
Was ist Psychotherapie?
Die Motivation für diese Podcastfolge gründet sich in Fragen, die mich schon lange beschäftigt: wie kann man das, was sich Menschen zum Teil unter Psychotherapie vorstellen, entmystifizieren, enttabuisieren, wie kann man Psychotherapie erklären?
Ich will mit dieser Podcast Folge einen Beitrag dazu leisten, dass meine Neugierde für die unglaublich vielseitige, fundierte und in Bewegung befindliche Disziplin der Psychotherapie - dass diese Neugierde für die Psychotherapie von mir auch auf anderen überschwappt.
Mit anderen Worten: ich will mich der Frage nähern, was denn eigentlich alles Psychotherapie ist und was nicht. Ich will herausfinden, wo die Psychotherapie herkommt, wie sie sich entwickelt hat und was eigentlich der aktuelle Stand der Psychotherapie ist.
Ines Gstrein liefert als Psychotherapeutin und als Vorstandsmitglied des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie fundierte Antworten auf meine Fragen.
Psychotherapie Bewegt
Wie kann man Psychotherapie entmystifizieren und enttabuisieren? Wo kommt sie her, wie hat sie sich entwickelt, was bringt die Zukunft? Diese Fragen treiben mich um.
Mein Name ist Lucia Laggner, ich bin die Gastgeberin dieses Interview-Podcasts, in dem ich Gespräche mit Menschen aus dem Feld der Psychotherapie führe. Ich will meine Neugier für die vielseitige, fundierte und in Bewegung befindliche Disziplin der Psychotherapie weitertragen.
Dieser Podcast entsteht in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie.
https://www.lucialaggner
https://www.psychotherapie.at
- Anzahl der Folgen: 6
- Letzte Folgen: 2025-05-05
- Gesundheit und Fitness Mentale Gesundheit