Top Podcasts

  1. Inside Austria

    Inside Austria

    DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.

  2. MORD AUF EX

    MORD AUF EX

    Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet! Tickets für unsere Tour gibt es hier: https://shop.aufex.de/tickets Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  3. Echo der Zeit

    Echo der Zeit

    «Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen

  4. Gemischtes Hack

    Gemischtes Hack

    Felix Lobrecht (Comedian) und Tommi Schmitt (Comedy-Autor & Kolumnist) haben einen Podcast.

  5. RONZHEIMER.

    RONZHEIMER.

    Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  6. Thema des Tages

    Thema des Tages

    "Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

  7. LANZ & PRECHT

    LANZ & PRECHT

    In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon Schuling, Postproduktion: Dominik Völkl, Redaktion ZDF: Henning Brekenkamp und Marc Lovric ***

  8. Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und berichten von den neuesten und privaten Ereignissen aus dem Hause Kaulitz. Immer mittwochs, Cheeeeeeers!

  9. Die Thronfolge

    Die Thronfolge

    2025 ist richtig fett. Wir, Dara & Karin, haben die Frauentoilette verlassen. Raus aus dem stillen Örtchen, rein in die Chefetagen, auf die Kirchenbänke und in die Darkrooms. Rauf auf den Thron, denn diese Gespräche sollen alle hören. Folgt ihr uns dorthin? Wir wollen eure Geschichten hören, denn hier gibt es keine Tabus. Wir hören uns ab dem 8. Januar whopwhooop Welcome, Thronis! xxx Müettere

  10. Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: [email protected]. Die Dunkelkammer gibt es jetzt auch zum Nachlesen! Mehr dazu auf www.podcastradio.at

  11. Mordlust

    Mordlust

    Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  12. Zivadiliring

    Zivadiliring

    Das Leben kann manchmal ein Biest sein. Umso wichtiger, dass man darüber spricht. Im Talk mit Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic gibt’s absolut keine Tabus – versprochen!

  13. Hotel Matze

    Hotel Matze

    Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.

  14. FALTER Radio

    FALTER Radio

    Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  15. Baywatch Berlin

    Baywatch Berlin

    Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Gesellschaft und Kultur

  1. LANZ & PRECHT

    LANZ & PRECHT

    In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon Schuling, Postproduktion: Dominik Völkl, Redaktion ZDF: Henning Brekenkamp und Marc Lovric ***

  2. RONZHEIMER.

    RONZHEIMER.

    Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  3. Mordlust

    Mordlust

    Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  4. Baywatch Berlin

    Baywatch Berlin

    Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

  5. Die Thronfolge

    Die Thronfolge

    2025 ist richtig fett. Wir, Dara & Karin, haben die Frauentoilette verlassen. Raus aus dem stillen Örtchen, rein in die Chefetagen, auf die Kirchenbänke und in die Darkrooms. Rauf auf den Thron, denn diese Gespräche sollen alle hören. Folgt ihr uns dorthin? Wir wollen eure Geschichten hören, denn hier gibt es keine Tabus. Wir hören uns ab dem 8. Januar whopwhooop Welcome, Thronis! xxx Müettere

  6. Hotel Matze

    Hotel Matze

    Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.

  7. FALTER Radio

    FALTER Radio

    Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  8. Fest & Flauschig

    Fest & Flauschig

    Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.

  9. Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

    Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

    Jeden zweiten Dienstag öffnet Philosophin Barbara Bleisch die Tür zum Zimmer 42. Hier knöpft sie sich gemeinsam mit Menschen aus Philosophie, Psychologie und Popkultur Lebensfragen vor, die uns nachts wachhalten. Was tun gegen bohrende Selbstzweifel? Was sind Freunde fürs Leben? Und ist die Suche nach dem Sinn des Lebens vielleicht einfacher, als wir denken? «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» ist ein Talk-Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen SRF.

Nachrichten

  1. Inside Austria

    Inside Austria

    DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.

  2. LANZ & PRECHT

    LANZ & PRECHT

    In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt. *** Credits: Producer: Lucas Raßbach, Redaktion: Monika Fabricius und Simon Schuling, Postproduktion: Dominik Völkl, Redaktion ZDF: Henning Brekenkamp und Marc Lovric ***

  3. Echo der Zeit

    Echo der Zeit

    «Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen

  4. Thema des Tages

    Thema des Tages

    "Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

  5. RONZHEIMER.

    RONZHEIMER.

    Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  6. Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: [email protected]. Die Dunkelkammer gibt es jetzt auch zum Nachlesen! Mehr dazu auf www.podcastradio.at

  7. Ö1 Journale

    Ö1 Journale

    Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.

  8. FALTER Radio

    FALTER Radio

    Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  9. Apokalypse & Filterkaffee

    Apokalypse & Filterkaffee

    Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Bildung

  1. Geschichten aus der Geschichte

    Geschichten aus der Geschichte

    Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  2. Wissen mit Zoé

    Wissen mit Zoé

    „Nenne 10 Personen, die die Welt verändert haben.“ - Eine Aufgabe, auf die - einer aktuellen Cambridge Studie nach - im Durchschnitt mit 8 bis 9 Männernamen geantwortet wird. Dabei gibt es so viele Frauen, die unglaublich wichtige Dinge für die Geschichte der Menschheit getan haben - und genau diese aufregenden Stories stellen wir hier vor. 🌎 ⠀⠀ Jeden Mittwoch um 23:59 Uhr eine neue Folge. 🧠 ⠀ Link zum WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01 ⠀ Mail: [email protected] "Wissen mit Zoé“ ist eine Co-Produktion von Fritz und Team Johnny.

  3. Wissen mit Johnny

    Wissen mit Johnny

    Unsere weiteren Podcasts gibt's hier: https://linktr.ee/wissenmitpodcasts ㅤㅤ⠀ "Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen - indem wir in sie eintauchen! 🌎 ⠀⠀ Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge. 🧠 ⠀ Link zum WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01 ⠀ Videos in Kurzform: https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels ‎ ⠀ Mail: [email protected] ⠀ "Wissen mit Johnny" ist eine Co-Produktion von Fritz und Team Johnny.

  4. Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

    Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

    On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm

  5. Wissen Weekly

    Wissen Weekly

    Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.

  6. Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt. Instagram: @wasbishergeschah.podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  7. Erklär mir die Welt

    Erklär mir die Welt

    Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator

  8. Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

    Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

    Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.

  9. Einschlafen mit Biografien

    Einschlafen mit Biografien

    Wir lesen dir außergewöhnliche Lebensgeschichten und inspirierende Biografien zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0

Wirtschaft

  1. NZZ Akzent

    NZZ Akzent

    Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.

  2. Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

    "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. Dazu jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsenexperten. Und jeden Sonntag beantworten die Hosts exklusiv bei Apple Podcasts und für WELTplus-Abonnenten die Fragen der Hörerinnen und Hörer. Mit den WELT-Finanzjournalisten Anja Ettel, Holger Zschäpitz, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter und Daniel Eckert. Wir freuen uns über Ihr Feedback an [email protected]. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  3. Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

    Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

    Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/). Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

  4. OMR Podcast

    OMR Podcast

    OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produziert von Podstars by OMR.

  5. Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

    Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

    Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spannender Arzneimittelskandal. Die Hosts erklären komplexe Hintergründe und Zusammenhänge. Spannend, verständlich und mit dem Blick hinter die Kulissen.Die Episoden erscheinen ab sofort wöchentlich, immer mittwochs. Überall, wo es Podcasts gibt.Ihr habt spannende Hinweise, Fälle oder Feedback? Dann schreibt uns gerne: [email protected] möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  6. BTS | Real Stories. Unfiltered.

    BTS | Real Stories. Unfiltered.

    Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und MarkenMax versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen. Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.Marketing trifft auf MenschlichkeitDer neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.Von München aus in die WeltBasierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  7. FinanzFabio - let‘s talk about money

    FinanzFabio - let‘s talk about money

    Der Name ist Programm. Lass uns über Geld reden. Wie kein anderer rede ich als FinanzFabio über die Finanzen in der Schweiz. Als Finanzplaner mache ich live im Podcast echte Finanzberatungen mit echten Menschen. Ich erkläre das drei Säulensystem der Schweiz, was du beim Immobilienkauf beachten musst und wieso ETF sinnvoller sind als das Sparkonto. Finanzen und Vorsorge haben aber nicht nur mit Geld zu tun, sondern auch mit rechtlichen Absicherungen wie Ehe-und Erbverträge, Vollmachten, Patientenverfügungen und ganz wichtig, mit dem Vorsorgeauftrag.

  8. CEO

    CEO

    Gerold Riedmann und Petra Stuiber interviewen die spannendsten CEOs und Unternehmer:innen aus Österreich. Sie fragen, wie sie zu den Führungskräften ihrer Branche wurden und was sie von ihrer Arbeit gelernt haben. Und wir erfahren, wie sie über aktuelle ökonomische und politische Entwicklungen denken. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen.

  9. Beyond Business Cast

    Beyond Business Cast

    Beyond Business Cast – mit Eric Demuth (Bitpanda) und Christian Wolf (More Nutrition) reden Klartext über das, was sie wirklich bewegt – Unternehmertum, Investments, Innovationen und gesellschaftliche Entwicklungen. Ehrlich, direkt, ohne Bullshit. Dazu holen sie sich regelmäßig spannende Gäste aus Wirtschaft, Sport und Politik, um gemeinsam tief in aktuelle Trends und entscheidende Themen einzutauchen. Impressum und verantwortlich für den Inhalt: https://www.socialgrowthstudio.de/impressum

Comedy

  1. Gemischtes Hack

    Gemischtes Hack

    Felix Lobrecht (Comedian) und Tommi Schmitt (Comedy-Autor & Kolumnist) haben einen Podcast.

  2. Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und berichten von den neuesten und privaten Ereignissen aus dem Hause Kaulitz. Immer mittwochs, Cheeeeeeers!

  3. Baywatch Berlin

    Baywatch Berlin

    Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

  4. Zivadiliring

    Zivadiliring

    Das Leben kann manchmal ein Biest sein. Umso wichtiger, dass man darüber spricht. Im Talk mit Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic gibt’s absolut keine Tabus – versprochen!

  5. Fest & Flauschig

    Fest & Flauschig

    Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.

  6. Hawi D'Ehre

    Hawi D'Ehre

    Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an [email protected] schreiben :-)

  7. Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

    Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

    Die Morgenshowmoderatoren von Energy Bern, Moser & Schelker, räumen jeden Samstag zusammen mit dir die vergangene Woche auf. In einem interaktiven Podcast besprechen sie die Highlights und Fails der letzten 7 Tage. Ohne Netz und doppelten Boden.

  8. Edeltalk - mit Dominik & Kevin

    Edeltalk - mit Dominik & Kevin

    Ein Podcast mit Dominik & Kevin. Edeltalk wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). https://go.funk.net/impressum

  9. Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

    Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

    Die Morgenshowmoderatoren von Energy Bern, Moser & Schelker, räumen jeden Samstag zusammen mit dir die vergangene Woche auf. In einem interaktiven Podcast besprechen sie die Highlights und Fails der letzten 7 Tage. Ohne Netz und doppelten Boden.

Gesundheit und Fitness

  1. Beziehungskosmos

    Beziehungskosmos

    Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden. #selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus #selbstreflexion #psychotherapie#selbsterfahrungDu magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig unterstützen kannst. Herzlichen Dank!Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/

  2. Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

  3. Psychologie to go!

    Psychologie to go!

    Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  4. NZZ Quantensprung

    NZZ Quantensprung

    Können Organe im Labor entstehen? Liefert die Kernfusion bald saubere Energie für alle? Und können Nanobots Krebszellen zerstören? Jeden Freitag diskutiert Wissenschafts-Journalistin Lena Waltle mit dem NZZ-Wissenschafts- und Tech-Team Forschung, die bewegt. Zusammen sprechen sie über offene Fragen, Visionen und grosse Ideen. Welche Hürden müssen noch genommen werden, damit aus Innovation konkrete Zukunft wird? Passend zum Podcast erscheint jeden Freitag der NZZ Quantensprung-Newsletter. Er liefert die wichtigsten Infos auf einen Blick und bietet weiterführende Recherchen aus dem Wissenschaftsressort. Hier könnt ihr euch kostenlos anmelden.

  5. So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an [email protected] Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Credits: "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.Schnitt: Jonathan Raue.Recherche: Elisabeth Krafft.Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.Coverfoto ©Daniel Hoffmann.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 

  6. happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

    happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

    Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Expert*innen, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach, Managerin und Mama sowie eine große Portion Lebensfreude. 🥳 NEWS: Am 11. April 2026 feiern wir 10 Jahre happy, holy & confident LIVE in der Olympiahalle München! 8 Stunden pure Magie mit Meditation, Tanz und besonderen Gästen. 🎟️ JETZT LIMITIERTES TICKET SICHERN: https://bit.ly/4pD8AVg

  7. Besser leben

    Besser leben

    Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber, Franziska Zoidl und Antonia Rauth heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten wir mit der Hörerschaft den Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Neue Folgen immer donnerstags.

  8. Smarter leben

    Smarter leben

    Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +4915172829182.

  9. Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: [email protected] -+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.Credits: "Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Produzent: Jonathan Raue.Redaktionelle Leitung: Anne Gross.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 

Kunst

  1. Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten gelesen von Rufus Beck. Eine Frau, die nach einem unheimlichen Pfeifen tot umfällt...Eine Reihe von unheilvollen Kinderzeichnungen, die auf Türen und Tore gekritzelt sind…Ein wertvolles Rennpferd, das herrenlos über das Moor streift…Für einen normalen Beobachter sind dies nur seltsame Vorkommnisse. Für den Meisterdetektiv Sherlock Holmes sind es die ersten Teilchen eines verzwickten Puzzles. Neue Folgen jeden Donnerstag.  Mit einem Noiser + Abo könnt ihr alle Folgen werbefrei anhören und erhaltet vorzeitigen Zugriff auf neue Geschichten, ohne eine Woche warten zu müssen. Für Werbeanfragen bitte eine E-Mail an [email protected] senden.

  2. Niemand muss ein Promi sein - Der Nr. 1 Gossip-Podcast!

    Niemand muss ein Promi sein - Der Nr. 1 Gossip-Podcast!

    Der #1 Gossip-Podcast - von Elena Mercedes Gruschka und Lars Tönsfeuerborn. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  3. eat.READ.sleep. Bücher für dich

    eat.READ.sleep. Bücher für dich

    Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.

  4. life is felicious

    life is felicious

    life is felicious- manchmal läufts rund, manchmal ist es einfach nur absolute Verwirrung und Chaos - und genau darüber quatschen wir hier. Jeden Mittwoch gibts ne Runde deep talk, realness und alles, was das Leben so mit sich bringt. Denn lets be real, egal wie alt ihr seid: Keiner hat sein Leben komplett im Griff aber genau das macht es ja eigentlich so spannend :) enjoy my loves contact: [email protected] Instagram: https://instagram.com/videozeugs?igshid=YmMyMTA2M2Y= Tik Tok: https://www.tiktok.com/@videozeugs?lang=de-DE YouTube: https://youtube.com/@videozeugss Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lifeisfelicious Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  5. Uftischt - Sternstunde Kulinarik

    Uftischt - Sternstunde Kulinarik

    Judith aka Streusel und Simon sprechen über Kulinarisches und ihr Leben.

  6. Constantly Changing Constantly K

    Constantly Changing Constantly K

    Willkommen bei mir! Ich bin Karin Teigl oder auch bekannt als ConstantlyK. Unseren Podcast gibt es bereits seit 2018 und nach einer etwas längeren Pause sind wir endlich wieder zurück. Wir, das sind mein Mann Georg und ich, aber auch viele Gäste, die wir im neuen, alten Podcast begrüßen dürfen. Ich treffe inspirierende Persönlichkeiten, die nicht den "normalen Weg" gegangen sind und trotzdem, oder gerade deswegen, ihr Glück gefunden haben. Sie sind meine ''Rulebreaker''. Mit ihnen spreche ich über Ziele, über Visionen, über das Leben und darüber, dass es mehr als okay ist GROSS zu träumen. Ich möchte motivieren, ich möchte inspirieren! Lasst euch überraschen und habt viel Spaß beim Zuhören. Karin auf Instagram: @constantly_k

  7. Besser lesen mit dem FALTER

    Besser lesen mit dem FALTER

    Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  8. Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

    Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

    Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.

  9. dudes.

    dudes.

    Niklas van Lipzig & David Martin leben eine beispiellose Männerfreundschaft. Brutal ehrlich, absurd tiefgründig und unverhütet liebevoll. Immer Montags. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sport

  1. Copa TS

    Copa TS

    Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glück gibt’s jetzt endlich “Copa TS". Hier bringt Tommi Schmitt die Liebe zum Spiel zurück auf die große Bühne. Gemeinsam mit seinen Gästen analysiert er den vergangenen Spieltag und aktuelle Entwicklungen, erzählt persönliche Fußballgeschichten, macht Deep Dives in spezifische Themen und begibt sich auf die Suche nach dem, weshalb wir alle irgendwann einmal Fan dieses Sports geworden sind. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt!

  2. FORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz

    FORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz

    Bei Blick gibt Fussball immer zu reden. In FORZA! spricht Blick-Fussballchef Tobias Wedermann wöchentlich mit Experten und Prominenten über die neuesten Entwicklungen auf und neben den Plätzen. FORZA! liefert Analysen und Meinungen zur Schweizer Nationalmannschaft, der Super League und dem Geschehen in den internationalen Ligen – immer auf den Punkt und mit offenem Visier.

  3. Dritte Halbzeit

    Dritte Halbzeit

    Der Podcast zum Schweizer Fussball diskutiert die Resultate der Super League. Und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans – ob YB, GC, FCZ oder FCB.

  4. Kannst du so nicht sagen

    Kannst du so nicht sagen

    Der Podcast von Moritz Wagner & Arne Greskowiak. Der NBA-Spieler und Basketball Weltmeister Moritz nimmt dich gemeinsam mit Athletiktrainer & Autor Arne hinter die Kulissen des Spitzensports. Rein in die Kabine, behind the scenes und fernab des Spotlights sprechen die beiden alle zwei Wochen über die Highlights und Lowlights des Spitzensports. Und nicht nur das: Sie nehmen dich auch mit zu den Gesprächsthemen und Gedanken, die im und um den Sport passieren, über die bisher vielleicht noch keiner so gesprochen hat. Moritz’ Bruder Franz würde sie dann kritisch ermahnen und sagen: „Kannst du so nicht sagen“ - machen sie aber trotzdem! Habt ihr Feedback zum Podcast oder Fragen an Moritz und Arne? Schreibt ihnen bei Instagram: @moritz_weasley oder @arnegreskowiak. Jeden zweiten Mittwoch – Attacke, Sport frei! Produziert von Podstars by OMR.

  5. SCHLIIFTS? - der Eishockey-Podcast der Schweiz

    SCHLIIFTS? - der Eishockey-Podcast der Schweiz

    Im Podcast SCHLIIFTS? mit Blick-Eishockeychef Dino Kessler und Co-Host Raphael Walser geht es um die Themen, die die Eishockey-Schweiz bewegen. Ob im Duo oder im Gespräch mit Gästen, nehmen Kessler und Walser die WM-Chancen der Nationalmannschaft, die jüngsten Husarenstücke der Schweizer NHL-Legionäre und die frischesten News der National League unter die Lupe.

  6. FOOTBALL BROMANCE

    FOOTBALL BROMANCE

    Wenn American Football deine Liebe ist, bist du hier genau richtig! Das Neuste und Aktuellste aus der NFL findet ihr hier. Tune in and find out! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  7. 50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

    50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

    Der wöchentliche Fussball-Podcast mit Niklas Levinsohn und Nico Heymer.

  8. Sykora Gisler

    Sykora Gisler

    «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora bietet unterhaltende Gespräche mit Haltung, Herz und einer guten Prise Humor. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast – der das Duo mit scharfer Zunge und genauso viel Fussballherz ergänzt.

  9. Anderi Liga 2.0

    Anderi Liga 2.0

    Tore und Taktiken, Transfers und Tumulte: «Anderi Liga», der Fussball-Podcast von 20 Minuten, behandelt die spannendsten Themen im nationalen und internationalen Fussball. 20-Minuten-Sportchef Sven Forster und NZZ-Fussballjournalist Fabian Ruch sprechen über alles, was die Fans bewegt – manchmal mit Gästen, manchmal ohne.

Musik

  1. Maurer & Cik - by Kleine Zeitung

    Maurer & Cik - by Kleine Zeitung

    Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.

  2. 100 Songs - Geschichte wird gemacht

    100 Songs - Geschichte wird gemacht

    Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom Wandel, Wenden und Zeitenwenden. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/100songs

  3. Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

    Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

    In diesem Podcast geht’s um Mega-Hits, viel Geld, gekränkte Eitelkeiten und übergroße Egos. Und um menschliche Abgründe. Jennifer Weist und Markus Kavka erzählen die heftigsten Streitfälle aus dem Musikbusiness. Ring frei!

  4. Gametube Talks

    Gametube Talks

    Die gesammelten Talks der illustren Runde bestehend aus Christian Schneider, Daniel Feith, Martin Le und Michael Obermeier. - Dieser Podcast wird durch einen Fan mit einer Erlaubnis bereitgestellt. Sobald Gametube Ihren eigenen Podcast anbieten wird Dieser hier eingestellt.

  5. Rotweinplausch

    Rotweinplausch

    Willkommen zur 3. Staffel vom "Rotweinplausch"! Dr. Martin Mucha und ich philosophieren auch in den nächsten Wochen und Monaten wieder über das Glück der kleinen Dinge, das Mensch-Sein und das Leben mit dem großen Löffel und hanteln uns dieses Mal neugierig und lebensnah an der Philosophiegeschichte entlang. Euer Feedback und eure weiterführenden Fragen richtet ihr bitte an [email protected]

  6. 2HOT Podcast

    The Hotspot for the hottest jams by DJ 2HOT. Like me on www.facebook.com/DJ2HOT

  7. 1000 Tage Techno

    1000 Tage Techno

    Jürgen Laarmann, in den 90er Jahren Mitveranstalter der Love Parade, Gründer der Mayday, Herausgeber des Frontpage Magazins und Schöpfer des Begriffs "Raving Society" spricht mit Protagonisten der Technobewegung und den Leuten, die die größte Jugend- und Kulturbewegung bis heute entscheidend geprägt haben: Influencer, die welche waren noch lange bevor der Begriff überhaupt gefallen ist. Mit dabei sind nicht nur die großen Namen der Musikschaffenden sondern auch Veranstalter, Autoren und Vertreter der neuen Generation, mit denen diskutiert und gestritten wird. Nebenbei werden auch noch die besten Geschichten der 90er erzählt und die letzten Geheimnisse von Techno verraten. Now it can be told - lautet vielsagend der Subtitel der Podcast Reihe.

  8. Alben für die Ewigkeit

    Alben für die Ewigkeit

    Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.

  9. Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

    Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

    Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.

Wissenschaft

  1. Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

  2. Wissen Weekly

    Wissen Weekly

    Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.

  3. Sternengeschichten

    Sternengeschichten

    Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

  4. ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen auf zeit.de -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo

  5. stern Crime - Spurensuche

    stern Crime - Spurensuche

    Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta UnnaProduktion: Aleksandra Zebisch+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche ++

  6. Das Wissen | SWR

    Das Wissen | SWR

    Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

  7. NZZ Quantensprung

    NZZ Quantensprung

    Können Organe im Labor entstehen? Liefert die Kernfusion bald saubere Energie für alle? Und können Nanobots Krebszellen zerstören? Jeden Freitag diskutiert Wissenschafts-Journalistin Lena Waltle mit dem NZZ-Wissenschafts- und Tech-Team Forschung, die bewegt. Zusammen sprechen sie über offene Fragen, Visionen und grosse Ideen. Welche Hürden müssen noch genommen werden, damit aus Innovation konkrete Zukunft wird? Passend zum Podcast erscheint jeden Freitag der NZZ Quantensprung-Newsletter. Er liefert die wichtigsten Infos auf einen Blick und bietet weiterführende Recherchen aus dem Wissenschaftsressort. Hier könnt ihr euch kostenlos anmelden.

  8. So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an [email protected] Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Credits: "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.Schnitt: Jonathan Raue.Recherche: Elisabeth Krafft.Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.Coverfoto ©Daniel Hoffmann.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 

  9. Quarks Daily

    Quarks Daily

    Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!

Geschichte

  1. MORD AUF EX

    MORD AUF EX

    Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet! Tickets für unsere Tour gibt es hier: https://shop.aufex.de/tickets Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  2. Geschichten aus der Geschichte

    Geschichten aus der Geschichte

    Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  3. Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt. Instagram: @wasbishergeschah.podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  4. Verbrechen der Vergangenheit

    Verbrechen der Vergangenheit

    Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++  Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++

  5. WDR Zeitzeichen

    WDR Zeitzeichen

    Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

  6. Alles Geschichte - Der History-Podcast

    Alles Geschichte - Der History-Podcast

    Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.

  7. Eine kurze Geschichte über...

    Eine kurze Geschichte über...

    Die Geschichte ist voller unglaublicher Ereignisse. Jede Woche nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zu den unglaublichsten Momenten und den bemerkenswertesten Menschen der Geschichte. Neue Folgen jeden Dienstag. Erzählt von David Nathan in seinem Heimstudio in Berlin. Mit Dank an alle Expert:innen, die wir für jede Folge interviewen und die unsere Geschichten mit ihren lehrreichen Insider-Informationen bereichern. Produzentin: Annika Hagemann Assistant Producer: Alissa Autschbach Leitung: Pascal Hughes, Katrina Hughes Mix/Master: Lukas Weidauer, Cody Reynolds-Shaw, Liam Cameron, Gordon McNeil  Musik: Oliver Baines, Dorry Macaulay, Tom Pink. Autor:innen: Carolin Sommer, Christoph Soltmannowski, Ellen Alpsten, Annika Hagemann. Mehr Infos zu unseren Sponsoren hier: https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Mit Noiser+ können Sie die Sendung werbefrei genießen. Weitere Informationen finden Sie auf www.noiser.com. Für Werbeanfragen senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  8. Geschichte

    Geschichte

    Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei [email protected].

  9. Österreich - die ganze Geschichte

    Österreich - die ganze Geschichte

    Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.

Technologie

  1. ZUM GOLDENEN BOCK

    ZUM GOLDENEN BOCK

    Zwei Freunde, ein Thema: Autos. Im Auto-Podcast „Zum Goldenen Bock“ sprechen Auto-Influencer Matthias Malmedie und sein bester Freund Nils Franck jede Woche über die neuesten Auto-Trends, Testfahrten, Fehlkäufe, Promi-Karren, PS-Wahnsinn und persönliche Erlebnisse. Persönlich, ehrlich und extrem unterhaltsam! *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ZumgoldenenBock

  2. AI to the DNA

    AI to the DNA

    AI to the DNA ist der Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen. Hier geht es darum, wie KI im Kern funktioniert und was sie wirklich verändert. In jeder Folge gibt es fundierte Einblicke aus Wissenschaft und Praxis. Inspirierende Expert:innen – Menschen, die KI erschaffen, in Unternehmen bringen und in den Alltag übersetzen – und KI-Praktiker Christoph Magnussen machen so aus neugierigen Tool-Tourist:innen echte AI-Anwendungsweltmeister:innen! In AI to the DNA gehen wir gemeinsam der Frage nach: Wie funktioniert KI im Kern und was bedeutet sie für unser Denken, unsere Arbeit und unsere Zukunft? Hier geht es um Tiefe, nicht um Trends. Um Haltung, Verantwortung und echte Anwendung. Neue Folgen erscheinen regelmäßig-unregelmäßig. Meistens auf Deutsch, sometimes in English. Ich bin Christoph Magnussen und beschäftige mich als Unternehmer und Creator seit über zehn Jahren mit KI. Als CEO von Blackboat begleite ich Organisationen heute dabei, generative KI erfolgreich einzuführen und effizient einzusetzen. Ich teile meine Erfahrungen als New-Work- und KI-Praktiker u. a. auch als YouTube-Filmemacher, Keynote Speaker sowie Co-Host und Co-Autor von „On the Way to New Work“-Podcast und -Buch. Willkommen bei AI to the DNA, dem Podcast über die wahre Natur der Künstlichen Intelligenz – und wie sie Teil eurer DNA wird!

  3. BTM-Podcast

    BTM-Podcast

    Willkommen beim BTM Podcast, wo Florian Gschwandtner und Martin Kaswurm jede Woche ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Business, Technologie und Millionen teilen. Die dynamischen und authentischen Gespräche des Duos, gepaart mit ihrer fachkundigen Analyse, sorgen für ein packendes und lehrreiches Hörerlebnis. Florian, Mitbegründer von Runtastic und erfolgreicher Entrepreneur im Technologie- und Start-up-Umfeld und Martin, CEO der Live-Marketing-Agentur Chaka2, mit 15 Jahren Berufserfahrung als Serial Entrepreneur und Investor, teilen beide reale Geschichten und erzählen von Erfolgen und Herausforderungen als führende Branchenexperten und wie sie am Puls der Zeit in der sich ständig entwickelnden Welt der Business-Technologie bleiben. Sie behandeln eine Vielzahl von Themen, von aufkommenden Tech-Trends und digitaler Transformation bis hin zu Strategien für Start-ups, Aktien und Geschichten über Millionen-Dollar-Erfolge, dabei werden auch Zahlen ganz offen genannt. Haftungsausschluss: https://btm-podcast.com/disclaimer/

  4. Darknet Diaries Deutsch

    Darknet Diaries Deutsch

    heise online erzählt wahre Geschichten von der dunklen Seite des Internets. Die englische Originalfassung der Darknet Diaries ist ein investigativer Podcast von Jack Rhysider. Es geht um Hacker, Botnets, Kryptographie, Hacktivismus, Cyberkriminalität und all die Dinge, die in den verborgenen Ecken des Internets lauern. heise online übersetzt den Erfolgspodcast jetzt ins Deutsche.

  5. Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

  6. Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

    Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

    In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.

  7. KI-Update – ein heise-Podcast

    KI-Update – ein heise-Podcast

    Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.

  8. Blende 8 - Der Foto-Podcast (HD)

    Blende 8 - Der Foto-Podcast (HD)

    Der Video-Podcast des Rheinwerk-Verlags – Anregungen und Tipps für Ihre Fotopraxis

  9. Dr. Julian Hosp - KI, Finanzen, Unternehmertum und Performance

    Dr. Julian Hosp - KI, Finanzen, Unternehmertum und Performance

    Willkommen bei meinem Podcast – dein Ort für Inspiration, Wissen und praktische Strategien für ein glückliches, erfolgreiches Leben! Ich bin Dr. Julian Hosp: Krypto-Pionier, Investor, Unternehmer, Bestsellerautor und stolzer Familienvater. Meine Mission? Dich dabei zu unterstützen, außergewöhnliche Resultate zu erzielen – in Finanzen, Unternehmertum und Performance. In diesem Podcast teile ich bewährtes Wissen und spannende Einblicke aus meinem eigenen Weg zum Erfolg und zur Erfüllung. Du erfährst, wie kluge Entscheidungen und die richtige Strategie dich in allen Lebensbereichen voranbringen. Es erwarten dich motivierende Geschichten, wertvolle Tipps und spannende Gespräche mit Experten aus der Finanzwelt, Persönlichkeitsentwicklung und dem Unternehmertum. Egal, ob du finanziell wachsen, ein Unternehmen aufbauen oder dein Leben auf das nächste Level bringen willst – hier findest du den Schlüssel zu deinem Erfolg. Jetzt abonnieren und Teil der Community werden!

Religion und Spiritualität

  1. Kajian Ustadz Khalid Basalamah

    Kajian Ustadz Khalid Basalamah

    Podcast kajian dari video Ustadz Khalid Basalamah

  2. bibletunes.de

    bibletunes.de

    Die Bibel im Ohr!

  3. Unter Pfarrerstöchtern

    Unter Pfarrerstöchtern

    Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

  4. Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.

  5. Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

    Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

    Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditationsforscher und Kopf und Stimme der Balloon-App) gehen in diesem Podcast großen Themen im Kleinen nach – persönlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Mehr von Boris und Balloon gibt es hier: balloonapp.de Mehr von Sinja und Flow findet ihr im Flow-Magazin. Redaktion: Sinja Schütte und Boris Bornemann Produktion: Pia Abel Jingle & Schnitt: Alexander Hoetzinger sound & song STUDIO Berlin „Verstehen, fühlen, glücklich sein” ist eine Gemeinschaftsproduktion von Balloon und dem Flow Magazin

  6. GANZ SCHÖN MUTIG

    GANZ SCHÖN MUTIG

    Ein Podcast für alle, die ein Leben führen wollen, das zu ihnen passt: mutig, selbstbewusst und engagiert. Im Wissen darum, nicht allein zu sein – sondern verbunden mit anderen und dem göttlichen Geheimnis des Lebens. Die Bestsellerautorin, Philosophin und Mutmacherin Melanie Wolfers hat in Beratung und Seelsorge mit vielen Menschen gearbeitet und ist davon überzeugt: Jeder Mensch ist innerlich sehr viel reicher, als er selbst ahnt! Im Gespräch mit Andreas Bormann will sie Dich anregen zu erkunden, was in Dir steckt. Sie möchte Dich ermutigen, die wertvolle Chance deines eigenen Lebens zu ergreifen und deine Antworten zu finden auf die Fragen, die das Leben Dir stellt. Woraus schöpfe ich Mut und Zuversicht? Wie finde ich heraus, worauf es mir wirklich ankommt? Und wie verwirkliche ich es? Was waren meine größten Krisen und was hilft mir, wieder aufzustehen? Wie können Beziehungswunden heilen und was lässt meine Beziehungen aufleben? Wie können wir füreinander sein? Wie finde ich zu einer guten Entscheidung? Was macht für mich persönlich ein erfülltes Leben aus – wie gelingt es mir und was bremst mich aus? Und was ist, wenn es ganz anders kommt, als erhofft?!? Ein Podcast mit Inspiration und Wissen. Hier wird nachgedacht, freimütig erzählt, hinterfragt und auch herzhaft gelacht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  7. Überlieben Podcast

    Überlieben Podcast

    Über unsere Liebe zu anderen, zu uns selbst und zum Leben. Unsere Themen: Polyamorie, Monogamie, Sex, Sexualität, Partnerschaft, Aktivismus, Spiritualität und so viel mehr. Für Beziehungsberatung oder Mediation mit Pia für Beziehungs- oder Einzelpersonen schreib an [email protected]

  8. Glück auf und Halleluja

    Glück auf und Halleluja

    Glück auf und Halleluja: Der Podcast für Gläubige, Halbgläubige und Nichtgläubige. Staffel 2 mit Bernd Becker und Peter Wick. Bernd Becker ist Publizist und Moderator des Reformierten Bundes, Peter Wick ist Professor für Neues Testament und leidenschaftlicher Bibelwissenschaftler. Beide versuchen wache Zeitgenossen zu sein und als mündige Menschen zu glauben.

  9. Machts Klick Islam Podcast

    Machts Klick Islam Podcast

    Podcast by Machts Klick

Kinder und Familie

  1. CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

    CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi

    Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!

  2. SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder

    SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder

    Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

  3. Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

    Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert!

  4. Anna und die wilden Tiere

    Anna und die wilden Tiere

    Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Waldameisen oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. An Annas Seite ist nun: ein Otter. Klar, er badet gerne in Annas wildem Wohnzimmer. Und: Er singt, leider eher schräg ... ach, hört einfach rein!

  5. Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

    Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

    Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.

  6. Bad Mom Academy

    Bad Mom Academy

    Bad Moms Academy – wo dein innerer Hot Mess Award gefeiert wird. Ein Podcast für alle Nicht-Mamas, Mamas und Chaosliebhaber, die genug von glitzernden Insta-Fassaden haben und sich nach einer guten Dosis Realität sehnen. In diesem unverschämt ehrlichen Podcast nehme ich mit auf durch mein chaotisches Leben. Außendem gibt es wie immer bissige Roasts, die Dinge, die man sonst lieber verschweigt, und die Geschichten, die einfach erzählt werden müssen.

  7. Schlummerland – Gutenachtgeschichten für Kinder

    Schlummerland – Gutenachtgeschichten für Kinder

    Schlummerland ist ein Hörspiel zum Einschlafen für Kinder, aber auch Erwachsene mit Fantasie. Beruhigende Geschichten kombiniert mit sanften Klängen und kleinen Achtsamkeits- und Atemübungen begleiten dich in den Schlaf und hinterlassen ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung. Jeden letzten Donnerstag im Monat wartet eine neue Folge auf dich. Gute Nacht!

  8. Einschlafen mit Hogwarts

    Einschlafen mit Hogwarts

    Wir lesen dir aus der Welt von Harry Potter zum Einschlafen vor... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastCC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  9. Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

    Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

    Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt hier seine Streiche! Die alten Folgen der Original-Hörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut stammen aus dem Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks. Hier hört ihr Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)

Wahre Kriminalfälle

  1. MORD AUF EX

    MORD AUF EX

    Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet! Tickets für unsere Tour gibt es hier: https://shop.aufex.de/tickets Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  2. Mordlust

    Mordlust

    Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

  3. Klenk + Reiter

    Klenk + Reiter

    Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leichen und erstellte gerichtliche Gutachten für zahlreiche Kriminalfälle, die die Republik in Atem hielten: Von den sogenannten "Todesengeln von Lainz" über den Fall Blauensteiner bis zum Fall Marcus Omofuma. Neben Kriminalfällen beleuchtet der Podcast auch historische Fragen der Gerichtsmedizin: Was hat es mit den "Vampyren" auf sich, die im 18. Jahrhundert das Habsburgerreich heimsuchten? Und woran verstarb eigentlich Ludwig Van Beethoven? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  4. Verbrechen

    Verbrechen

    Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Die ZEIT-Verbrechen-Livetour 2025 vom 25. September 2025 bis 4. Oktober 2025: Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier: www.zeit.de/podcasttour Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof. Mit Andreas Sentker, geschäftsführender Redakteur der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens. Anne Kunze ist die aktuelle Kriminalreporterin der ZEIT und die neue Chefin des Podcasts ZEIT VERBRECHEN. Schon seit Jahren deckt sie systemisch Missstände in der Wirtschaft und in großen Unternehmen auf, berichtete über Ausbeutung und Korruption. Daniel Müller ist Anne Kunzes Sparringspartner im Podcast. Er kennt die Gerichtssäle von Augsburg bis Zürich und berichtet über kleine und kapitale Verbrechen. Er ist der Chefredakteur des Magazins ZEIT VERBRECHEN. Noch mehr Kriminalfälle gibt's in unserem Magazin ZEIT VERBRECHEN. Jetzt hier eine Gratis-Ausgabe sichern und das ZEIT Podcast-Abo exklusiv 8 Wochen gratis testen: www.zeit.de/zv-magazin Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Kultur finden Sie in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/verbrechenpodcast

  5. Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

    Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer bzw. Redakteurin Nicola Haenisch-Korus über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer bzw. Nicola Haenisch-Korus gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen?

  6. PLOT HOUSE

    PLOT HOUSE

    Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True Crime über Mystery und Survival bis hin zu weltbewegenden Biografien erleben. Es erwarten euch außerdem Solo-Folgen, in denen es nur den Plot, also die Handlung und die Erzählerin, also Lottie (fka Visa Vie) gibt. Aber egal ob mit oder ohne Besuch, freut euch auf unvergessliche Geschichten im “PLOT HOUSE” – ab dem 31.10. jeden 2. Donnerstag, überall wo es Podcasts gibt! *** Folgt "PLOT HOUSE" auf Instagram: @plothousepodcast! Hier posten wir die Fotos und Begleitmaterial zu den Geschichten: https://www.instagram.com/plothousepodcast/

  7. Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

    Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

    Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf RTL+. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan oder schreibt uns eure Anregungen per Mail an [email protected] dem 1.7. hört ihr Philipps neuen Podcast „Dieser eine Moment“ alle zwei Wochen kostenlos auf Podimo, RTL+ und überall sonst, wo es Podcasts gibt.Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Verbrechen von nebenan ist ein Podcast im Auftrag von RTL+ , produziert von Philipp Fleiter.Host & Redaktion: Philipp FleiterExecutive Producer: Philipp FleiterProjektmanagement RTL: Sophie SchollRedaktionsleitung RTL: Silvana Katzer Partnermanagement RTL: Vivien StageAssociate Producer RTL: Laura MangoldExecutive Producer RTL: Christian Schalt https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  8. TRUE CRIME 187

    TRUE CRIME 187

    Jeden Freitag führen euch Moderatorin Jacqueline Belle und Deutschlands bekanntester Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens in die echte Welt der Verbrechen – so nah wie niemand sonst:  Wie fühlt es sich an, einem Mörder die Hand zu geben? Welche Wahrheiten offenbaren Angeklagte dem eigenen Anwalt? Und kann jeder von uns auch selbst zum Täter werden? Zusammen öffnen wir für Euch die Türen hinter die Kulissen von Polizei, Justiz und Strafverteidigung. Einblicke, die sonst verborgen bleiben – in die Psyche der Täter, die Arbeit der Ermittler und die Dramen in den Gerichtssälen, wenn Recht und Gerechtigkeit aufeinandertreffen. In True Crime 187 fangen wir da an, wo andere aufhören: Wir erzählen Euch von echten Fällen, die nicht nur unter die Haut gehen, sondern erklären euch, warum Verbrechen geschehen, wie Täter wirklich ticken und warum Urteile oft ganz anders ausfallen, als erwartet.  Besucht uns auch auf unserer deutschlandweiten Live-Tour TOXIC LOVE. Alle Termine und Tickets gibt's hier: ⁠EVENTIM 👉 Folgt uns auf Instagram & TikTok: ⁠@truecrime187_official

  9. ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

    ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

    In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.

TV und Film

  1. Tim Gabel Podcast

    Tim Gabel Podcast

    Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https://linktr.ee/timgabelpodcast (Werbung) Impressum: https://combine.management/impressum Kontakt: [email protected]

  2. DIE LEUTE LIEBEN DAS

    DIE LEUTE LIEBEN DAS

    Nina Chuba hat endlich ihren eigenen Podcast – und den macht sie nicht allein. Gemeinsam mit ihrem besten Freund, Drummer und Produzent Momme Hitzemann, spricht sie über alles, was ihnen wichtig, lustig oder einfach absurd erscheint. Seit über zehn Jahren sind die beiden unzertrennlich: von den ersten Proben in Wedel bis hin zu Ninas größten Arenashows. Jetzt öffnen sie die Tür ins Backstage, ins Alltagschaos – und manchmal auch in den Kühlschrank. In DIE LEUTE LIEBEN DAS geht es um Tourleben und TikTok-Hacks, um die Musikwelt, ums Backen und Pilzesammeln und Mommes ewigen Kampf mit seiner Balkon-Taube. **** Was wäre ein Podcast von Nina & Momme ohne “DIE BESTE PLAYLIST DER WELT (unsere Meinung)": https://open.spotify.com/playlist/1PuIBmadDmfbFLfFxj397Q?si=JFbVe2NxRFm3Cq48Pjorrw Weitere AUSGEWÄHLTE Song-Empfehlungen könnt ihr uns auf Instagram @dieleuteliebendas per DM schicken oder per Mail an [email protected]. *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DieLeuteLiebenDas *** Für mehr folgt uns auf Insta & TikTok für mehr @dieleuteliebendas

  3. «B&B» fortgsetzt

    «B&B» fortgsetzt

    Wir konnten es halt doch nicht lassen. Nach „abgsetzt“ war klar: Ganz ohne Mikrofon geht es halt doch nicht. Also machen wir weiter – mit allem, was uns grad beschäftigt. Wir reden über das Leben nach dem Fernsehen, über neue Projekte, alte Geschichten, kleine Krisen und grosse Pläne. Mal tiefgründig, mal absurd, mal einfach nur zum Lachen. Und ja – die Themen, die uns früher begleitet haben, lassen wir auch jetzt nicht los.

  4. maybrit illner (AUDIO)

    maybrit illner (AUDIO)

  5. Mensch! Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis

    Mensch! Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis

    Bei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  6. Persönlich

    Persönlich

    Nichts ist spannender als das wahre Leben! Persönlich: eine Sendung - ein Gast. In der Sendung geht's um diese Lebensgeschichten. Erfahrungen, Motivation, aber auch Schicksal.

  7. Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

    Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

    Was spielt sich im Kopf eines Mannes ab, der mehrere Frauen ermordet und die Leichen grausam verstümmelt? Was bringt einen angesehenen Geschäftsmann dazu, eiskalt seine Ehefrau zu töten? Und warum morden Frauen scheinbar so häufig mit Gift? Bestsellerautor Joe Bausch und Journalistin Sina Deutsch sprechen in ihrem Podcast zur Sat.1 GOLD-Sendung „Im Kopf des Verbrechers“ über die Psyche von Menschen, die zu Mördern geworden sind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch

  8. Wat ne Woche

    Wat ne Woche

    Atze Schröder inmitten der Jahreszeiten, so wie wir alle, aber er erzählt aus seinem Leben die schönsten Geschichten, die lustigsten Anekdoten, intime Geständnisse und haut natürlich seine Lieblingspromis in die Pfanne, so wie wir ihn kennen. Atze Schröder in bester Laune für euch im Sommer. Foto: Boris Breuer Cover-Design: Markus Gisin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  9. AWFNR

    AWFNR

    AWFNR steht für Alle Wege führen nach Ruhm und ist dein wöchentlicher Gesprächspodcast mit Paul Ripke und Chris Nanoo für beste Unterhaltung Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in letzter Zeit so abgeht. Paul, bekannt als (Star)-Fotograf, Hobby-Rennradfahrer und Influencer, jedenfalls wird er oft so betitelt, spricht mit seinen Gästen nicht nur über Comedy, Lifestyle & Erfolg, sondern auch über tiefgründigere Themen wie Wirtschaft, Unternehmertum und Gesundheit bis hin zum Abnehmen. Wer ist sein Gesprächspartner? Chris Nanoo, ehemaliger Koch und irgendwas wie ein Foodinfluencer mit Humor. Er berichtet Paul was in Deutschland alles so passiert live und in Farbe aus Aschaffenburg. Deine Aufgabe: Lass dich beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit, während des langweiligen Business Meetings, unter der Dusche oder beim Kuscheln mit deiner Katze berieseln. Kein klassischer Interview-Podcast. Keine Lästereien. (Meistens) live aus Newport Beach. Einfach AWFNR. Denn alle Wege führen nach Ruhm. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Freizeit

  1. Hawi D'Ehre

    Hawi D'Ehre

    Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an [email protected] schreiben :-)

  2. ZUM GOLDENEN BOCK

    ZUM GOLDENEN BOCK

    Zwei Freunde, ein Thema: Autos. Im Auto-Podcast „Zum Goldenen Bock“ sprechen Auto-Influencer Matthias Malmedie und sein bester Freund Nils Franck jede Woche über die neuesten Auto-Trends, Testfahrten, Fehlkäufe, Promi-Karren, PS-Wahnsinn und persönliche Erlebnisse. Persönlich, ehrlich und extrem unterhaltsam! *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ZumgoldenenBock

  3. Hobbylos

    Hobbylos

    Rezo (jung, attraktiv und erfolgreich hobbylos) & Julien Bam (sportlich, fehlerfrei & aufstrebend hobbylos) reden hier, ja, genau hier, in der Spotify Show über therapeutische, mathematische, politische, sozial mediale, lebhafte Fakten ihres Lebens.  Einfach folgen, um zum zertifizierten Kreis der Lobbyhoes zu gehören. Öffnungszeiten: Jeden Samstag bis Samstag. Wir sind mit @hobbylos auch auf Instagram und TikTok am Start - ihr wisst was zu tun ist. Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Hier findest du alle Infos & Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos

  4. Alliteration Am Arsch

    Alliteration Am Arsch

    Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. "Alliteration am Arsch" ist dabei der Versuch die Menschen an dem Leben zweier ehemals dicker Kinder aus den 80ern teilhaben zu lassen. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

  5. Toast Hawaii

    Toast Hawaii

    Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.

  6. Besser lesen mit dem FALTER

    Besser lesen mit dem FALTER

    Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  7. Podcast ohne (richtigen) Namen

    Podcast ohne (richtigen) Namen

    Etienne, George (Barlow) und Jockl haben alle eines gemeinsam. Vor rund 25 Jahren arbeiteten sie gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf als Moderatoren. Die drei sind - 25 Jahre danach - immer noch Freunde. In ihrem gemeinsamen Podcast reden sie über Gott und die Welt.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  8. PietCast

    PietCast

    Der einzigartige PietSmiet-Podcast mit den YouTube-Urgesteinen Piet, Brammen, Jay, Chris und Sep! Jeden Freitag dreht sich alles um die bunte Welt der Videospiele, neue Technik-Features oder das wilde Familien-Leben!

  9. MutterSöhnchen

    MutterSöhnchen

    Muttersöhnchen ist DER Familien Podcast! Von lustigsten Challenges, über peinliche Storys bis über tiefgründige Tipps der Antike (Mama), wird jede Generation abgeholt. Generation X und Z vereint um den unterhaltsamsten Podcast für den Schulweg, eine lange Reise, beim kochen, Wäsche machen oder zum einschlafen, zu bieten... JEDEN SONNTAG 0:01 Uhr EINE NEUE FOLGE 🥰 🥳 TOUR TICKETS: https://www.eventim-light.com/de/a/68172eb569e6d82f9138eb0c 📧Anfragen: [email protected]

Fiktion

  1. Krimi

    Krimi

    Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.

  2. Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten gelesen von Rufus Beck. Eine Frau, die nach einem unheimlichen Pfeifen tot umfällt...Eine Reihe von unheilvollen Kinderzeichnungen, die auf Türen und Tore gekritzelt sind…Ein wertvolles Rennpferd, das herrenlos über das Moor streift…Für einen normalen Beobachter sind dies nur seltsame Vorkommnisse. Für den Meisterdetektiv Sherlock Holmes sind es die ersten Teilchen eines verzwickten Puzzles. Neue Folgen jeden Donnerstag.  Mit einem Noiser + Abo könnt ihr alle Folgen werbefrei anhören und erhaltet vorzeitigen Zugriff auf neue Geschichten, ohne eine Woche warten zu müssen. Für Werbeanfragen bitte eine E-Mail an [email protected] senden.

  3. Hörspiel

    Hörspiel

    Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten

  4. Der römische Traum – Eine Anno-Story

    Der römische Traum – Eine Anno-Story

    Ein packender Hörspiel-Podcast im Anno-Universum. Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums. "Der römische Traum" erzählt eine epische Audio-Serie mit deutschen Top-SchauspielerInnen, exklusivem Soundtrack von den Anno-Komponisten und live aufgenommen vom SWR Symphonieorchester. Jetzt abonnieren!

  5. Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

    Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

    Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/keinmucks

  6. Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

    Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

    Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Neue Fälle dienstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur

  7. Kriminalhörspiel

    Kriminalhörspiel

    Die ganze Welt des Krimis in einem Podcast: Von Agatha Christie bis Donna Leon und Kommissar Sörensen. Spannende Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und Klassiker aus den Archiven. Jeden Montag ein neuer Krimi.

  8. Einschlafen mit Hogwarts

    Einschlafen mit Hogwarts

    Wir lesen dir aus der Welt von Harry Potter zum Einschlafen vor... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastCC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  9. WDR Hörspiel-Speicher

    WDR Hörspiel-Speicher

    Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]

Regierung

  1. Inside Austria

    Inside Austria

    DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.

  2. Habeck Live

    Habeck Live

    Unter dem Titel "Habeck live" spricht Robert Habeck im Berliner Ensemble mit Gästen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Gemeinsam blicken sie auf die Hintergründe und Strukturen, die viele tagespolitische Debatten prägen – abseits von Polarisierung und medialer Überhitzung. Die Gäste sind dabei so vielfältig wie die Themen: mal prominent, mal weniger bekannt – aber stets Expert:innen für die drängenden Themen unserer Zeit.

  3. Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

    Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

    Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]

  4. Inside Austria – Die Macht der Burschenschaften

    Inside Austria – Die Macht der Burschenschaften

    Der Österreich-Podcast von SPIEGEL und »Standard«. Für alle, die sich für die politischen Abgründe Österreichs interessieren. Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth erklären, was die Republik bewegt. Jeden Samstag neu.

  5. apolut: Tagesdosis

    apolut: Tagesdosis

    Hier finden Sie ausgewählte, tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare die von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen werden. "Tagesdosis" erscheint an sechs Tagen die Woche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  6. Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

    Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

    Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Berufsalltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.

  7. Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

    Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

    Jeden Tag ein 5-10 minütiger Vortrag über Yoga, Meditation und spirituelles Leben im Alltag. Mitschnitte aus Vorträgen von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg www.yoga-vidya.de . Meist Kommentare über einen Abschnitt aus den Büchern von Swami Sivananda, aus der Bhagavad Gita oder dem Yoga Sutra. Vorkenntnisse in der Yoga Philosophie sind hilfreich.

  8. KenFM: Im Gespräch

    KenFM: Im Gespräch

    „Im Gespräch“ und „KenFM im Gespräch“ portraitieren sowohl populäre Gäste als auch weniger bekannte Persönlichkeiten vorwiegend aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Einzelinterviews. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  9. Ganz offen gesagt

    Ganz offen gesagt

    „Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an [email protected]

Neue Podcasts

  1. GfA - Der Podcast

    GfA - Der Podcast

    Dieser aktuelle Podcast der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.  bietet einen aufschlussreichen und anregenden Diskurs über moderne und traditionelle Themen wie Relevanz der Künstlersozialkasse, Blockchain, Gender, ökologische Belange, DSGVO, Vertragsgestaltungen etc. Mit neuen Episoden, die regelmäßig präsentiert werden, können Sie sich über die wichtigsten und aktuellsten Themen auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und werden Sie klug im digitalen Zeitalter mit diesem bemerkenswerten und fesselnden Podcast. 

  2. Champagner & Chaos

    Champagner & Chaos

    Zwischen Glamour, Gossip und der nackten Wahrheit Lust auf ein bisschen Wahrheit zwischen all dem Hochglanz? Willkommen bei Champagner & Chaos – dem Podcast, der dort weitergeht, wo andere zensieren, schweigen oder schönreden. Reality-TV trifft Realität, Glitzer trifft Gesellschaftskritik, Gossip trifft Gewissen. 🎙️ Host Yvonne Mouhlen – bekannt für ihre pointierten Instagram-News-Reels, messerscharfen Analysen auf Youtube und ihren Signature-Mix aus Haltung, Humor und High Heels – nimmt kein mit ihrer Co. Moderatorin kein Blatt vor den Mund.

  3. AI to the DNA

    AI to the DNA

    AI to the DNA ist der Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen. Hier geht es darum, wie KI im Kern funktioniert und was sie wirklich verändert. In jeder Folge gibt es fundierte Einblicke aus Wissenschaft und Praxis. Inspirierende Expert:innen – Menschen, die KI erschaffen, in Unternehmen bringen und in den Alltag übersetzen – und KI-Praktiker Christoph Magnussen machen so aus neugierigen Tool-Tourist:innen echte AI-Anwendungsweltmeister:innen! In AI to the DNA gehen wir gemeinsam der Frage nach: Wie funktioniert KI im Kern und was bedeutet sie für unser Denken, unsere Arbeit und unsere Zukunft? Hier geht es um Tiefe, nicht um Trends. Um Haltung, Verantwortung und echte Anwendung. Neue Folgen erscheinen regelmäßig-unregelmäßig. Meistens auf Deutsch, sometimes in English. Ich bin Christoph Magnussen und beschäftige mich als Unternehmer und Creator seit über zehn Jahren mit KI. Als CEO von Blackboat begleite ich Organisationen heute dabei, generative KI erfolgreich einzuführen und effizient einzusetzen. Ich teile meine Erfahrungen als New-Work- und KI-Praktiker u. a. auch als YouTube-Filmemacher, Keynote Speaker sowie Co-Host und Co-Autor von „On the Way to New Work“-Podcast und -Buch. Willkommen bei AI to the DNA, dem Podcast über die wahre Natur der Künstlichen Intelligenz – und wie sie Teil eurer DNA wird!

  4. Ad Creative Insider by DatAds - Performance Marketing Podcast

    Ad Creative Insider by DatAds - Performance Marketing Podcast

    Das Creative ist der wichtigste Faktor für die Performance deiner Ads – egal ob auf Meta, TikTok, Google oder anderen Online-Marketing-Plattformen. Ad Creatives Decoded zeigt dir, wie die besten Performance Marketer Deutschlands das Thema Performance Marketing und insbesondere Ad Creatives angehen. Lerne praxisnahe Strategien und wertvolle Einblicke, um deine eigenen Kampagnen zu verbessern und erfolgreiche Ads zu erstellen. Moderiert von Max Modrich, Co-Founder von DatAds, einer Software, die Creative Strategists & Media Buyer dabei unterstützt, mehr Winning Ad Creatives zu erstellen.

  5. Neustart - Ein Podcast der GEWA

    Neustart - Ein Podcast der GEWA

    Florian war ein aufstrebender Eishockeyspieler mit einer vielversprechenden Karriere vor sich, bis eine plötzliche Verletzung alles veränderte. Sein Traum vom Profisport zerbrach und auch seine beruflichen Perspektiven schienen verloren. Doch statt aufzugeben, begann Florian einen neuen Weg zu suchen und fand ihn mit der Unterstützung der GEWA. In diesem Podcast erzählt er seine inspirierende Geschichte vom tiefen Fall und dem mühsamen, aber kraftvollen Weg zurück ins Leben. Authentisch, ehrlich und motivierend, ein Podcast über Schicksalsschläge, Neuanfänge und Mut.

  6. ACHTUNG Baustelle

    ACHTUNG Baustelle

    ACHTUNG Baustelle ist eine Gesprächssammlung mit Menschen in der Schweiz rund ums Thema Baustelle. Jede Folge zeigt eine neue berufliche und persönliche Perspektive auf den Baubetrieb zwischen Mensch und Maschine, Zivilisation und Umwelt. ACHTUNG Baustelle ist ein Theaterprojekt des Vereins Klartraum, welches im Sommer 2026 auf einer Baustelle in Zürich realisiert wird. Weitere Informationen dazu gibt es auf unserer Website: achtung-baustelle.ch und auf unserem Instagram-Kanal: @achtung_baustelle.ch. Die Gesprächssammlung ACHTUNG Baustelle und das damit verbundene Rechercheprojekt Baustelle wurde von der Migros Ideationsförderung unterstützt.

  7. Ohr von Gogh

    Ohr von Gogh

    Hi und Hallo erst mal! Ich bin Rose, 20 Jahre alt und hatte schon immer eine Vorliebe für Kunst. Seit ich ungefähr 9 war, wusste ich, dass ich mir eine Zukunft ohne Kreativität nicht vorstellen kann also mach ich jetzt auch noch nen Podcast über Kunst und so.... Love Rosie!

  8. Radio 1 – Camenisch Unplugged

    Radio 1 – Camenisch Unplugged

    Camenisch Unplugged mit Dr. Colette Camenisch bietet ehrliche Einblicke in die Welt der Schönheitsmedizin. Trends, Methoden, Erfahrungen – verständlich und kompetent erklärt. Für alle, die sich für Ästhetik, Medizin und Selbstbewusstsein interessieren. Neue Folgen monatlich auf radio1.ch und allen Podcast-Plattformen.

  9. DIGITAL OVERLOAD

    DIGITAL OVERLOAD

    „Digital Overload“ zeigt, wie wir Social Media bewusst nutzen können, ohne dass es uns stresst. Es geht darum, informiert zu bleiben, Mitgefühl zu bewahren und gleichzeitig emotional gesund zu bleiben. Wir sprechen über Doomscrolling, Ohnmacht, echte Pausen und kleine Strategien, die helfen, klarzukommen, statt abzuschalten – ehrliche Gespräche und praktische Tipps für einen entspannten Umgang mit News und Feeds.

  10. White Tiger

    White Tiger

    Tim ist tot. Er hat sich erhängt, auf dem Hinterhof eines Supermarkts im US-Bundesstaat Washington. Tim wurde nur 13 Jahre alt. In den letzten Minuten seines Lebens war er nicht allein: 8000 Kilometer entfernt verfolgte ein Mann in Hamburg den Todeskampf des Jungen live auf seinem Handy. Nicht zufällig, sondern von langer Hand geplant. Die Staatsanwaltschaft erhebt deshalb Anklage wegen Mordes gegen den Mann, der sich im Internet „White Tiger“ nannte. Und der nur ein kleines Mosaiksteinchen ist in einer Welt des Unvorstellbaren: Einem Netzwerk von Sadisten, das im Internet Jagd auf unsere Kinder macht. Und sie zu furchtbaren Taten und Selbstverletzungen nötigt - bis hin zum Suizid. „White Tiger - Ein Kindermord im Internet“ nimmt in sechs Folgen die Fährten der Täter und ihrer Opfer auf. Die BILD-Reporter Jan-Henrik Dobers und Kai Feldhaus erzählen von ihren Recherchen und Gesprächen, die von Hamburg über Finnland bis in die USA führten. Und in die Abgründe der menschlichen Seele. Sie sprechen mit Ermittlern und Psychologen, mit der Familie des Täters und - als einziges Medium weltweit - auch mit den Eltern des verstorbenen Jungen. Um zu dokumentieren: Das hier ist ein Fall, der uns alle angeht. Weil es jeden treffen kann. Denn das Böse bittet nicht höflich um Einlass. Es schleicht sich durch die Hintertür in die Zimmer unserer Kinder. Die ersten beiden Folgen dieses Podcasts sind kostenlos verfügbar. Alle weiteren Episoden hören Sie exklusiv mit einem BILDplus-Abo: https://www.bild.de/white-tiger Falls Sie noch kein BILDplus-Abo haben, können Sie es abschließen: https://angebot.bild.de/bildpluspodcast/ „White Tiger – Ein Kindermord im Internet“ ist eine Produktion von BILD und den Wake Word Studios. Hosts: Kai Feldhaus und Jan-Henrik Dobers Skript und Storytelling: Stefan Rommel, Kai Feldhaus und Jan-Henrik Dobers Sounddesign und Postproduktion: Fabian Schäffler Produktionsplanung: Miriam Aberkane Weitere Informationen zum Datenschutz https://www.bild.de/corporate/site/datenschutz/artikel-datenschutz-54485502.bild.html

  11. Öde is Blöde - Wir sind Anders

    Öde is Blöde - Wir sind Anders

    Hast du Lust ein bisschen abzuschalten, willst aber trotzdem ein paar interessante Infos haben? Dann bist du bei uns genau richtig. Luca, Teenagerein, Englischtalent, äußerst attraktive Quasselstrippe, die auch Volleyball spielen kann und ihre coole Oma Andrea, die ihre Schüler am OSZ oder als Coach auf Trapp hält, erzählen dir in ihren Folgen Geschichten, die sie erlebt haben, beantworten deine Fragen zu vielen Themen auf entspannte Art und Weise. Hab Spaß, schreib uns deine Wünsche & Ideen. Du findest uns auf Insta oder tiktok und unter www.berufsfindungscoach.de Deine Luca & Andrea Anders

  12. True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast

    True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast

    „True Crime Hamburg" bietet dir exklusive Einblicke in die Polizeiarbeit: Wie funktioniert die Mordkommission? Worauf kommt es bei verdeckten Ermittlungen an? Warum zählt bei Vermisstenfällen jede Sekunde? Hamburgs Polizeipräsident a.D. Ralf Martin Meyer und Schauspieler sowie Ehrenkommissar Marek Erhardt erklären anhand wahrer Kriminalfälle aus der Hansestadt die Methoden und Herausforderungen der Polizei. Authentisch, packend, aufschlussreich! Jeden zweiten Mittwoch neu und immer zuerst in der ARD Audiothek. Mehr Infos: www.NDR.de/truecrimehamburg

  13. Wie war deine Woche Liebling?

    Wie war deine Woche Liebling?

    Petra und Tanja tauschen ihre Gedanken und Erlebnisse ihrer vergangen Woche aus und weben dadurch ein Gefühl der gemeinsamen Verbundenheit. Dabei tauchen die beiden in große Weltpolitische, sowie persönliche Themen der vergangenen Woche ein. Denn manchmal hängt das auf verblüffender Weise zusammen.

  14. A & O Hotline

    A & O Hotline

    Stell dir vor, du rufst deine beste Freundin an … genau das machen Anahita Rehbein und Olivia von Platen jede Woche. Zwei Mamas, tausend Gedanken, null Filter. Kein Podcast, aus dem du schlauer rausgehst – aber garantiert einer, bei dem du mitlachst. Quasi: Call Your Bestie auf Lautsprecher. Folgt uns gerne auf Instagram, um nichts zu verpassen!⁠ @anahitarehbein @olivia_von_platen @dasaundopodcast 

  15. Zauberei und Bier

    Zauberei und Bier

    Jeder braucht Hobbys! Toby Rudolph und Nico Nimz sind Zauberer und trinken sehr gerne Bier. Manchmal trinken sie auch Bier und reden dann über Zauberei. Das ist die Grundlage für alles was noch kommen wird. Was kommen wird? Lasst euch überraschen! Ein Podcast für Zauberer, Künstler, Musiker und jeden der neugierig genug ist um reinzuhören.

Suchergebnisse