Israels Offensive in Gaza-Stadt hat begonnen

Israels Offensive in Gaza-Stadt hat begonnen

Was jetzt? · 2025-09-17
13:10

Vor Wochen angekündigt, jetzt ist sie gestartet – die Offensive der
israelischen Armee in Gaza-Stadt. "Gaza brennt", teilte der israelische
Verteidigungsminister Katz mit. Israel vermutet in der größten Stadt des
Küstenstreifens, eine der verbliebenen Hamas-Hochburgen. Israels Armee
forderte Zivilisten auf, Gaza-Stadt zu verlassen. Schätzungen zufolge
sind Hunderttausende der eine Million Einwohner geflohen. Der Rest ist
erschöpft oder hoffnungslos, denn in Sicherheit sind sie an keinem Ort
in Gaza. Hauke Friederichs ist sicherheitspolitischer Korrespondent der
ZEIT und ordnet ein, was die Offensive für die Menschen in Gaza-Stadt
und die verbliebenen Geiseln bedeutet, was sich durch die Offensive
verändern wird, und ob der Vorwurf des Völkermords einiger Länder
und des UN-Menschenrechtsrats Israels Vorgehen beeinflussen wird.

US-Präsident Donald Trump hat verkündet, dass er zu härteren Sanktionen
gegenüber Russland bereit ist. Seine Aussage ist jedoch an eine
Bedingung geknüpft – zuerst soll die EU Zölle in Höhe von 100 Prozent
gegen Indien und China erheben. Die beiden Länder sind die wichtigsten
Abnehmer von russischem Öl. Doch auch die EU bezieht immer noch 19
Prozent ihres Gases aus Russland. Wie das noch möglich sein kann, was
die Sanktionen bisher gebracht haben und, ob Trump nur von sich selbst
ablenken möchte, erklärt Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent
der ZEIT.

Und sonst so: In den Weinbergen gehen Trauben-Diebe um



Moderation und Produktion: Roland Jodin

Redaktion: Hannah Grünewald

Mitarbeit: Mathias Peer, Miriam Mair

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].



Weitere Links zur Folge:

Besetzung von Gaza-Stadt: Gegen alle Widerstände

Krieg im Gazastreifen: Israelisches Militär dringt mit Panzern in
Gaza-Stadt ein

Krieg in Nahost: Das Kalkül hinter Israels neuer Offensive

Gaza-Stadt: Alle raus, aber wohin?

Bodenoffensive in Gaza-Stadt: Eine Stadt wird zur Hölle für Zilivisten

Völkermord-Klage gegen Israel: Ein Krieg kommt vor Gericht

Gazakrieg: UN-Kommission wirft Israel Völkermord im Gazastreifen vor

Krieg gegen die Ukraine: Trump stellt Bedingungen an Nato für Sanktionen
gegen Russland

Indien: Trump will Indien wegen Handel mit Russland höher bezollen

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Was jetzt?

Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen.

Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

  • Anzahl der Folgen: 2,000
  • Letzte Folgen: 2025-09-17
  • Nachrichten

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen