Technologie trifft Gesundheit - Wie 3D-Druck die Hilfsmittelversorgung verändert

Technologie trifft Gesundheit - Wie 3D-Druck die Hilfsmittelversorgung verändert

Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln · 2025-04-16
01:00:40

Welche Arten von Hilfsmitteln können mit 3D-Druck hergestellt werden? Wie verbessert der 3D-Druck die Anpassung und Individualisierung medizinischer Hilfsmittel wie Orthesen? Welche Vorteile bietet der 3D-Druck gegenüber klassischen Fertigungsverfahren in der Medizintechnik? Wie profitieren Patientinnen und Patienten von individuell angepassten Hilfsmitteln aus dem 3D-Drucker? Und welche Herausforderungen bestehen bei der Integration von 3D-Druck in die Hilfsmittelproduktion?

Diese und andere Fragen zum 3-D-Druckverfahren zur Herstellung von Hilfsmitteln bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, erkenntnisreichen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Koppetsch in Düsseldorf folgende Gesprächsrunde am Mikrofon:

Mario Becker, Orthopädietechnikermeister und seit neun Jahren bei Koppetsch mit an Bord. Zu seinen Aufgaben gehört die Patientinnen- und Patientenbetreuung mit Fokus auf die optimale Hilfsmittelversorgung. Zudem ist er bei Koppetsch verantwortlich für die Entwicklung der 3D Abteilung.

Sabine Häfner arbeitet als Orthoptistin in der Augenheilkunde und lebt mit einer Zerebralparese, die eine starke Einschränkung ihrer Motorik mit sich bringt. Im engen Austausch mit Mario ist Sabine mit einer hybriden Ganzarmorthese aus dem 3D-Drucker versorgt. Zudem trägt sie eine konventionell angefertigte Fußorthese.

Ian Spring (per Zoom zugeschaltet), studierter Ingenieur aus Irland und absoluter 3D-Druck-Experte. Er war u. a. für die 3D-Modellierung des Lansdowne Road Stadiums in Dublin verantwortlich. Ian arbeitet seit fünf Jahren komplett remote aus München für die 3D Abteilung von Koppetsch.

Das Motto des innovativen Düsseldorfer Familienunternehmens Sanitätshaus Koppetsch lautet: „Mehr für Ihre Gesundheit!“ Mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem umfassenden Leistungsangebot versorgt das Team bereits seit 64 Jahren kompetent und erfolgreich in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Rehatechnik, Homecare und Sanitätshaus.

Links zur Folge:

Sanitätshaus Koppetsch

https://www.koppetsch.de

https://www.instagram.com/koppetsch.de/

https://www.facebook.com/Koppetsch.de/

---

Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/

Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/

https://www.instagram.com/saniaktuell

https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/

---

Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy

Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)

Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln

Moderator Sebastian Messerschmidt trifft im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“ auf Betroffene mit besonderen Biografien, medizinisches Personal sowie Expertinnen und Experten aus den Sanitätshäusern mit dem Lächeln, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Es geht um Behandlungserfolge, Patientenrechte, Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen, Wissenschaftserfolge in Prävention und Therapie sowie die rasante Entwicklung bei der Hilfsmittelversorgung. Heraus kommen dabei mal spannende, mal ergreifende, mal humorvolle, doch stets einmalige Geschichten.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen