
Spuren der Erinnerung
Harald FreudenthalerIn unserer Region gibt es zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen, die das Gedenken und die Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit am Leben halten. Mit Gedenkfeiern, Veranstaltungen, die Errichtung und Pflege von Gedenkstätten sowie zeitgemäße Vermittlungsmethoden wird Gedenkarbeit geleistet und an das dunkelste Kapitel unserer Geschichte erinnert.In „Spuren der Erinnerung“ gestalten folgende Organisationen und Vereine abwechselnd einmal im Monat eine Sendung über ihr Engagement im Freien Radio Freistadt.Bewusstseinsregion Mauthausen, Gusen, St. GeorgenGedenkdienstkomitee GusenGedenkstätte MauthausenLern- und Gedenkort Schloss HartheimMauthausen Komitee GallneukirchenMauthausen Komitee EnnsPapa Gruber KreisPlattform Johann GruberPerspektive MauthausenBeitragsbild: Todesmarsch, Anfang April 1945Quelle: Privatsammlung Walter Dall-Asen, HieflauMusik zum Sendungs-Jingle: Bernd Preinfalk, Ausschnitt aus seinem Werk "devant 5"
- Anzahl der Folgen: 9
- Letzte Folgen: 2024-09-21
- Geschichte