
Incubation (SF 154)
Worum geht’s? 1997 bringt Blue Byte mit Incubation ein rundenbasiertes 3D-Taktikspiel auf den Markt, das an das asymmetrische Tabletop-Spiel Space Hulk angelehnt ist. Als Kommandant einer kleinen Einheit Space Marines kämpft man sich Zug um Zug durch klaustrophobische Korridore, immer bedroht von aggressiven Alien-Kreaturen. Christian und Gunnar analysieren das schlanke, aber fordernde Kampfsystem und diskutieren, warum Incubation trotz seiner Stärken ein Geheimtipp geblieben ist. Das Gespräch fand live auf der Stay Forever Convention statt, bei der Diskussion der Entwicklungsgeschichte im letzten Drittel kommt Wolfgang Walk dazu, der seinerzeit zusammen mit Andreas Nitsche das Projekt geleitet hat.Infos zum Spiel:Thema: Incubation: Battle Isle Phase VierErscheinungstermin: 21.10.1997Plattform: WindowsEntwickler: Blue BytePublisher: Blue ByteGenre: RundentaktikDesigner: Andreas Nitsche, Wolfgang Walk, Uwe Meier u.a.Musik: Haiko RuttmannProduktions-Credits:Sprecher, Redaktion: Christian Schmidt, Gunnar LottAudioproduktion: Fabian Langer, Christian SchmidtTitelgrafik: Paul SchmidtIntro & Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)Wir danken Andreas Nitsche für die Bereitschaft, mit uns über Incubation zu sprechen. Und Wolfgang Walk, dass er das sogar mit uns auf der Bühne getan hat.
Stay Forever - Retrogames & Technik
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen.
Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.
www.stayforever.de
- Anzahl der Folgen: 440
- Letzte Folgen: 2025-08-24
- Freizeit Hobbys Videospiele