Warhammer: Dark Omen (SF 100)

Warhammer: Dark Omen (SF 100)

Stay Forever - Retrogames & Technik · 2020-07-14

1995 und 1998 erschienen bei Mindscape und Electronic Arts zwei Spiele einer kurzen, relativ erfolglosen Serie von Echtzeit-Taktik-Spielen im Warhammer-Universum: Das sperrige „Der Schatten der Gehörnten Ratte“ und der deutlich windschnittigere Nachfolger Dark Omen. Es sind ungewöhnliche Spiele, erschaffen von einem Team aus England, die den ungewöhnlichen Spagat unternehmen, unrealistische Schlachten (mit Fantasy-Kreaturen und Magie) auf ziemlich realistische Weise simulieren zu wollen. Für Gunnar kommen in den Spielen zwei Lieben zusammen, die Miniaturen-Schlachten des Warhammer-Tabletop-Spiels mit seiner ausgefeilten Fantasywelt und die Echtzeit-Strategie. Und Chris, äh, der muss eben mitmachen.

Podcast-Credits:

Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Mit O-Tönen von: Richard Leinfellner und Stephen Marley (many thanks!)
Und Einspielern von: Petra Fröhlich, Jörg Langer und Jörg Spormann (vielen Dank!)
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)

Infos zum Spiel:

Thema: Warhammer: Dark Omen (1998)
Publisher: Electronic Arts
Entwickler: Electronic Arts
Genre: Echtzeit-Taktik
Plattform: Windows, Playstation
Designer: Jeff Gamon, Richard Leinfellner, Richard Castle
Musik: Mark Knight

www.stayforever.de

Stay Forever - Retrogames & Technik

Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen.

Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.

www.stayforever.de

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen