Aymo Brunetti & Andrea Opel: Werden wir ärmer? Eine globale Steuerrevolution bahnt sich an

Aymo Brunetti & Andrea Opel: Werden wir ärmer? Eine globale Steuerrevolution bahnt sich an

Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum · 2021-09-09
01:01:46

Der mächtigste Mann der Welt hat die Schweiz frontal angegriffen. Das Land sei eine Steueroase, die es trockenzulegen gelte! So redete US-Präsident Joe Biden, als er kürzlich eine Revolution im globalen Steuersystem ankündigte. Die Schweiz in der Rolle des Bösewichts: Das weckt Erinnerungen an den verlorenen Kampf um das Bankgeheimnis. Aber stimmt Bidens Erzählung auch? Haben wir nun ein Problem, weil die OECD mit Unterstützung der USA eine globale Mindeststeuer einfordern? Wankt gar das «Erfolgsmodell Schweiz»?

Es diskutieren: Professor Aymo Brunetti, langjähriger Chefökonom der Eidgenossenschaft und Kenner des Finanzplatzes, und Professorin Andrea Opel, Rechtsprofessorin an der Universität Luzern und Spezialistin für internationales Steuerrecht

Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum

Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.

  • Anzahl der Folgen: 51
  • Letzte Folgen: 2024-12-03
  • Geschichte

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen