
3.18 - Das Os coxae - Übersicht, Acetabulum & Os ilium
In dieser Folge starten wir mit dem Aufbau des Beckens – genauer: mit dem Os coxae, dem Hüftbein. Du lernst, wie sich das Os coxae aus drei Knochen zusammensetzt und im Acetabulum, der Gelenkpfanne des Hüftgelenks, miteinander verschmilzt. Anschließend betrachten wir das erste Teilstück näher – das Os ilium, das Darmbein.
Wir besprechen dabei:
den Unterschied zwischen Corpus und Ala ossis ilii,
wichtige mediale Strukturen wie Linea arcuata, Tuberositas iliaca, Facies auricularis und Fossa iliaca,
sowie laterale Strukturen wie Facies glutea, Crista iliaca und alle vier Spinae iliacae.
Mit klinischen Bezügen und anschaulicher Orientierung zwischen medialer und lateraler Ansicht entsteht ein klares Bild vom Aufbau des Beckens – ideal für Prüfung und Praxis.
LSNH - Anatomie
"LSNH - Anatomie" ist dein täglicher Begleiter zum strukturierten Anatomie-Lernen. In kurzen Episoden (5–10 Min) erkläre ich dir Muskeln, Knochen und später Gelenke – klar, kompakt und alltagsnah. Ideal für alle, die sich fundiertes Wissen aneignen wollen – egal ob fürs Studium, die Ausbildung oder aus Interesse. Mehr Infos und Inhalte findest du auf www.lsnh.de. Jetzt reinhören und Anatomie greifbarer machen!
- Anzahl der Folgen: 106
- Letzte Folgen: 2025-08-01
- Gesundheit und Fitness Medizin