Hegseths Chats, Trumps Abschiebegefängnisse

Hegseths Chats, Trumps Abschiebegefängnisse

OK, America? · 2025-04-24
53:42

Hier gibt es nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter. Das ist die
Verteidigungslinie von US-Präsident Donald Trump, der weiter an seinem
Verteidigungsminister Pete Hegseth festhält. Die neuesten Enthüllungen
über eine Chatgruppe, in der Hegseth sensible Daten mit seiner Ehefrau
und seinem Bruder geteilt haben soll, werden vom Weißen Haus als
Fake-News abgetan – und als Verleumdungskampagne der Medien und
Demokraten.

Doch Kritik kommt nun auch von ersten Republikanern. Wie lange kann sich
Hegseth noch im Amt halten? Unser Thema im US-Podcast

Außerdem: Marylands Senator Chris Van Hollen ist nach El Salvador
gereist und hat Kilmar Armando Abrego Garcia getroffenen, den
29-Jährigen, der in dem US-Bundesstaat gelebt hat und zu Unrecht
abgeschoben wurde. Doch die Trump-Regierung weigert sich, einem Urteil
des Obersten Gerichtshofs nachzukommen und Abrego Garcia zurück in die
USA zu bringen. Warum es um mehr als einen Einzelfall geht und was Trump
mit den Abschiebungen nach El Salvador bezweckt, diskutieren wir.

Im get-out: die Romane Audition von Katie Kitamura, One Day von David
Nicholls – auch verfilmt als Netflix-Miniserie Zwei an einem Tag – und
Man sieht sich von Julia Karnick.

Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Sie erreichen uns
per Mail an [email protected].

Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf
www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein
kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

OK, America?

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft.

Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten.

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen