
#52 #goodvibesonly oder die perfekt inszenierte Realität
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft gut gemeint ist, aber viel Schaden anrichten kann: toxische Positivität.Warum fällt es uns so schwer, negative Gefühle zuzulassen – bei uns selbst und bei anderen? Wieso glauben wir, immer stark, immer optimistisch sein zu müssen? Und welche Form von Kontrolle steckt vielleicht dahinter?Ich nehme dich mit in die Welt zwischen echtem Optimismus und dem Zwang, alles „gut“ aussehen zu lassen - speziell auf Social Media.Vielleicht erkennst du dich wieder. Vielleicht auch jemanden in deinem Umfeld. Und vielleicht findest du heute den Mut, deinen Gefühlen wieder mehr Raum zu geben – ohne sie sofort mit einem Lächeln zu überdecken.
Projekt: Mut
Was wird passieren, wenn du endlich deine Angst überwindest und den Mut hast, diesen einen letzten notwendigen Schritt zu gehen?
Diese Frage habe ich mir schon mein ganzes Leben gestellt. Ich habe sie aber nicht nur mir, sondern auch den Menschen in meinem Umfeld gestellt und ich war immer wieder überrascht, was die Antwort war.
Deshalb stelle ich diese und 2 weitere Fragen meinen Interviewpartnern in diesem Podcast.
3 Fragen und sehr viele unterschiedliche Antworten. Manche waren lebensverändernd.
- Anzahl der Folgen: 55
- Letzte Folgen: 2025-05-05
- Gesellschaft und Kultur Beziehungen