
3.19 - Das Os coxae – Os pubis & Os ischii
In dieser Folge setzen wir unsere anatomische Reise durch das Becken fort. Du lernst den Aufbau und die wichtigsten Strukturen des Schambeins (Os pubis) und des Sitzbeins (Os ischii) kennen. Wir besprechen knöcherne Orientierungspunkte, wichtige Durchtrittsstellen wie das Foramen obturatum, das Foramen ischiadicum majus und minus, sowie deren Begrenzung durch Bänder.
Im Klinikteil thematisieren wir unter anderem die Belastung des Tuber ischiadicum beim Sitzen und die Bedeutung der Foramina für Nerven- und Gefäßdurchtritte. Die Folge endet mit einer strukturierten Zusammenfassung aller Lagebeziehungen und ihrer klinischen Relevanz.
LSNH - Anatomie
"LSNH - Anatomie" ist dein täglicher Begleiter zum strukturierten Anatomie-Lernen. In kurzen Episoden (5–10 Min) erkläre ich dir Muskeln, Knochen und später Gelenke – klar, kompakt und alltagsnah. Ideal für alle, die sich fundiertes Wissen aneignen wollen – egal ob fürs Studium, die Ausbildung oder aus Interesse. Mehr Infos und Inhalte findest du auf www.lsnh.de. Jetzt reinhören und Anatomie greifbarer machen!
- Anzahl der Folgen: 106
- Letzte Folgen: 2025-08-01
- Gesundheit und Fitness Medizin