare Tipps und Hacks für mehr Software-Qualität in Ihren Projekten möchten.   Bist du bereit für den nächsten Qualitätsboost in deinem Software-Projekt? Dann höre jetzt die erste Folge! Danke an die Community-Partner des Podcasts: Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | HANSER Verlag | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Software Quality Days | Swiss Testing Board

  2. Digital Podcast

    Digital Podcast

    Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006.   

  3. c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

  4. Blende 8 - Der Foto-Podcast (HD)

    Blende 8 - Der Foto-Podcast (HD)

    Der Video-Podcast des Rheinwerk-Verlags – Anregungen und Tipps für Ihre Fotopraxis

  5. Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

    Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

    Egal ob Blockchain, Bitcoin, Dash, Ethereum oder andere Kryptowährungen. In dieser Show erfährst du von Dr. Julian Hosp alles über das Geld der Zukunft auf einfache und klare Art.

  6. Nicht glauben, ausprobieren!

    Nicht glauben, ausprobieren!

    Fotografieren lernen mit Stephan Wiesner. Das komplette Hörbuch "Nicht glauben, ausprobieren!" Gratis als Podcast. Das Buch gibt es bei Amazon als E-Book und gedrucktes Exemplar. Mehr Informationen, Datenschutz, Impressum, Kontakt https://www.stephanwiesner.de

  7. Apfelfunk

    Apfelfunk

    Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen. Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.

  8. FAZ D:ECONOMY

    FAZ D:ECONOMY

    Im D:ECONOMY-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de

  9. Computer und Kommunikation - Sendung

    Computer und Kommunikation - Sendung

    Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.

Religion und Spiritualität

  1. Kajian Ustadz Khalid Basalamah

    Kajian Ustadz Khalid Basalamah

    Podcast kajian dari video Ustadz Khalid Basalamah

  2. Unter Pfarrerstöchtern

    Unter Pfarrerstöchtern

    Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

  3. Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

    Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

    Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditations-Forscher) gehen in diesem Podcast den ganz großen Themen im Kleinen nach. Themen wie Beziehungen, Angst, Freundschaft, Glück und Liebe werden aus der Perspektive der Achtsamkeit beleuchtet. Jede Folge dreht sich um ein Oberthema, das in größerer Tiefe beleuchtet wird: Warum beschäftigen mich Gedanken eigentlich? Wie kann ich das Karussell im Kopf anhalten und den Moment genießen? Und was hat das alles eigentlich mit Rosinen und Autopiloten zu tun? Diese und andere Fragen werden hier alle zwei Wochen beantwortet – persönlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Mehr von Boris und Balloon gibt es übrigens hier: balloonapp.de Mehr von Sinja und Flow findet ihr im Flow-Magazin Credits: Redaktion: Sinja Schütte und Boris Bornemann Produktion: Steffen Horstmannshoff „Verstehen, fühlen, glücklich sein“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von Balloon und der Audio Alliance.

  4. GANZ SCHÖN MUTIG

    GANZ SCHÖN MUTIG

    Ein Podcast für alle, die ein Leben führen wollen, das zu ihnen passt: mutig, selbstbewusst und engagiert. Im Wissen darum, nicht allein zu sein – sondern verbunden mit anderen und dem göttlichen Geheimnis des Lebens. Die Bestsellerautorin, Philosophin und Mutmacherin Melanie Wolfers hat in Beratung und Seelsorge mit vielen Menschen gearbeitet und ist davon überzeugt: Jeder Mensch ist innerlich sehr viel reicher, als er selbst ahnt! Im Gespräch mit Andreas Bormann will sie Dich anregen zu erkunden, was in Dir steckt. Sie möchte Dich ermutigen, die wertvolle Chance deines eigenen Lebens zu ergreifen und deine Antworten zu finden auf die Fragen, die das Leben Dir stellt. Woraus schöpfe ich Mut und Zuversicht? Wie finde ich heraus, worauf es mir wirklich ankommt? Und wie verwirkliche ich es? Was waren meine größten Krisen und was hilft mir, wieder aufzustehen? Wie können Beziehungswunden heilen und was lässt meine Beziehungen aufleben? Wie können wir füreinander sein? Wie finde ich zu einer guten Entscheidung? Was macht für mich persönlich ein erfülltes Leben aus – wie gelingt es mir und was bremst mich aus? Und was ist, wenn es ganz anders kommt, als erhofft?!? Ein Podcast mit Inspiration und Wissen. Hier wird nachgedacht, freimütig erzählt, hinterfragt und auch herzhaft gelacht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  5. Überlieben Podcast

    Überlieben Podcast

    Der Podcast von Piakraftfutter & Clara Carolina Wie wir lernen das Leben zu lieben und die Liebe zu leben. Unsere Themen: Polyamorie, Monogamie, Sex, Sexualität, Partnerschaft, Aktivismus, Spiritualität und so viel mehr. Fragen, Anregungen und Liebe per E-Mail an [email protected]

  6. Glück auf und Halleluja

    Glück auf und Halleluja

    Glück auf und Halleluja: Der Podcast für Gläubige, Halbgläubige und Nichtgläubige. Staffel 2 mit Bernd Becker und Peter Wick. Bernd Becker ist Publizist und Moderator des Reformierten Bundes, Peter Wick ist Professor für Neues Testament und leidenschaftlicher Bibelwissenschaftler. Beide versuchen wache Zeitgenossen zu sein und als mündige Menschen zu glauben.

  7. Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

    Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

  8. Machts Klick Islam Podcast

    Machts Klick Islam Podcast

    Podcast by Machts Klick

  9. Evangelische Morgenfeier

    Evangelische Morgenfeier

    Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.

Kinder und Familie

  1. Mom & Dadjokes

    Mom & Dadjokes

    Mom & Dadjokes - der lustigste ernste Podcast der Welt! Vor zweieinhalb Jahren dachten wir, Ariana und Bene, jetzt wird’s mal Zeit, eine Familie zu gründen, und haben schonmal die Einrichtung des Kinderzimmers geplant. Haha, der war gut! Aber wer hätte auch ahnen können, dass Babys machen so schwer sein kann?! Relativ bald mussten wir feststellen, dass in Deutschland eins von zehn Paaren ungewollt kinderlos ist - und wir zu dem einen von zehn gehören… Seit über zwei Jahren versuchen wir schon, Eltern zu werden - jetzt dachten wir uns, warum sollen wir da alleine durch, ihr kommt einfach mit! Von den Schwierigkeiten, Stuhlproben effizient aufzufangen über selbstgesetzte Hormonspritzen im Backstage bis hin zu der Frage, welche Filmauswahl es gibt in dem Raum, in dem Spermaproben abgegeben werden (und oh ja, die wird beantwortet!). Trotz des ernsten Themas lassen wir keinen Dadjoke (und auch keinen Momjoke) liegen - so lassen sich die schweren Themen des Lebens doch gleich viel besser ertragen! Kommt mit uns auf eine fantastische Reise durch Kinderwunschkliniken, OP-Säle und Spermaprobenbehälter! Und im besten Fall wird die 50. Folge live aus dem Kreißsaal gesendet!

  2. CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

    CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

    Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!

  3. Die Drei Rabauken

    Die Drei Rabauken

    Begleitet uns bei diesem neuen Podcast-Abenteuer! Dies ist der Beginn einer Rundfahrt durch unser Leben, wo ihr uns mal von einer anderen Seite erleben könnt.Der Podcast von und mit den 3 Rabauken Benx, Elina und Ebru. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube bei "Die Drei Rabauken".

  4. Einschlafen mit Hogwarts

    Einschlafen mit Hogwarts

    Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann kuschel dich ein und lass dich verzaubern! 🧙🪄 Dieser Podcast hilft dir auf magische Weise beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Freitag gibt's eine neue Folge aus dem Harry Potter Fandom! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar.Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  5. FamilieVerstehen: Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation

    FamilieVerstehen: Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation

    Der Podcast für Eltern mit Herz und Verstand. Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen - in liebevoller Verbindung bleiben, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird. Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Moderatorin – und zweifache Mama. Über Einzel- und Interviewfolgen gibt sie Impulse, wie Eltern Konflikte so lösen können, dass alle in der Familie das bekommen, was sie brauchen, und sie macht deutlich, was Kinder mit ihrem Verhalten zum Ausdruck bringen wollen. Mehr zur Kathy Weber Herzenssache: https://kw-herzenssache.de

  6. Anna und die wilden Tiere

    Anna und die wilden Tiere

    Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Elefanten oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. Und an Annas Seite ist immer: die Hyäne. Sie erzählt Witze, puh, die sind manchmal richtig schlecht und ... ach, hört einfach rein!

  7. Geschichten für Kinder von 2-7 Jahren by sigikid – First Class for Kids

    Geschichten für Kinder von 2-7 Jahren by sigikid – First Class for Kids

    Endlich gibt es die Schmusefiguren von sigikid nicht nur zum Kuscheln, Spielen oder Ausmalen, sondern auch zum Hören. Komm mit in die Welt von Schäfchen Emmala, Hase Huberto Hummeltal und ihren Freunden und begleite sie bei ihren Abenteuern. Viel Spaß beim Zuhören, Staunen, Lernen und Lachen!

  8. SRF Kids Hörspiele

    SRF Kids Hörspiele

    Tolle Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Krimi, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.

  9. Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

    Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

    Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.

Wahre Kriminalfälle

  1. Metro Men - Eine wahre Geschichte

    Metro Men - Eine wahre Geschichte

    Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der sie ohne Rücksicht auf Verluste quer über den Globus jagt.Metro Men ist die wahre Geschichte über einen der spektakulärsten Millionen-Coups in Deutschland, erzählt vom Jäger und den Gejagten. Ein True Crime-Podcast darüber, was passiert, wenn sich alle deine Träume viel zu schnell erfüllen.Neue Folgen von “Metro Men” erscheinen immer donnerstags. Als Prime- oder Unlimited-Mitglied hörst du bei Amazon Music neue Folgen schon eine Woche früher und ohne Werbung.

  2. MORD AUF EX

    MORD AUF EX

    Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx

  3. Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

    Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

    Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf RTL+. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan oder schreibt uns eure Anregungen per Mail an [email protected] könnt ihr für mein Buch beim Lovelybooks-Communityaward 2023 abstimmen:https://www.lovelybooks.de/community-award/phase2/10755032550/Dankeschön!Verbrechen von nebenan ist ein Podcast im Auftrag von RTL+ , produziert von Philipp Fleiter.Host & Redaktion: Philipp FleiterExecutive Producer: Philipp FleiterProjektmanagement RTL: Sophia EngbersRedaktionsleitung RTL: Silvana Katzer Partnermanagement RTL: Vivien StageAssociate Producer RTL: Linus Günther Executive Producer RTL: Andrea Zuska, Christian Schalt https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  4. Mordlust

    Mordlust

    Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Expert:innen. Bei “Mordlust” wird die Stimmung zwischendurch auch mal aufgelockert - das ist aber nicht despektierlich gemeint. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  5. Verbrechen

    Verbrechen

    Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof. Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.

  6. Weird Crimes

    Weird Crimes

    True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.

  7. Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen

    Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen

    Der Fall Lina E. hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. Die junge Studentin stand als Staatsfeindin vor Gericht und wurde als Linksextremistin verurteilt. Für viele Linke ist sie dagegen eine Ikone, "Free Lina" steht an zahllosen Häuserwänden in Leipzig und vielen anderen Städten. Es gab etliche Demonstrationen bundesweit, die sich mit ihr solidarisiert haben. Im Podcast suchen wir die Antworten auf folgende Fragen: Wer ist Lina E.? Warum hat sie sich radikalisiert? Haben wir es wirklich mit einer neuen Dimension linker Gewalt zu tun? Und wie weit darf Antifaschismus gehen? Wir zeichnen den Fall Lina E. nach, widmen uns ihrer Person und den Taten, die der Gruppe zugeschrieben werden. Auch dem Mammut-Gerichtsprozess sowie der politischen Diskussion, die der Fall ausgelöst hat. Und wir erklären, warum diese Geschichte bundesweit Bedeutung hat. Fragen, Anregungen und Kritik bitte an: [email protected]

  8. Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Immer mittwochs, 22 Uhr, alle zwei Wochen, überall wo es Podcasts gibt. Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen?

  9. TRUE CRIME - Unter Verdacht

    TRUE CRIME - Unter Verdacht

    Wer wird hier zu Recht, wer zu Unrecht verdächtigt? Was, wenn Menschen unschuldig verurteilt werden und ihnen niemand glaubt? Oder andersherum: Wenn der wahre Täter oder die wahre Täterin ohne Strafe davonkommen? "Unter Verdacht" - In der 7. Staffel des erfolgreichen BAYERN 3 True Crime Podcasts sprechen Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle über neue spannende Kriminalfälle. Diesmal geht es um Menschen, die unter Verdacht geraten sind. Wer ist schuldig? Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Und werden am Ende immer die Richtigen verurteilt?

TV und Film

  1. Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger

    Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger

    Mike Krüger und Thomas Gottschalk – die Supernasen sind zurück und haben zusammen über 100 Jahre Showbiz auf dem Buckel. Da sammeln sich nicht nur unfassbar viele Gags in den Aktenschränken, sondern vor allem auch Geschichten. Die beiden beginnen ihren Podcast am Anfang ihrer Karriere und nehmen uns mit in die 80er. Freut euch auf fantastische Rubriken, Songs, die es nicht in die Charts geschafft haben, und unzählige Einblicke in die Welt der Promis, die ihr so noch nie gehört habt. Dabei machen die beiden vieles, aber eins nicht: Sich selbst zu ernst nehmen."Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger" ab dem 10. Oktober alle zwei Wochen eine neue Folge – immer zuerst auf RTL+.+++Credits:Hosts: Mike Krüger und Thomas GottschalkRedaktion: Carlotta UnnaRubriken: Robert Poerschke aka Slizzy BobAudio-Produktion: Nicolas FemerlingProducer: Ivy HaaseExecutive Producer: Christian Schalt+++https://linktr.ee/supernasen

  2. Radio Island

    Radio Island

    Visa Vie und Max Richard Leßmann haben ihre Kräfte gebündelt und gemeinsam eine Insel, einen sonnigen Safespace, eine schwimmende Oase für all die Menschen geschaffen, deren Herzen bei Reality- und Trash-TV-Formaten höher schlagen. 

 Herzlich Willkommen bei „Radio Island“! Dem brandneuen wöchentlichen Podcast bei dem Lottie und Max ihrer Leidenschaft für Trash-TV frönen, dabei die neuesten Entwicklungen besprechen, Gruppendynamiken analysieren, Heldenreisen begleiten und die legendärsten Momente der Woche Revue passieren lassen. 

 Auch die ein oder andere alte und neue Trash-Legende wird sicher mal vorbeischauen und wer weiß, vielleicht gibt es bald Antworten auf so weltbewegende Fragen wie: Wo ist die Fairness geblieben? Was geht los darein? Gibt es eine Kussprämie in Datingshows? Und wie riecht es eigentlich im Sommerhaus der Stars? 
 Wer Reality-TV mag, wird Radio Island lieben - also schaltet jetzt ein! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/radioisland Für mehr Insights folgt uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/radioisland.podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast

  3. Tim Gabel Podcast

    Tim Gabel Podcast

    Tim Gabel lädt in einem 2 bis 3-stündigen Format interessante und prominente Gäste zum Austausch und zu tiefgründigen Gesprächen ein. Egal ob Wissenschaftler, Lebenskünstler oder A-Promi: Jede Woche wird dem Hörer so die Biografie sowie die Ansichten des jeweiligen Gastes nähergebracht. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu OLAKALA und MCI sowie meinen Social Media Links: https://linktr.ee/timgabelpodcast (Werbung)

  4. Trashologie - Wir machen aus Trash eine Wissenschaft

    Trashologie - Wir machen aus Trash eine Wissenschaft

    “Der ist soo ein Narzisst!”, “Wie kann man nur so krass eifersüchtig sein?”, “Cholerischer geht's nicht!”, “Die sind so toxisch!”, “Er manipuliert sie total!”, “Warum trennt sie sich nicht einfach?”, “Wie kann man nur so sein?!” - Wer kennt es nicht: Wir alle, die ein Faible für Trash TV haben, lieben es, über das Gezeigte zu sprechen, es mit Freund:innen zu analysieren und natürlich auch (ein bisschen) darüber zu urteilen… Aber haben wir mit unseren Ferndiagnosen immer Recht? Ab dem 02.11. treffen sich der Trash TV-Kommentator Sanijel Jakimovski und die Buchautorin und Psychologin Pia Kabitzsch immer donnerstags, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hat er wirklich ein Ego-Problem? Handelt es sich hierbei tatsächlich um Narzissmus? Wer hat hier Bindungsangst? Wie kommt er von ihr los? Ein Podcast mit Witz und Wissenschaft für Trash TV-Fans und Psychologie-Interessierte.Eine Produktion von Auf die Ohren.Schnitt: Jonathan RaueSounddesign: Milan FeyProjektleitung: Sophy-Ida HischenhuberIdee: Marie Seltmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  5. Das erste Mal in Westeros

    Das erste Mal in Westeros

    Was passiert, wenn jemand, der Game of Thrones nie verfolgt hat, die Serie das erste Mal schaut und die Folgen anschließend mit einem Nerd diskutiert? Richtig: Absurde Vorhersagen, krasse Emotionen, lustige Kommentare und interessante Gespräche über mögliche Plot-Holes und Fan-Theorien. Alicia Joe hat noch nie Game of Thrones geguckt. Naja, bis jetzt. Denn Tim, seines Zeichens fanatischer Fan, hat sie dazu bewegt, die Serie (ganze zwölf Jahre nach Erscheinen) das erste Mal zu schauen. Egal ob Game of Thrones Nerd oder Neuling, bei diesem Podcast kommt jeder auf seine Kosten.

  6. Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

    Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

    Was spielt sich im Kopf eines Mannes ab, der mehrere Frauen ermordet und die Leichen grausam verstümmelt? Was bringt einen angesehenen Geschäftsmann dazu, eiskalt seine Ehefrau zu töten? Und warum morden Frauen scheinbar so häufig mit Gift? Bestsellerautor Joe Bausch und Journalistin Sina Deutsch sprechen in ihrem Podcast zur Sat.1 GOLD-Sendung „Im Kopf des Verbrechers“ über die Psyche von Menschen, die zu Mördern geworden sind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch

  7. Zärtliche Cousinen

    Zärtliche Cousinen

    Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendären Folge #60 „Ich mag mich“ humorvoll, manchmal traurig, aber immer authentisch und beseelt aus ihrem Privatleben! Das war die Geburtsstunde der „Cousinen-Community“, einer verschworenen Gemeinschaft von Host und Fans, die sich mittlerweile über den Podcast hinaus gegenseitig inspirieren, engagieren und unterstützen – weil sie alle „Cousinen“ sind! Atze & Till ist das nur recht: „So lieben wir unseren Podcast! Eine wunderbare Mischung aus Humor, den Freuden des Lebens und den Problemen des menschlichen Daseins!“ Jeden Freitag neu, denn „Freitag ist Cousinen-Tag!“

  8. Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR

    Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR

    AWFNR - Der Paul Ripke Podcast - dein Gesprächspodcast für seichte Unterhaltung! Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in letzter Zeit so abgeht. Paul, bekannt als (Star)-Fotograf, Hobby-Rennradfahrer und Influencer, jedenfalls wird er oft so betitelt, spricht mit seinen Gästen nicht nur über Comedy, Lifestyle & Erfolg, sondern auch über tiefgründigere Themen wie Wirtschaft, Unternehmertum und Gesundheit bis hin zum Abnehmen. Wer sind die Gesprächspartner? Karo Kauer und Chris Nanoo, die beide jeweils einmal im Monat als Stammgäste mit Paul vor dem Mikro sitzen, während in den anderen Folgen interessante Freund*innen aus Pauls Telefonbuch und aller Welt, wie Jan Ullrich, Sido oder Poldi, zu Wort kommen. Deine Aufgabe: Lass dich beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit, während des langweiligen Business Meetings, unter der Dusche oder beim Kuscheln mit deiner Katze berieseln. Kein klassischer Interview-Podcast. Keine Lästereien. (Meistens) live aus Newport Beach. Einfach AWFNR. Denn alle Wege führen nach Ruhm. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

  9. Buchingers Tagebuch

    Buchingers Tagebuch

    Comedian Michael Buchinger plaudert aus dem Nähkästchen und offenbart seine intimsten Gedanken und Geheimnisse.

Freizeit

  1. Hawi D'Ehre

    Hawi D'Ehre

    Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an [email protected] schreiben :-)

  2. MutterSöhnchen

    MutterSöhnchen

    Von Generation X zu Generation Z! Mutter (Katja) und Sohn (Noel) in einem Austausch über Generationsunterschiede. Wie war die Schule/Jugendsprache/Technik früher und wie jetzt, komplett unzensiert. JEDEN SONNTAG NEUE FOLGE

  3. Afterhour Unzensiert

    Afterhour Unzensiert

    Der Podcast Afterhour Unzensiert von Cenkgooo und Julyanpohl ist ein Podcast bei dem es keine Tabu Themen geben wird. Jede Woche werden wir Gäste einladen um euch jede Woche neue Einblicke in die Welt der Musiker, Content Creator, Profi Sportler und viele weitere zu bringen. Alle Episoden werden mit Video aufgenommen und die Clips dazu findet ihr auf Tiktok, Instagram und Youtube.

  4. MERIAN – Reisen beginnt im Kopf

    MERIAN – Reisen beginnt im Kopf

    Auch wenn das Reisen in Corona-Zeiten schwierig ist: Die Lust am Reisen und das Fernweh wachsen mit jedem Tag. Das Reise- und Kulturmagazin MERIAN bietet deshalb den Podcast “Reisen beginnt im Kopf“. Inka Schmeling und Kathrin Sander führen alle 14 Tage durch ein perfektes Wochenende in den schönsten Städten Deutschlands. Lasst euch zu Sehenswürdigkeiten und spannenden Museen führen, bummelt im Kopf durch charmante Viertel und freut euch auf persönliche Tipps zum Ausgehen, Shoppen und Erleben. Für alle, die sich nach ihrem nächsten Städtetrip sehnen, ist dieser Podcast Inspiration und Planungshilfe – und eine halbe Stunde Auszeit aus dem Alltag.

  5. Alliteration Am Arsch

    Alliteration Am Arsch

    Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. "Alliteration am Arsch" ist dabei der Versuch die Menschen an dem Leben zweier ehemals dicker Kinder aus den 80ern teilhaben zu lassen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

  6. Plauschangriff

    Plauschangriff

    Gepflegtes Geplauder von Gregor Kartsios und der Rocket Beans TV-Crew rund um Themen aller Couleur. Naja, gut, um Videospiele und Filme geht's am meisten, aber nicht immer! Jeden zweiten Sonntag auf twitch.tv/rocketbeanstv in der Erstausstrahlung und im Anschluß zum Mitnehmen auf eure präferierten Musik-Abspielgeräte.

  7. Almost Daily

    Almost Daily

    Der Podcast-Klassiker schlechthin auf Rocket Beans TV: Almost Daily. Budi, Etienne, Simon, Nils und ausgewählte Gäste sprechen über Lebensweisheiten, Halbwissen, Erfahrungen und Absurditäten des Alltags.

  8. Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

    Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

    Tesla Welt ist der deutschsprachige Tesla News Podcast für alle Tesla-Interessierten. Ob Fahrer, begeisterter Fan oder einfach nur neugierig. Wenn Ihr euch für dieses außergewöhnliche Unternehmen interessiert, seid Ihr hier genau richtig. In kompakten 20-30 Minuten bereitet David jeden Mittwoch für euch alle aktuellen Themen der Woche auf. Dadurch bleibt Ihr immer up-to-date und verpasst nichts mehr.

  9. Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

    Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

    Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog Deutschlands: Martins Hündin Emma! Credits:"tierisch menschlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Hosts: Martin Rütter, Katharina Adick.Redaktion: Martin Rütter, Katharina Adick.Redaktion RTL+: Kirsten Frintrop & Loreen Rahe.Postproduktion: Wei Quan.Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

Fiktion

  1. Einschlafen mit Hogwarts

    Einschlafen mit Hogwarts

    Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann kuschel dich ein und lass dich verzaubern! 🧙🪄 Dieser Podcast hilft dir auf magische Weise beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Freitag gibt's eine neue Folge aus dem Harry Potter Fandom! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar.Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  2. Krimi

    Krimi

    Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi

  3. Hörspiel

    Hörspiel

    Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten                  

  4. "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

    "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

    Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Geheimnisvolle Streichholzbriefchen, gruselige Gräber, einsame Häuser im Nebel und ein Mord aus der Dose – das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Spannende Krimis – aus den Hörspielarchiven der ARD und Deutschlandfunk Kultur.

  5. Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele

    Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele

    Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hardboiled auch mal ohne Happy End - und garantiert nichts für schwache Nerven! Immer zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/knallhart

  6. WDR Hörspiel-Speicher

    WDR Hörspiel-Speicher

    Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]

  7. THE QUEST – Die längste Reise, der neue Melanie Raabe Podcast

    THE QUEST – Die längste Reise, der neue Melanie Raabe Podcast

    Paul ist verschwunden. Eigentlich war der leidenschaftliche Journalist nur drei Wochen in einem Kurhotel zur Recherche. Doch als ihn seine Lebensgefährtin Alice vom Zug abholen will, taucht er nicht auf. Alice‘ Anrufe laufen ins Leere, Paul versäumt das vielleicht wichtigste Interview seiner Karriere. Und das Hotel behauptet, er sei schon vor Tagen abgereist.Schließlich checkt Alice selbst dort ein. Sie findet heraus, dass in den vergangenen Jahren gleich mehrere Personen nach ihrem Aufenthalt in dem Hotel nicht mehr aufgetaucht sind. Was ist dort geschehen? Mit all diesen Menschen – und mit Paul? Und welches Geheimnis verbindet die sonderbar undurchschaubaren Hotelgäste?Der Fiction Podcast in 8 Folgen von Bestsellerautorin Melanie Raabe. Ein RTL+ Original, Produktion: Der Hörverlag.Mit Sithembile Menck, Ruth Reinecke, Ole Lagerpusch, Bernhard Schütz und vielen anderen. Regie: Anja Herrenbrück.

  8. Stories of Crime

    Stories of Crime

    In Stories of Crime veröffentlichen wir jede Woche eine neue Folge unserer hochwertigen Audio Blockbuster. Erstmalig stellen wir so unseren Hörer*innen einzigartige Geschichten und fesselnde Fiction Crime Formate zur Verfügung. Veröffentlicht: Lynn ist nicht allein Teil 1 | Lynn ist nicht allein Teil 2 | Das dritte Mädchen | Ritus Modem Teil 1 | Der Adventskalender | Ritus Modem Teil 2 | Blackout Storys | MAKEL Teil 1 | MAKEL Teil 2 Msytery Crimes Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des jeweiligen Formats!

  9. Hörspiel

    Hörspiel

    Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

Regierung

  1. Inside Austria

    Inside Austria

    DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.

  2. Acht Milliarden

    Acht Milliarden

    Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]

  3. Ganz offen gesagt

    Ganz offen gesagt

    „Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.

  4. Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

    Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

    Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.

  5. apolut: Tagesdosis

    apolut: Tagesdosis

    Hier finden Sie ausgewählte, tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare die von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen werden. "Tagesdosis" erscheint an sechs Tagen die Woche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  6. Inside Austria

    Inside Austria

    Der Österreich-Podcast von SPIEGEL und »Standard«. Für alle, die sich für die politischen Abgründe Österreichs interessieren. Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth erklären, was die Republik bewegt. Jeden Samstag neu.

  7. Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

    Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

    Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Berufsalltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.

  8. Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

    Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

    Jeden Tag ein 5-10 minütiger Vortrag über Yoga, Meditation und spirituelles Leben im Alltag. Mitschnitte aus Vorträgen von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg www.yoga-vidya.de . Meist Kommentare über einen Abschnitt aus den Büchern von Swami Sivananda, aus der Bhagavad Gita oder dem Yoga Sutra. Vorkenntnisse in der Yoga Philosophie sind hilfreich.

  9. Yoga, Meditation und spirituelles Leben

    Yoga, Meditation und spirituelles Leben

    Live Mitschnitte von Satsang Vorträgen aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Wertvolle Hilfen für Selbsterkenntnis und den spirituellen Weg. Meist von Sukadev Bretz, manchmal auch von Yoga-Meistern aus der ganzen Welt.

Neue Podcasts

  1. Fair bleiben - Gewaltfrei in Kita und Schule

    Fair bleiben - Gewaltfrei in Kita und Schule

    Wir freuen uns riesig, Ihnen endlich unseren Podcast "Fair bleiben - Gewaltfrei in Kita und Schule" präsentieren zu können. Begleiten werden Sie dabei Ronnie Wellnitz und Oskar Plate, die auf eine leichte verständliche und unterhaltsame Art über das Thema Gewaltprävention und Theaterpädagogik sprechen. Der Podcast richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern und erscheint wöchentlich. Am 12. Dezember 2023 startet die erste Folge. Seien Sie also gespannt wie ein Flitzebogen.

  2. Bitcoinkinder

    Bitcoinkinder

    Der Podcast für alle Anfänger, die gerade anfangen sich mit Bitcoin zu beschäftigen. Hier begleite ich meine Kinder auf dem Weg zu Bitcoin.

  3. Sea-woodwalkercast

    Sea-woodwalkercast

    In diesem Podcast werde ich seawalkers und woodwalkers Informationen für Euch finden. Ich werde auch Kapitel vorlesen und wir werden zusammen die Paare herausfinden.

  4. Espanhol

    Espanhol

    Lalalall

  5. Welcome,mein erster Podcast <3

    Welcome,mein erster Podcast <3

    In diesem Podcast hörst du was ich in meinem Podcasts machen/erzählen werde ... Und so bisschen GirlsTalk und soooo... Ly all

  6. "Wintermomente im Unionhilfswerk - Wir lesen für euch"

    "Wintermomente im Unionhilfswerk - Wir lesen für euch"

    Es ist wieder diese Zeit im Jahr, in der wir mit offenen Mündern die ersten Schneeflocken bestaunen, die erst glitzernd vom Himmel fallen, nur um sich dann in graubraunen Wintermatsch zu verwandeln. In der unsere Nasen röter sind, als die Ampeln an der Warschauer Straße und wir schon längst die Daunendecke aus dem Keller geholt haben. Doch, liebe Winterfreunde, verzagt nicht! Wir haben die Rettung in Form von „Wintermomente mit dem Unionhilfswerk - Wir lesen für euch“. Mit einzigartigen Geschichten unserer eigenen Mitarbeiter*innen verschönern wir eure Winterzeit. Es erwarten euch nostalgische Kindheitserinnerungen, Erzählungen vergangener Zeiten, Festtage fremder Kulturen, sowie das ein oder andere Lieblingsmärchen.

  7. Mikroperspektive - Der Poetry-Slam-Talk

    Mikroperspektive - Der Poetry-Slam-Talk

    Die Poetry Slammer:innen Rahel Behnisch und Yannik Noah Ambrusits laden in der "Mikroperspektive" Slam-Kolleg:innen in die Studios von max neo ein. Zu dritt tauschen sich die Slammer:innen über wichtige Themen aus, wie zum Beispiel Mental Health oder kreative Blockaden beim Schreiben. Dazu hören wir live performte Texte und erfahren mehr über die Menschen auf den Slam-Bühnen der Republik. Die Mikroperspektive läuft alle zwei Monate donnerstags live im Programm von max neo. Anschließend ist die Sendung als Podcast nachhörbar. max neo ist ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN. Die Medienmacher:innen von morgen werden bei uns in den Bereichen Radio-, Online- und Videojournalismus aus- und fortgebildet. Infos zu unserem Angebot gibt es auf maxneo.de.

  8. Fünf Minuten Goethe

    Fünf Minuten Goethe

    Was Sie schon immer über Goethe wissen wollten

  9. Muss Man Gesehen Haben!?

    Muss Man Gesehen Haben!?

    Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien.Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat.Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person nur noch größer, bis er zum Ausruf ausholt: HABT IHR NICHT GESEHEN? KEINER? DEN MUSS MAN GESEHEN HABEN!Diese Filme finden wir, besprechen wir, und sagen ganz klar am Ende jeder Folge, OB man ihn gesehen haben muss.Willkommen zu "Muss Man Geshen Haben!?"

  10. findtheflow ... von pferdemensch zu pferdemensch

    findtheflow ... von pferdemensch zu pferdemensch

    Mein Leben mit Pferden, interessanten Pferdemenschen und allem drumherum In spannenden Interviews und Berichten gewähre ich euch Einblick in die Pferdewelt und in meine Sicht der Dinge.

  11. Schöne Kunst - Auf Zeitreise durch die Kunstgeschichte

    Schöne Kunst - Auf Zeitreise durch die Kunstgeschichte

    Der Podcast von Personal Art Guide. In diesem Podcast hörst Du spannende Geschichten rund um die Kunstwerke der Alten Meister. Du reist in vergangene Zeiten und erlebst die Kunstgeschichte hautnah. Kunst hört sich gut an.

  12. blickwinkel: Zwischen Filmzauber, Serienkunst und Technikgeheimnissen

    blickwinkel: Zwischen Filmzauber, Serienkunst und Technikgeheimnissen

    Entdecke mit 'blickwinkel' die Welt von Filmen und Serien! Wir nehmen dich mit auf eine Reise voller Kritiken, persönlicher Erfahrungen und enthüllen dabei die Geheimnisse hinter den Film- und Serientechniken. Von Insider-Tipps bis zu fesselnden Diskussionen - hier erlebst du Entertainment aus neuen Perspektiven. Tauche ein und entdecke mit uns die Magie der audiovisuellen Kunst!

  13. Venus Muse Milf - Der Sex-Podcast

    Venus Muse Milf - Der Sex-Podcast

    Ein Sex-Podcast wie es ihn noch nie gab. Anna & Noemi sind Coaches im Bereich sexuelle Lust, Selbstliebe & spirituelle Weiterentwicklung. Doch statt euch was vom Higher Self zu erzählen, tauschen sie sich bodenständig über die stinknormalen Erlebnisse der Frauenwelten aus und reflektieren diese auf höchst professionelle und manchmal auch unprofessionelle Weise. Kurz: Ehrliche Gespräche unter Venusianerinnen über ihre Musen- & Milf-Geschichten. Podcast Instagram Profil: @venus.muse.milf Schick eine Mail mit deinem Themenwunsch, Frage oder beste Sexgeschichten, welche Noemi & Anna vorlesen und auseinandernehmen sollen an: [email protected] Mehr über Noemi & Anna: Noemi Christoph ist Coach für Selbstliebe, venusische Astrologin & Tarot Reader. Noemis Website: www.noemichristoph.de Instagram: @noemichristoph Anna Losse ist Paar-& Sexualcoach & Mentorin für Wild Mothers Annas Website: www.annalosse.de Instagram: @anna.losse Fotocredits Coverfoto: Ninakeks Photography www.ninakeks.de & Frau Feist www.fraufeist.at

  14. Davids Musik

    Davids Musik

    Ich lade jeden Montag Was neues hoch

  15. Hört mal, wer da muht

    Hört mal, wer da muht

    Hey Leute, mein Name ist Annika und ich versuche hier mit euch die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen, indem ich den Tieren eine Stimme gebe. Dabei schlägt mein Herz besonders für die vermeintlichen ,,Nutztiere" und damit auch für eine vegane Lebensweise. Direkt an unserem Haus leben unsere zwei geretteten Kühe zusammen mit unseren Pferden. An Arbeit und Langeweilse mangelt es uns neben unseren Jobs also nicht. Freut euch also auf ganz viel Aufklärung, Inspiration sowie tolle Podcast Gäste und Geschichten aus den Alltag mit unseren Tieren. Instagram: annikaa_ax

Suchergebnisse