
Jana Denkinger über Trauma und Flucht
Für die Oktoberausgabe von MeltingPod haben wir uns virtuell mit Jana Denkinger getroffen und sprechen mit ihr über die Themen Trauma und Flucht. Jana hat ein Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung inne und arbeitet am Universitätsklinikum Tübingen. Sie erzählt uns von ihrer Forschung in einem Projekt zum Sonderkontingent und erklärt, inwiefern die Ergebnisse in der Psychotraumatologie und Migrationspsychosomatik nun weiter genutzt werden können. Dabei geht es auch darum, westliche Konzeptionen von Gesundheit und Krankheit zu überdenken und andere Resilienzfaktoren mitzudenken.
MeltingPod - Migration im Dialog
MeltingPod - Migration im Dialog: der Podcast des Nachwuchsnetzwerkes des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Die Corona-Pandemie hat uns auf die Idee gebracht, einen Podcast zu starten, um eine Plattform für Netzwerkarbeit, zur Verbreitung von Forschungsergebnissen und dem Wissenschafts-Praxis-Transfer im Bereich der interdisziplinären Migrationsforschung zu bieten. Wir sprechen hierbei als Nachwuchswissenschaftler:innen mit anderen Nachwuchswissenschaftler:innen aus verschiedensten Fachgebieten, die zum Thema Migration forschen. Der Podcast behandelt Themen, mit denen sich die junge Migrationsforschung beschäftigt und gibt somit einen Einblick in das Forschungsfeld über die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen hinweg.
- Anzahl der Folgen: 52
- Letzte Folgen: 2024-10-21
- Gesellschaft und Kultur Wissenschaft Sozialwissenschaften