Mama, ich will nen Eastpak!

Mama, ich will nen Eastpak!

hdgdl - Der Podcast über die Nullerjahre · 2024-02-07

Es ist die natürliche Evolution aller, die in den 90ern in die Schule gegangen sind: Erst kam der Scout, dann der 4You und dann der Eastpak. Ganz klar. Aber wieso war das so? Was waren die ungeschriebenen Regeln, die unseren Gang in die Schule bestimmt haben?

Wir sprechen dafür nicht nur über unsere Schulranzen der Kindheit (Aladdin vs. Unterwasserwelt), sondern auch mit einem Experten: Jürgen Alker. Er hat in den 90ern das Marketing von Eastpak betreut und aus einer Marke für Skater DEN Schulranzen für alle, die etwas auf sich halten, geschaffen.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hdgdl

hdgdl - Der Podcast über die Nullerjahre

“hdgdl” ist der Podcast über alle Fragen, die in den Nullerjahren offen geblieben sind. Oder auch: Über alles, was du nicht über deine Kindheit wusstest – weil du einfach noch zu klein warst.

Was hat es mit unseren Gehirnen gemacht, dass wir jeden Nachmittag Talkshows gesuchtet haben? Wer kam auf die Idee, dass Schlümpfe und Techno ein gutes Match sind? Wieso haben wir unsere Bodys mit Miss Sixty Jeans freiwillig geshamed? Und wie konnte es dazu kommen, dass ein ganzes Land Moorhuhn am PC gezockt hat?

“hdgdl” ist wie eine Museumstour durch die späten 90er und frühen 00er-Jahre. In jeder Folge nehmen sich Yasmin Polat und Christian Alt ein Phänomen aus ihrer Vergangenheit vor, recherchieren wie es dazu kommen konnte und sprechen mit Insidern und Zeitzeug:innen. Ex-Talkshow-Moderator Ricky Harris ist zu Gast in der Show, genauso wie Michael Rick, der Erfinder der Tekkno-Schlümpfe und viele weitere Menschen, die diese wilde, seltsame und nostalgisch verklärte Zeit gestaltet haben. Das Ziel: Herausfinden, warum alles so war, wie es war. Und warum Yasmin und Christian sind, wie sie sind.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen