"Wir haben als Kollegium eine gemeinsame Grundlage, wie wir Schule betrachten" - Susanna Kock Liebfrauenschule Frankfurt

"Wir haben als Kollegium eine gemeinsame Grundlage, wie wir Schule betrachten" - Susanna Kock Liebfrauenschule Frankfurt

Schuldialoge · 2020-10-20
45:30

Susanna Kock ist seit 2018 Schulleiterin der Liebfrauenschule, eine Grundschule in Frankfurt-Stadtmitte. Vorher war sie Pädagogische Mitarbeiterin für das Lehramt Grundschule an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und davor Konrektorin an der Liebfrauenschule. Zwischendurch hat sie einen Master für Schulmanagement in Kaiserslautern absolviert https://www.zfuw.uni-kl.de/human-resources/schulmanagement

Wir haben gesprochen über:

die Musikalische Grundschule (siehe auch https://www.crespo-foundation.de/primacanta/) die bilingualen Deutsch-Spanisch Klassen die intensive und wichtige Elternarbeit das Entwicklungsprogramm der Deutschen Schulakademie http://liebfrauenschule.info/author/susanna-kock/page/2/ und die Zeiten während der Schulschließung https://padlet.com/lhennen/wpmvb8qti3373sqh

Schuldialoge

Mich beschäftigt sehr, wie es um die #Bildungslandschaft in Deutschland steht. Als Pädagogin erlebe ich, wie orientierungslos sich die Jugendlichen durch den #Schulalltag quälen, wie wenig Erfüllung und Sinnhaftigkeit sie in ihrer Schule finden.

Gleichzeitig nehme ich aber auch wahr, wie viele Schulen sich auf den Weg gemacht haben und - wie ich finde - tolle, überzeugende und innovative #Konzepte ins Leben gerufen haben. Diese Schulen möchte ich kennenlernen und in einem Podcast zur Sprache kommen lassen.
#Schulreform #Bildungsnotstand #Innovation #Schulleitung #Schulentwicklung #Unterricht

  • Anzahl der Folgen: 32
  • Letzte Folgen: 2021-11-20
  • Bildung

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen