
Die Pastorin und das gerettete Kohle-Dorf 1.4
In einer Langzeit-Betrachtung dokumentiert MDR AKTUELL die Energiewende und den damit einhergehenden Strukturwandel in den mitteldeutschen Braunkohle-Regionen. Die Reporterin Britta Veltzke und der Wirtschaftsjournalist Ralf Gei\u00dfler reisen daf\u00fcr regelm\u00e4\u00dfig mit dem Mikrofon ins Revier. Sie treffen den Planungschef des Kohleunternehmens Mibrag, der k\u00fcnftig auch die Renaturierung der Tagebaue verantwortet. Sie sprechen mit der Pfarrerin des D\u00f6rfchens P\u00f6delwitz, das den Kohlebaggern nur knapp entkommen ist. Und sie stellen Ideen f\u00fcr die Energieversorgung der Zukunft vor. Ab M\u00e4rz 2022 gibt es pro Jahr eine Staffel. So ergibt sich mit der Zeit ein facettenreiches Bild dar\u00fcber, wie tiefgreifend der Kohleausstieg die Region ver\u00e4ndert, welche Probleme, aber auch Chancen er mit sich bringt.<\/p>","artwork":{"src":"https:\/\/is3-ssl.mzstatic.com\/image\/thumb\/Podcasts126\/v4\/08\/87\/db\/0887db63-20ee-c3fb-7d26-4611aadda5e8\/mza_10169208163858827171.jpg\/1200x1200bb.jpg","srcset":["\/img\/empty.gif 10w","https:\/\/is3-ssl.mzstatic.com\/image\/thumb\/Podcasts126\/v4\/08\/87\/db\/0887db63-20ee-c3fb-7d26-4611aadda5e8\/mza_10169208163858827171.jpg\/80x80bb-75.jpg 80w","https:\/\/is3-ssl.mzstatic.com\/image\/thumb\/Podcasts126\/v4\/08\/87\/db\/0887db63-20ee-c3fb-7d26-4611aadda5e8\/mza_10169208163858827171.jpg\/160x160bb-75.jpg 160w","https:\/\/is3-ssl.mzstatic.com\/image\/thumb\/Podcasts126\/v4\/08\/87\/db\/0887db63-20ee-c3fb-7d26-4611aadda5e8\/mza_10169208163858827171.jpg\/320x320bb-75.jpg 320w","https:\/\/is3-ssl.mzstatic.com\/image\/thumb\/Podcasts126\/v4\/08\/87\/db\/0887db63-20ee-c3fb-7d26-4611aadda5e8\/mza_10169208163858827171.jpg\/640x640bb-75.jpg 640w","https:\/\/is3-ssl.mzstatic.com\/image\/thumb\/Podcasts126\/v4\/08\/87\/db\/0887db63-20ee-c3fb-7d26-4611aadda5e8\/mza_10169208163858827171.jpg\/1280x1280bb-75.jpg 1280w"]},"url":"https:\/\/deutschepodcasts.de\/podcast\/tschuss-kohle-hallo-zukunft"}})">
Friederike Kaltofen ist Pfarrerin von Pödelwitz. Das Dorf am Tagebau Vereinigtes Schleenhain sollte abgebaggert werden. Der Kohleausstieg hat Ort und Kirche gerettet. Nun schmiedet die Pastorin neue Pläne.
Tschüss Kohle, hallo Zukunft!
In einer Langzeit-Betrachtung dokumentiert MDR AKTUELL die Energiewende und den damit einhergehenden Strukturwandel in den mitteldeutschen Braunkohle-Regionen. Die Reporterin Britta Veltzke und der Wirtschaftsjournalist Ralf Geißler reisen dafür regelmäßig mit dem Mikrofon ins Revier. Sie treffen den Planungschef des Kohleunternehmens Mibrag, der künftig auch die Renaturierung der Tagebaue verantwortet. Sie sprechen mit der Pfarrerin des Dörfchens Pödelwitz, das den Kohlebaggern nur knapp entkommen ist. Und sie stellen Ideen für die Energieversorgung der Zukunft vor. Ab März 2022 gibt es pro Jahr eine Staffel. So ergibt sich mit der Zeit ein facettenreiches Bild darüber, wie tiefgreifend der Kohleausstieg die Region verändert, welche Probleme, aber auch Chancen er mit sich bringt.
- Anzahl der Folgen: 25
- Letzte Folgen: 2025-03-17
- Gesellschaft und Kultur Dokumentation