Zwischen Frieren und Schwitzen - Warum unser Körper nachts anders tickt

Zwischen Frieren und Schwitzen - Warum unser Körper nachts anders tickt

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova · 2025-05-20
30:14

Langer oder kurzer Pyjama? Fenster schon auf oder noch zu? Gerade im Frühling entscheiden wir oft jeden Abend neu, wie warm oder kalt wir es beim Schlafen gerne hätten. Aber warum ist die Temperatur für uns so ein Thema, wenn wir schlafen?

**********

Unsere Quellen:

Chevance, G., et al. (2024). A systematic review of ambient heat and sleep in a warming climate. Sleep Medicine Reviews, 75.Kräuchi, K., et al. (1999). Warm feet promote the rapid onset of sleep. Nature, 401(6748).Kräuchi, K., et al. (2001). Circadian Clues to Sleep Onset Mechanisms. Neuropsychopharmacology, 25(1).Parmeggiani, P. L. (2003). Thermoregulation and sleep. Front Biosci, 8.Wang, L., et al. (2023). Effects of body muscle and fat on differences in thermal preference. Building and Environment, 243.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

Pyjama, Nachthemd, nackt: Wie schlafen wir am besten?Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen?FAQ - Was ihr schon immer über Schlafen wissen wolltet

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an [email protected].

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen