
KREATI-Fallstudienwettbewerb: Vom Teamplayer zum Teamleader. Folge #05 (Teil 2), Technologie und Management
In der vorherigen Folge des VWI-Podcasts wurde die Sicht eines Teilnehmers auf unseren großen Fallstudienwettbewerb KREATI© behandelt.Im zweiten Teil der Doppelfolge wird nun Projektleiterin Marie-Theres Tschauner Einblicke hinter die Kulissen diese bedeutenden VWI-Events geben.Sie studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen, ist Mitglied der dortigen VWI Hochschulgruppe und hat bereits selbst an KREATI© teilgenommen.Gemeinsam mit Fabian Steinfeld und Philipp Gardlo leitet Sie KREATI© 2021.Marie-Theres schildert uns Ihre Motivation, die Verantwortung der Projektleitung zu übernehmen und welche Aufgaben vor und während der KREATI©-Veranstaltungen vorliegen.Ebenso erzählt sie uns, was es mit der brandneuen KREATI©-Webseite auf sich hat und wie sie bei der Vorbereitung und Durchführung durch das Bundesteam und die Geschäftsstelle unterstützt wird und mit diesen zusammenarbeitet.Auf der Hochschulgruppenversammlung wird Anfang Dezember die Hochschulgruppe gewählt, die KREATI© 2022 ausrichten wird.Welche Tipps und Hinweise Marie-Theres diesen auf den Weg geben möchte, erfahrt am gegen Ende der Folge.
Technologie und Management - Der VWI Podcast.
In unserem neuen Podcast sprechen wir über Aktivitäten und Projekte im Verband Deutscher Wirtschafsingenieure e.V. (VWI). Hierzu tauschen wir uns regelmäßig mit Mitgliedern und Ansprechpartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft aus. Wir behandeln Themen auf der Schnittstelle zwischen Technologie und Management und wie Wirtschaftsingenieur*innen diese gestalten. Durch die interdisziplinäre Aufstellung bietet der VWI ein Forum für Interessenten verschiedenster Fachrichtungen. Dazu geht es natürlich auch um unseren Verband selbst – und wie wir werdende und aktive Wirtschaftsingenieur*innen dabei unterstützen, ihr Fachwissen durch unser Netzwerk zu potenzieren. Team und Info unter www.vwi.org/podcast.
- Anzahl der Folgen: 14
- Letzte Folgen: 2024-02-28
- Bildung Wirtschaft Selbstverwirklichung Karriere