
Parentifizierung in der Kindheit - Wenn du zu früh erwachsen werden musstest
Von Parentifizierung ist dann die Rede, wenn Kinder die Rolle der Erwachsenen innerhalb der Familie übernehmen mussten. Das Kind wird meistens für emotionale aber auch andere Aufgaben und Rollen eingespannt. Kinder werden teilweise sogar zum Partnerersatz und muss die psychischen Leiden der Bezugsperson abfangen, obwohl es nicht in der Lage ist das zu tun. Nicht selten wird das Kind sogar als Mediator bei Konflikten der Eltern oder zwischen Geschwistern und Eltern eingespannt. Auch Aufgaben und Pflichten im Haushalt müssen sehr früh und eigenständig tadellos erfüllt werden.
All das sind jedoch keine Rollen für Kinder! Ein Kind muss die Möglichkeit haben sich selbst zu entfalten, sich zu entdecken und ihren Selbstwert aufzubauen.
Die Folgen von Parentifizierung zeigen sich im Erwachsenenalter selbstverständlich deutlich vor allem in zwischenmenschlichen Beziehungen:
Helferrolle: "Ich muss jeden retten und jedem helfen!"
angepasstes Verhalten: "Ich habe wenig eigene Bedürfnisse und die anderen sind immer wichtiger."
Konflikte umgehen: "Mit Spaß und Witz umgehe ich lieber die Probleme."
Isolierung und Schutz: " Ich bin sowieso auf mich alleine gestellt, keiner soll mir zu nahe kommen."
Lösung und Chancen, diese Dynamiken zu brechen in der Folge.
Viel Spaß beim Anhören und bis zum nächsten Mal!
Links:
Instagram Account (Tipps und Hilfen zum Thema Bindungsverletzungen)
https://www.instagram.com/laurawegmanncom/
Beratung anfragen:
E-Mail an: [email protected]
Gratis Audiokurs | Bindungsmuster:
L(i)eben mit Trauma
Beziehungsmuster verstehen. Emotional sicher werden. Heilung verkörpern.
Dieser Podcast ist für dich, wenn du dich in Beziehungen selbst verlierst.
Wenn du immer wieder die Nähe suchst, die sich gleichzeitig bedrohlich anfühlt.
Wenn du spürst, dass vergangene Erfahrungen heute noch dein Bindungsverhalten, deinen Selbstwert und dein Nervensystem prägen.
Und wenn du bereit bist, aus alten Mustern auszusteigen – nicht durch Selbstoptimierung, sondern durch echte Verbindung mit dir selbst.
Ich bin Laura Wegmann – psychologische Beraterin für sichere Bindung, Bindungsmuster, traumasensible Beziehungskompetenz und emotionale Selbstregulation.
Hier bekommst du psychologisch fundiertes Wissen über:
– wiederkehrende Beziehungsmuster (z. B. Verlustangst, Co-Abhängigkeit, Bindungsangst)
– die Auswirkungen von Kindheitserfahrungen auf dein heutiges Beziehungserleben
– Nervensystem und Selbstregulation (Polyvagal-Theorie, innere Sicherheit, Embodiment)
– Kommunikation, Grenzen und Selbstwert in Partnerschaften
– Integration statt Verdrängung: Wie du loslässt, ohne zu vergessen
Ich teile persönliche Einblicke, fachliche Aha-Momente, echte Geschichten und zeige dir Wege, wie du nicht nur verstehst, warum du so fühlst wie du fühlst, sondern wie du Schritt für Schritt neue Erfahrungen machen kannst.
Für sichere Bindung.
Für ein Leben, das sich nicht mehr wie Überleben anfühlt.
Besuche meine Website https://laurawegmann.com/ für einen Überblick über meine Angebote und 1:1 Begleitung.
- Anzahl der Folgen: 116
- Letzte Folgen: 2025-04-18
- Gesellschaft und Kultur Gesundheit und Fitness Beziehungen Mentale Gesundheit