
Ernie & Bert verraten das Geheimnis ihrer Freundschaft und leihen dem Krümelmonster frische Eier aus
In der 212. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" sind Ernie &
Bert aus der "Sesamstraße" zu Gast. Die beiden Puppen leben seit vielen
Jahren in der Sesamstraße 123, ihr genaues Alter verraten sie genauso
wenig wie ihre Nachnamen. Die "Sesamstraße" läuft seit 1973 im deutschen
Fernsehen. Jetzt haben Ernie & Bert das Buch "Ein Ratgeber für beste
Freunde" veröffentlicht.
Im Podcast sprechen Ernie & Bert über ihre gemeinsame WG, ihre seit fünf
Jahrzehnten andauernde Freundschaft und die besondere Rolle des
Quietscheentchens in ihrem Leben. Im Podcast streiten sie über Tauben,
über den Geschmack von Haferschleim – und wer von beiden am Samstag
einkaufen geht. Die beiden erzählen von den Besuchen von Herbert
Grönemeyer, Max Raabe – und wie es war, mit Rolando Villazón Eisessen zu
gehen. Ernie erzählt von seinen täglichen Bädern, Bert erzählt von
seinen Kronkorken-, Papierschnitzel- und von seinen
Büroklammer-Sammlungen – und dass er für Ernie immer Spaghetti mit
Tomatensoße kocht, obwohl er selbst Tomatensoße gar nicht mag.
Die beiden berichten von den vielen unsichtbaren Tieren in ihrem Garten,
von ihrem legendären Auftritt in den "Tagesthemen", worauf man beim Kauf
eines Pyjamas achten sollte – und über ihre Freundschaft mit dem
Krümelmonster, das mitten in der Podcast-Aufnahme an der Tür klingelt,
um nach frischen Eiern zu fragen. Am Ende der Aufnahme laden die beiden
die Podcast-Hosts Ubin Eoh und Christoph Amend zu sich nach Hause ein:
"Ihr müsst nur die Schuhe ausziehen."
Die Tipps zum Wochenende finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter
[email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am
Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören –
auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und was machst du am Wochenende?
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen?
Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden.
Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.
Kontakt: [email protected]
Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
- Anzahl der Folgen: 86
- Letzte Folgen: 2025-08-21
- Gesellschaft und Kultur Freizeit