Wovon lebst du eigentlich, El Hotzo?

Wovon lebst du eigentlich, El Hotzo?

Frisch an die Arbeit · 2021-07-06
32:37

„Für mich ist das unglaublich neu, dass ich von diesem Unsinn leben
kann”, sagt Sebastian Hotz alias El Hotzo, der mit witzigen Bildern und
Sprüchen auf Twitter und Instagram bekannt geworden ist. „Alle vier,
fünf Tage schreibt mir jemand: ‘Hey Sebastian! Du hast mich richtig zum
Lachen gebracht!’ – und das ist etwas, was mich unglaublich freut und
gut einschlafen lässt.“

Hotz, 25, erzählt bei dem Podcast “Frisch an die Arbeit”, dass er schon
immer beruflich schreiben wollte. Als Jugendlicher habe er von einer
Karriere als Lokalreporter beim “Fränkischen Tag” geträumt, sich von
Selbstzweifeln aber habe abhalten lassen. Schließlich habe er sich für
eine vermeintlich sichere Berufswahl entschieden: ein duales Studium im
betriebswirtschaftlichen Bereich bei einem Unternehmen.

Als seine Psychotherapeutin ihm im Jahr 2017 empfahl, Tagebuch zu
führen, habe er sich stattdessen einen Twitter-Account zugelegt, um
seine Weltsicht niederzuschreiben – und sei damit nach und nach bekannt
geworden. „Ich war schon immer jemand, der Humor benutzt hat, um sich in
den Mittelpunkt zu stellen” sagt Hotz. „Aber wenn man die Absicht hat,
mit Twitter berühmt zu werden, dann wird man es nicht. Das alles ist
kompletter Zufall.“

Gleichzeitig sei er sich absolut im Klaren darüber, dass sein
derzeitiger Erfolg nicht für immer so weitergehen werde. „Ich kann nicht
für immer eine Seite mit lustigen Fotos oder Videos führen”, sagt Hotz.
Er hoffe, dass er künftig Bücher schreiben und Dinge schaffen könne, auf
die er auch in zehn Jahren noch stolz sein. Mit seinen Sprüchen und
Bildern, glaubt er selbst, hat er den Zenith vermutlich schon
überschritten. „Aber die große Zeit des El Hotzo”, sagt El Hotzo, “ist
vorbei.”

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Frisch an die Arbeit

Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit.

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

  • Anzahl der Folgen: 197
  • Letzte Folgen: 2025-04-22
  • Wirtschaft

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen