Von Regenbogenflaggen, Tumblr und Asexualität

Von Regenbogenflaggen, Tumblr und Asexualität

Liebe fragen. · 2021-11-11
46:40

"A" davor heißt immer "nicht". Asexualität bedeutet also "nicht sexuell". Was aber genau bedeutet es, sich auf den verschiedensten Punkten des gesamten Spektrums der Asexualität zu bewegen? 

Laura hat ein Instagramprofil (@asexuality_in_germany) erstellt, um aufzuklären über Asexualität - auf Deutsch. Denn die meisten Aufklärungs- und Austauschkanäle findet man bisher nur auf Englisch. 

Wir haben in der Woche zur Sichtbarmachung von Asexualität gesprochen. Dabei klären wir Begrifflichkeiten, reden über Sprüche, auf die Asexuelle immer wieder stoßen und darüber, wie wichtig es ist Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für die verschiedenen Sexualitäten zu schaffen. 

Wir sprechen über spontan gekaufte Regenbogenflaggen beim CSD und über das Soziale Netzwerk Tumblr, das Laura unfassbar stark geholfen hat, herauszufinden wer und wie sie ist.

Liebe fragen.

Der Podcast über Liebe, Sexualität und Dating

In diesem Interviewpodcast werden Liebesgeschichten erzählt, die das Leben schreibt. Wir wollen #loveislove dick und fett unterstreichen und zeigen, dass Liebe, Beziehung und Sexualität viele Facetten haben. Ein Podcast, der vielleicht helfen kann, den Horizont zu erweitern und Akzeptanz, Austausch und Liebe zu schaffen.

Moderation, Redaktion und Produktion: Gesa Bocks
Foto Episoden-Cover: Tim Näve
Produktion Instrumental Elements: DFH.audio (Henning Terstiege)
Sprecher Intro/Outro: Daniel Schwingenheuer

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen