Adams et al. (2021) | Lehrkräftegesundheit

Adams et al. (2021) | Lehrkräftegesundheit

Psychologie fürs Klassenzimmer · 2024-02-28
22:14

Thema: LehrkräftegesundheitUm diese Studie geht es: Adams, G. S., Converse, B. A., Hales, A. H., & Klotz, L. E. (2021). People systematically overlook subtractive changes. Nature, 592(7853), 258-261. Replikationsstudie:Fillon, A., Girandola, F., Bonnardel, N., & Souchet, L. (2022). People systematically overlook subtractive changes (2021): Replication and extension.zu Belastungsfaktoren im Lehrerinnen- und Lehrerberuf:Scheuch, K., Rehm, U., & Seibt, R. (2008). Prävention und Gesundheitsförderung in Lehrberufen. Prävention und Gesundheitsförderung, 3(3), 99-205.zu Schuld und Scham:Shen, L. (2018). The evolution of shame and guilt. PloS one, 13(7), e0199448.Hargreaves, A., & Tucker, E. (1991). Teaching and guilt: Exploring the feelings of teaching. Teaching and Teacher Education, 7(5-6), 491-505.

zu „motivierenden Unterrichtseinstiegen“:Senko, C., Perry, A. H., & Greiser, M. (2022). Does triggering learners’ interest make them overconfident?. Journal of Educational Psychology, 114(3), 482-497.

Psychologie fürs Klassenzimmer

In diesem Podcast geht es um Forschung zu Schule und Unterricht, die jede Lehrerin und jeder Lehrer kennen sollte.

In jeder Folge stelle ich Ihnen eine Studie, ein Review oder eine Metaanalyse vor, die für didaktische und pädagogische Erwägungen von Praktikerinnen und Praktikern relevant ist. Dabei gehe ich sowohl auf 'Klassiker' als auch auf aktuelle Forschung ein.

Ich bin Schulpsychologe, nebenbei seit vielen Jahren in der Forschung tätig und habe früher zwölf Jahre lang an einem Gymnasium das Fach Englisch unterrichtet.

https://bsky.app/profile/benwisniewski.bsky.social

  • Anzahl der Folgen: 33
  • Letzte Folgen: 2025-03-24
  • Wissenschaft

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen