Was geschah am 9. November?

Was geschah am 9. November?

Clemens Tangerding

Am 9. November 1918 um 14 Uhr rief Philipp Scheidemann von einem Balkon des Reichstags die Republik aus. Um 16 Uhr rief Karl Liebknecht vom Balkon des Schlosses die sozialistische Republik aus. Wir alle kennen diese Ereignisse. Doch sind sie wirklich so passiert? Der Berliner Historiker Dr. Clemens Tangerding stellt den 9. November als Höhepunkt eines lange anhaltenden Konflikts zwischen den beiden Hauptakteuren Philipp Scheidemann und Karl Liebknecht dar. In dem Streit der beiden Politiker wurden letztlich die Grundwerte der deutschen Sozialdemokratie verhandelt.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen