
Episode 4: Tyrannen und Narzissten
Seit rund drei Monaten muss sich der Bonner Kinderpsychiater Winterhoff vor dem Landgericht Bonn verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm 36 Fälle gefährlicher Körperverletzung vor, weil er Kindern und Jugendlichen ohne entsprechende medizinische Indikation und ausreichende Aufklärung das Psychopharmakon Pipamperon verschrieben haben soll. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich.
In Episode vier unseres Podcasts "Medizin, Macht, Moral", mit dem wir den Strafprozess begleiten, geht es um die weitere Entwicklung des Verfahrens, dessen Aussetzung die Verteidigung Michael Winterhoffs zuletzt beantragt hat. Fortgesetzt wird der Prozess am Mittwoch, 21. Mai, dann soll auch die Entscheidung des Gerichts über diesen Antrag fallen.
Außerdem werden in der Episode die mittlerweile abgeschlossenen Fälle zweier Geschwister besprochen, die trotz übereinstimmend beschriebener Unterschiedlichkeit in Wesen und Verhalten dieselbe Diagnose und dasselbe Medikament, das Neuroleptikum Pipamperon in der Praxis des Kinderpsychiaters erhielten. Winterhoff verwahrt sich gegen den Vorwurf, Standarddiagnosen gestellt und Pipamperon standardmäßig verordnet zu haben.
Deutschlandweit bekannt wurde Michael Winterhoff durch seine Sachbücher über die Entwicklung von Kindern. Die in diesen Bücher vermittelte Sicht auf Erziehung und den Stellenwert von Kindern in der Gesellschaft wird bei „Medizin, Macht, Moral“ näher betrachtet, unter anderem durch ein Interview mit der Pädagogin Inke Hummel aus Bonn.
Alle Berichte des General-Anzeiger Bonn zum Fall Michael Winterhoff findet ihr unter ga.de/winterhoff. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot.
Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Jahrzehntelang galt er als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller. Doch nun steht Michael Winterhoff vor Gericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen.
Was geschah hinter den Türen seiner Praxis? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen?
In „Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff“ gehen wir diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Betroffenen, rekonstruieren den Skandal und begleiten den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum eines der größten Medizinskandale Deutschlands steht.
https://ga.de/thema/michael-winterhoff/
- Anzahl der Folgen: 5
- Letzte Folgen: 2025-05-14
- Gesellschaft und Kultur Wahre Kriminalfälle