
It Came from the Desert (SF 156) REUPLOAD
REUPLOADWorum geht’s? Ende der 1980er-Jahre steht Cinemaware für opulente Spiele, die sich anfühlen sollen wie interaktive Filme – und It Came from the Desert ist vielleicht das beste Beispiel dafür. Inspiriert von den Monsterstreifen der 50er-Jahre erzählt es die Geschichte eines Geologen in einer amerikanischen Wüstenstadt, der einer Bedrohung durch mutierte Riesenameisen auf die Spur kommt. Das Spiel kombiniert filmartige Zwischensequenzen mit Actionsequenzen, Dialogen und offenen Erkundungsteilen – ein ungewöhnlicher Genre-Mix mit erstaunlicher Handlungsfreiheit und hohem Produktionswert.Christian und Gunnar besprechen in dieser Folge, wie Cinemaware versuchte, Hollywood-Flair auf Heimcomputer zu bringen, und ob ihnen das mit It Came from the Desert gelungen ist. In der Folge kommen mit Christian Genzel (als Filmexperte) und Rahel Schmitz (als Monsterexpertin) noch weitere Personen zu Wort.Infos zum Spiel:Thema: It Came from the DesertErscheinungstermin: 1989Plattform: Commodore Amiga, MS-DOS, PC-EngineEntwickler: CinemawarePublisher: MirrorsoftGenre: Adventure mit Mini-SpielenDesigner: David Riordan, Randy Platt, Kenneth Melville, Jeffrey Hilbers, Jeff GodfreyMusik: Greg Haggard, Jim SimmonsProduktions-Credits:Sprecher, Redaktion: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Christian Genzel, Rahel SchmitzAudioproduktion: Christian SchmidtTitelgrafik: Paul SchmidtIntro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)
Stay Forever - Retrogames & Technik
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen.
Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.
www.stayforever.de
- Anzahl der Folgen: 437
- Letzte Folgen: 2025-08-01
- Freizeit Hobbys Videospiele