Im Dialog mit: Prof. Dr. Dirk Nowotka (Pt. 1)

Im Dialog mit: Prof. Dr. Dirk Nowotka (Pt. 1)

wissen.schafft.dialog. Der CAU-Podcast · 2021-11-01

KI, die sogenannte Künstliche Intelligenz, ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir fragen unsere Sprachassistenten nach dem Wetter, lassen unsere Texte automatisch auf Rechtschreibung prüfen, wir telefonieren mit automatischen Bandansagen und schreiben in Onlineshops mit automatisiert antwortenden Bots.

Hinter Künstlicher Intelligenz steht das Maschinelle Lernen. Ein ausgewiesener Experte dafür ist Prof. Dr. Dirk Nowotka, CAU-Professor und Leiter der Arbeitsgruppe Zuverlässige Systeme.

In Folge 4 (Pt.1) von "wissen.schafft.dialog. Der CAU-Podcast" ist er heute unser Gast und er erzählt uns, wann er das erste Mal einer Maschine das Lernen beigebracht hat, warum er sich mit dem Thema KI beschäftigt, wie er den Weg an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gefunden hat, ob es Grenzen von maschinellem Lernen gibt (und was Star Trek damit zu tun hat) und ob und wie eine Künstliche Intelligenz kreativ sein kann.

wissen.schafft.dialog. Der CAU-Podcast

In "wissen.schafft.dialog. Der CAU-Podcast" begrüßen wir im Schnitt einmal im Monat spannende Persönlichkeiten aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und treten mit ihnen in den Dialog.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen