
Der Unterschied zwischen einer Verbraucherinsolvenz und einer Regelinsolvenz
Wer als Privatperson eine Insolvenz beantragen muss, muss den Verfahrensweg prüfen, sobald sie oder er früher mal selbständig war. Das gilt auch, wenn die selbst Schulden nicht aus dieser Selbständigkeit kommen. Prüft anhand von den Beispielen von Lisa und Tom, welcher Weg für Euch der richtige ist.
Schulden-Podcast
Ihr habt Schulden? Und könnt sie nicht zurückzahlen? Ihr bekommt hier leicht verständliche Infos zu dem Geld, das ihr nicht mehr habt. Es geht um eure Finanzen. Host ist Nicolas Mantseris, Schuldnerberater bei der Caritas im Norden. Fünf wichtige Tipps: Kümmere Dich jetzt; Miete und Strom zuerst; ein Glück gibt es die Insolvenz; persönliche Beratung hilft; Biete dem Gerichtsvollzieher einen Kaffee an. Unter dem Dach der Caritas im Norden findet Ihr Schuldnerberatung in Kiel, Lübeck, in der Region Rostock und in der Mecklenburgischen Seenplatte. - weitere Infos: www.schulden-verstehen.de
- Anzahl der Folgen: 36
- Letzte Folgen: 2025-07-09
- Wirtschaft Gemeinnützig