
Mareice Kaiser – was machen wir mit Geld und was macht Geld mit uns?
Mareice Kaiser arbeitet als Journalistin und Autorin zu den großen sozialen Fragen und Gerechtigkeitsthemen. In ihrem neuen Buch “Wie Viel”, das am 18. Oktober erscheint, blickt sie kritisch auf eine Ressource, die uns jeden Tag unseres Lebens begleitet: Geld. Mareice erzählt Gianni früh davon, warum sie Geld schon immer gehasst hat, aber auch, wie sie eine besondere Beziehung zum Geld hat, weil sie in einem Haushalt aufgewachsen ist, wo man offen darüber gesprochen hat. Denn wie Mareice und Gianni es sehen, war und ist Geld in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Mareice erklärt es so, dass alle insgeheim wissen, dass das Geld in unserer Gesellschaft ungerecht verteilt ist. Anlässlich des Releases ihres neuen Buchs schauen sich Gianni und Mareice die Bedeutung von Geld und Kapital in unserer Gesellschaft genauer an, sprechen darüber, warum Menschen in Führungspositionen so schnell den Blick auf Menschen mit wenig Geld verlieren und wie wir die Armutsbekämpfung repolitisieren können. Dazu spricht der Autor Olivier David über die gesundheitlichen Folgen von Armut und erklärt, warum Kinder aus armen Familien öfter psychische Krankheiten erleiden.
Informationen zu Mareices Buch "Wie Viel: Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht" im Rowohlt-Verlag findet ihr hier: http://www.rowohlt.de/buch/mareice-kaiser-wie-viel-9783499010279
Gianni findet ihr auf Instagram unter @giannimatheja:
https://www.instagram.com/giannimatheja/
Mareice findet ihr auf Instagram unter @mareicares: http://instagram.com/mareicares?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Social Germany
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
- Anzahl der Folgen: 18
- Letzte Folgen: 2023-09-29
- Nachrichten Regierung