Der Große Neustart

Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

Wie soll sie aussehen, die Welt, in der wir nach Covid-19 leben wollen? Smarter, greener, fairer? Wie können Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik dem Umbau der Gesellschaft dienen? “Es geht nur gemeinsam“, sagt Professor Klaus Schwab, Gründer und Chairman des World Economic Forums. Und wagt im Sommer 2020 mit seiner Organisation den flächendeckenden Neustart - den “Großen Neustart”. Hinein in ein besseres Sozial- und Wirtschaftssystem, den Stakeholder Kapitalismus.

Wie kann das funktionieren?
Wie meistern wir diesen Umbruch?

„Der Große Neustart“ unterstützt den Aufruf und bietet eine deutschsprachige Plattform für Pioniere der globalen Transformation. Die mit ihren nachhaltigen Geschäftsmodellen beweisen, dass ein Paradigmenwechsel ökonomisch gelingt und weshalb der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur Voraussetzung für ein gesundes Unternehmen und eine gesunde Gemeinschaft ist.

Im Eröffnungsgespräch zeichnet der WEF-Chef einen Leitfaden für alle, die verstehen möchten, weshalb und welche Änderungen für eine integrativere, robustere und nachhaltigere Welt erforderlich sind.

In den Folgeepisoden kommen Pioniere aus Wissenschaft, Wirtschaft, Technologie, Zivilgesellschaft und Politik zu Wort, die sich dem Stakeholder Kapitalismus verpflichtet haben - und beweisen, dass kollektiver Lösungswille, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung den eigenen und den Wohlstand der Gesellschaft fördern.

Host: Sibylle Barden, Publizistin

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen