Lerntheorien: Kognitivismus - Lernen am Modell nach Albert Bandura

Lerntheorien: Kognitivismus - Lernen am Modell nach Albert Bandura

Pädagogisch Logisch · 2021-02-02
29:23

Hi Leute! In der heutigen Folge zur „Themenreihe“ Lerntheorien, wird der Kognitivismus besprochen und das Lernen am Modell nach Albert Bandura als kognitivistisches Beispiel herangezogen. Wir freuen uns euch Marius, einen erfahrenen Erzieher, vorstellen zu können und sind gespannt, wo er eine Verbindung zu den bisher besprochenen Lerntheorien, in seiner pädagogischen Tätigkeit sieht. In einem Interview werden ebenfalls Beispiele dargelegt, um euch die Brücke von Theorie zur Praxis zu bauen. (Heute nur von Kati moderiert, da sich aufgrund der Coronavorschriften nur zwei Personen zweier Haushalte treffen dürfen und wir euch das Interview akustisch verständlich ermöglichen wollten.) *Lern- und Reflexionsaufgaben:* • Wo habt ihr schon durch ein Modell gelernt? •Nennt ein Beispiel zu den Phasen und Prozessen nach Bandura. •Sind euch Parallelen zu anderen Theorien bekannt? Wo seht ihr diese? •Nehmt zu der These „Kinder von gewalttätigen Eltern werden auch gewalttätig“ Stellung? Verknüpft wenn möglich die beiden Theorien miteinander. Belegt eure Stellungnahme mithilfe eines Beispieles. *Literatur zu diesem Thema:* Bandura, A. (1971). Psychological Modeling. Chicago: Aldine & Atherton, Inc. Boeger, A. (2009). Psychologische Therapie- und Beratungskonzepte. Stuttgart: Kohlhammer Linden, M. & Hautzinger, M. (Hrsg.) (1996). Verhaltenstherapie. Berlin, Heidelberg: Springer Schmitt, G. (1999). Skript lernen und Verhaltensänderung. Universität Duisburg-Essen

Pädagogisch Logisch

Hi! Wir sind Pädagogisch Logisch oder auch Denis, Regina & Kati; Ein Podcast, der pädagogische Theorien, bzw. eure Studieninhalte in die Praxis übertragen möchte. Diese Übertragung soll uns durch das nennen und diskutieren von Beispielen oder durch das Interviewen von ExpertInnen gelingen. Zu einer jeden Folge werden euch in den Shownotes Lernimpulse in Form von freiwilligen Lernaufgaben geboten, welche ihr mit allen ZuhörerInnen von Pädagogisch Logisch in der Facebookgruppe: "Pädagogisch Logisch" teilen könnt. Dort könnt ihr eure Ergebnisse vergleichen und euch bei Fragen unterstützen.

  • Anzahl der Folgen: 7
  • Letzte Folgen: 2021-02-03
  • Wissenschaft

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen