
Bundestagswahl: Hat Friedrich Merz wirklich gewonnen?
Deutschland hat gewählt: Die Union erhält die meisten Stimmen, die Linke überrascht sich selbst. Aber die eigentliche Wahlsiegerin ist die Alternative für Deutschland. Und die Ex-Ampel-Parteien schauen besorgt und sauer auf den mutmaßlich nächsten Kanzler Friedrich Merz.
Hosts: NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff & NZZ-Podcast-Chef Sven Preger
Redaktion: Sven Preger, Utz Dräger & Dominik Schottner
Feedback & Kontakt: [email protected]
**Shownotes**
[Offizielle Ergebnisse der Bundestagswahl](https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99.html)
[Koalitionsrechner der NZZ](https://www.nzz.ch/visuals/bundestagswahl-2025-live-karte-mit-ergebnissen-ld.1872312)
[Analyse der Wähler nach Altersgruppen](https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/umfrage-alter.shtml)
Hosts: NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff & NZZ-Podcast-Chef Sven Preger
Redaktion: Sven Preger, Utz Dräger & Dominik Schottner
Feedback & Kontakt: [email protected]
**Shownotes**
Offizielle Ergebnisse der Bundestagswahl
NZZ Machtspiel
Deutschland hat gewählt. Nun müssen die Probleme gelöst werden - und zwar schnell. Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen? Wie bekommt das Land die Migration in den Griff? Und wird Deutschland der EU zu neuer Stärke verhelfen?
Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, Das Trio analysiert faktenbasiert und meinungsstark Politik und Gesellschaft.
«Machtspiel» ist eine Kooperation zwischen NZZ und Brost-Stiftung.
Fragen und Feedback gerne an: [email protected]
- Anzahl der Folgen: 14
- Letzte Folgen: 2025-05-01
- Gesellschaft und Kultur Nachrichten Politik