
Der Realität ins Auge sehen, ohne sich das Denken nehmen zu lassen. Bemerkungen zur Psychoanalyse von Krieg und Gewalt
Hilfs- und Spendenmöglichkeiten:
Hilfsaktion des deutsch-ukrainischen Forums:
http://www.d-u-forum.de/hilfsaktion-kein-krieg-in-europa/
http://www.dug-rhein-neckar.de/de/aktuell/74-aufruf-zur-humanitaeren-hilfe-in-der-ukraine?fbclid=IwAR3GEERrZY_WU4MP52gDxXX2ctorh5lbJ02VFlHttmPsLIPPiUGFrPIWiQ4
Voice for Ukraine:
https://linktr.ee/voiceforukraine?utm_source=linktree_profile_share<sid=a932117b-67f0-4ebd-bcd9-1ee89693c909&fbclid=IwAR12ZetpUHcUM8lBb1f9sWjgXUE7woJQNTsNMrn1rxj60diwbIMQR5fTbH0
Solidarität mit WissenschaftlerInnen und PsychoanalytikerInnen in der Ukraine:
https://www.ipu-berlin.de/solidaritaet-mit-wissenschaftlerinnen-und-psychoanalytikerinnen-in-der-ukraine/
Interview mit dem ukrainischen Psychoanalytiker Jurko Prochasko zur Situation in der Ukraine:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/sigmund-freud-privatuniversit%C3%A4t-sfu-official/id1539677552?i=1000552848806
Psychoanalytischer Newsletter von Parfen Laszig mit Stellungnahmen und Informationen zur Situation in der Ukraine:
https://parfen-laszig.de/newsletter/
Das Skript zu dieser Folge ist frei verfügbar auf unserer Förderplattform Patreon: https://www.patreon.com/posts/63376255
Literaturempfehlungen:
Angeloch, D. (2021). The Experience of the First World War in Wilfred Bion’s Autobiographical Writings. The Psychoanalytic Quaterly, 90, 7–48.
Brown, L.C. (2012). Bion's discovery of alpha function: Thinking under fire on the battlefield and in the consulting room. The International Journal of Psychoanalysis, 93, 5, 1191–1214.
Freud, S. (1921/1972). Massenpsychologie und Ich-Analyse. in: Sigmund Freud. Gesammelte Werke. Band XIII. Frankfurt a.M.: Fischer, 71–161.
Haas, E. (2002). Und Freud hatte doch Recht: Die Entstehung der Kultur durch die Transformation der Gewalt. Gießen: Psychosozial.
Kernberg, O. (2000). Ideologie, Konflikt und Führung. Psychoanalyse von Gruppenprozessen und Persönlichkeitsstruktur. Stuttgart: Klett-Cotta.
Klein, M. (1946). Notes on Some Schizoid Mechanisms. The International Journal of Psychoanalysis, 27,99–110.
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw
Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy".
Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt.
Kontakt: [email protected]
Top 10 der Wissenschafts-Podcasts (Spotify) im deutschsprachigen Raum mit über 300.000 Abonnenten
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Netzwerk Freier Psychoanalytischer Institute: https://dgpt.de/ueber-uns/fachgesellschaften-freie-institute/netzwerk-freie-institute-fuer-psychoanalyse-und-psychotherapie
G-06T4LRH6G4
- Anzahl der Folgen: 139
- Letzte Folgen: 2025-05-02
- Wissenschaft Gesundheit und Fitness