
Verlorene Kinder – wenn Jenische ihr Schweigen brechen
Dorit BosshardGenau 50 Jahre ist es her, dass das «Hilfswerk Kinder der Landstrasse» seine Türen schloss – eine Organisation der Pro Juventute, welche es sich zum Ziel gesetzt hatte, die Kultur der Fahrenden auszulöschen. Während fast fünf Jahrzehnten wurden jenischen Familien die Kinder weggenommen, um sie in Heimen und Pflegefamilien umzuerziehen und ihnen die jenische Kultur auszutreiben. Die vierteilige Podcast-Serie arbeitet dieses dunkle Stück der Schweizer Geschichte auf und gibt den Beteiligten eine Stimme.
- Anzahl der Folgen: 4
- Letzte Folgen: 2023-10-09
- Geschichte