
Die größte Krise der Ampel-Koalition
Der Streit um das neue Heizungsgesetz gefährdet die Handlungsfähigkeit der Regierung. Über das Ausmaß der Krise, die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz und die Taktik der FDP spricht Robert Pausch, Politikredakteur bei DIE ZEIT.
Weltweit setzen Unternehmen zum Erreichen ihrer Klimaziele auf Kompensationen. Eine Recherche der ZEIT konnte zeigen, dass sich viele jedoch offenbar über Jahre mit Zertifikaten freigekauft haben, die viel weniger CO₂ einsparen als versprochen. Nun ist David Antonioli, der Chef des Zertifizierers Verra, zurückgetreten. Tin Fischer (https://www.zeit.de/autoren/F/Tin_Fischer), freier Autor für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE, spricht im Podcast darüber, was seit der Recherche außerdem passiert ist
Und sonst so? Irland führt Warnhinweise auf alkoholischen Getränken ein(https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/irland-fuehrt-warnhinweise-vor-alkohol-ein-18914476.html)
_Moderation und Produktion: Constanze Kainz(https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index)_
_Redaktion: Elise Landschek(https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index)_
_Mitarbeit: Anne Schwedt(https://www.zeit.de/autoren/S/Anne_Schwedt/index) und Olga Ellinghaus_
_Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected](http://mailto:[email protected])_
Was jetzt?
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
- Anzahl der Folgen: 2,403
- Letzte Folgen: 2023-05-31
- Nachrichten