Die distale Radiusfraktur (PD Dr. M. Mühldorfer-Fodor)

Die distale Radiusfraktur (PD Dr. M. Mühldorfer-Fodor)

Orthopädie-Unfallchirurgie Universität Marburg · 2021-04-05

Die distale Radiusfraktur ist die häufigste Fraktur des Erwachsenen. In den meisten Fällen (75 %) handelt es sich um einen einfachen Bruch der Speiche. Bei etwa 1/4 der Fälle sind jedoch auch die Gelenkflächen beteiligt, wodurch sich der Heilungsverlauf komplizierter gestalten kann. Die Einteilung und Therapie werden hier mit der Handchirurgin Frau Priv.-Doz. Dr. med. Marion Mühldorfer-Fodor erörtert und einprägsam zusammengefasst.

Music under CC Licence :
"I'm Not Alone" Artist: Pk Jazz Collective
https://soundcloud.com/southerncitylab/im-not-alone?in=southerncitylab/sets/scl139-pk-jazz-collective-red-headed-woman

"Princess of Persia" Artist: Orquesta Arrecife
https://soundcloud.com/orquesta-arrecife/princess-of-persia?in=orquesta-arrecife/sets/the-pool-compilation

"Geometric Guy" Artist: Scott Buckley
https://www.didldu.de/free/jazz/1425

Orthopädie-Unfallchirurgie Universität Marburg

Eine Zusammenstellung unfallchirurgischer und orthopädischer Themen und Krankheitsbilder, die Studierenden der Medizin und Interessierten helfen soll, das Fachgebiet und seine Besonderheiten besser zu verstehen. Eingeladene Experten des Fachgebietes erklären strukturiert und verständlich worauf es wirklich ankommt. O & U auf den Punkt gebracht.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen