Folge 50 - Abitur 2022 - Sonett XXVII (Johann Diedrich Gries)

Folge 50 - Abitur 2022 - Sonett XXVII (Johann Diedrich Gries)

Lyrikschule · 2022-05-06
21:09

Das Abitur liegt auf dem Tisch! Und Lyrik war auch dabei. Wir beginnen mit dem Text des Grundkurses in Niedersachsen - der Leistungskurs folgt.

Der recht unbekannte Autor Gries legt ein Sonett vor, das sich mit dem Wesen des Menschseins befasst.

Sonett XXVII

Ein Mensch zu seyn, ward Wenigen gegeben;

Die Meisten sind zum Sterben nur geboren;

Sie sind sich selbst, sie sind der Welt verloren,

Ihr ganzes Seyn ein nichtiges Verschweben.

Dir aber flammt die Brust von höherm Streben,

Ein würdig Loos hast du dir selbst erkoren.

Kühn dringst du zu des Lebens fernsten Thoren,

Willst von der Nacht das dunkle Siegel heben.

Geh’, forsche, kämpfe, fleug in steten Siegen

Dem Ziele nach, erobre dir das Wahre;

Nichts sey, was dir geheim und ferne bliebe!

Doch kann ein Wissen auch dem Herzen gnügen?

Ein Opfer sey’s auf würdigem Altare

Der, die da Alles nimmt und giebt — der Liebe.

Lyrikschule

Gedichte verstehen

Der Podcast verbindet Gedichtrezitation und Deutungsansätze zu den Texten. Damit soll ein erster Verstehenszugang ermöglicht werden.

Die Textauswahl umfasst sämtliche Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und nimmt sowohl sehr bekannte als auch weniger bekannte Texte in den Blick.

  • Anzahl der Folgen: 79
  • Letzte Folgen: 2024-06-26
  • Kunst Bücher

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen