Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) - Interview mit Dr. Antje Krüger-Gottschalk

Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) - Interview mit Dr. Antje Krüger-Gottschalk

Therapie und Praxis · 2022-02-05
42:59

Wir sprechen über

| Therapie der PTBS im ambulanten und stationären Setting | PTBS als Komorbidität | Erwartungshaltung der Betroffenen an Therapie | nochmal: Bedenken auf Seiten der TherapeutInnen, traumafokussiert zu arbeiten | Umgang mit Erinnerungslücken bei Betroffenen (Gefahr von false memory syndrome) | Umgang mit Bagatellisierung bei Betroffenen | und darüber, was Antje beruflich und persönlich aus der Therapie der PTBS gelernt hat.

https://www.psychotherapie-gottschalk.de/uber-uns

Therapie und Praxis

Was kann Psychotherapie leisten und wie gelingt sie? Einführungen und Experteninterviews

[email protected]

Triggerwarnung für alle Folgen: Selbstverletzung, Suizidalität, Trauma - wir sprechen nicht grafisch-detailliert darüber, aber wir sprechen darüber.

Wir sind beide Psychologen und approbierte Verhaltenstherapeuten und aktuell in Praxen in NRW beschäftigt. Vorher haben wir stationär gearbeitet, Joachim in einer Klinik mit intensivtherapeutischem Ansatz in Münster und einer DBT-Station in NRW, Christoph in der Akutpsychiatrie und Suchttherapie in Neuss und Krefeld.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen