Zwischen Raum, Macht und Alltag – Sozialgeographische Perspektiven im Podcastformat

Zwischen Raum, Macht und Alltag – Sozialgeographische Perspektiven im Podcastformat

FB Soziologie & Sozialgeographie

Wie prägt Raum gesellschaftliche Konflikte – und wie prägt Gesellschaft den Raum? Drei studentisch produzierte Podcastfolgen widmen sich zentralen Themenfeldern der Sozialgeographie und nähern sich ihnen forschend, erzählend und kritisch reflektierend. Die Hörer:innen erwarten vielstimmige Auseinandersetzungen mit dem umkämpften Feld des Wohnens, mit Fragen von Klimagerechtigkeit und regionaler Verantwortung sowie mit räumlich verankerten Erfahrungen von Unsicherheit und Angst.
Die Podcasts entstanden im Rahmen einer Übung zu „Regionalen Geographien“ unter der Leitung von Christian Smigiel und Holger Faby, Fachbereich Soziologie und Sozialgeographie der Universität Salzburg. Sie zeigen eindrucksvoll, wie wissenschaftliches Denken im Podcastformat hörbar und nachvollziehbar gemacht werden kann – analytisch fundiert, methodisch sensibel und mit einem klaren Blick auf gesellschaftliche Relevanz.

  • Anzahl der Folgen: 3
  • Letzte Folgen: 2025-06-30
  • Bildung Kurse

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen