Das Buch Kohelet: Alles ein Haschen nach Wind

Das Buch Kohelet: Alles ein Haschen nach Wind

Unter Pfarrerstöchtern · 2023-09-08
36:11

Unter griechischer Herrschaft wird das Volk der Juden mit der
Philosophie konfrontiert. Auch in Israel sucht man nun nach Antworten
auf die Rätsel dieser absurden Welt. Und nach Handlungsanleitungen, die
dem Individuum helfen, vom Sinnlosen allen Seins nicht erdrückt zu
werden.

Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre
Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der
Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 104 erzählen die
Pfarrerstöchter, welche Rolle die Sprüche und Weisheiten des Alten
Testaments in ihrem eigenen Leben spielen.

Bibelstelle: Das ganze Buch Kohelet / Prediger

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf
Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie
ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Unter Pfarrerstöchtern

Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists

Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen