#051 Was bedeutet Erweckung? - Immanuel Godau

#051 Was bedeutet Erweckung? - Immanuel Godau

Lehrserien · 2025-08-02

Immanuel Godau sprach in der Osterzeit im Loretto-Gebetskreis München über das Thema Erweckung. Er begann mit der grundlegenden Frage: Was heißt Erweckung?
Erweckung bedeutet, sich von etwas abzuwenden – und sich Jesus zuzuwenden. Wenn viele Menschen dies gleichzeitig tun, spricht man von einer geistlichen Erweckung. Immanuel ging tiefer auf die Frage ein, was es bedeutet, sich Gott zuzuwenden: Der alte Mensch stirbt, und in der Taufe wird der neue Mensch geboren.
Doch was heißt das konkret für mein Leben?


Shownotes:
Römer 6.3-11 Wisst ihr denn nicht, dass wir, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind? Wir wurden ja mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod, damit auch wir, so wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, in der Wirklichkeit des neuen Lebens wandeln. Wenn wir nämlich mit der Gestalt seines Todes verbunden wurden, dann werden wir es auch mit der seiner Auferstehung sein. Wir wissen doch: Unser alter Mensch wurde mitgekreuzigt, damit der von der Sünde beherrschte Leib vernichtet werde, sodass wir nicht mehr Sklaven der Sünde sind. Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde. Sind wir nun mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden.
Wir wissen, dass Christus, von den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod hat keine Macht mehr über ihn. Denn durch sein Sterben ist er ein für alle Mal gestorben für die Sünde, sein Leben aber lebt er für Gott. So begreift auch ihr euch als Menschen, die für die Sünde tot sind, aber für Gott leben in Christus Jesus.


Epheser 2.4-7 Gott aber, der reich ist an Erbarmen, hat uns, die wir infolge unserer Sünden tot
waren, in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, zusammen mit Christus lebendig gemacht. Aus Gnade seid ihr gerettet. Er hat uns mit Christus Jesus auferweckt und uns zusammen mit ihm einen Platz in den himmlischen Bereichen gegeben, um in den kommenden Zeiten den überfließenden Reichtum seiner Gnade zu zeigen, in Güte an uns durch Christus Jesus.

Lehrserien

Wer ist Gott? Wie ist Gott? Und der Heilige Geist? Was passiert eigentlich im katholischen Gottesdienst und was hat es mit der “Unterscheidung der Geister” auf sich?

Wir sind Loretto - eine junge katholische Gemeinschaft, die Jesus liebt. Im Vertrauen auf die Gnade und Charismen Gottes ist es unsere Mission mit Festivals, lokalen Gebetstreffen, Konferenzen und online Räume zu schaffen, in denen ER erfahrbar und geliebt wird.

In unserem Podcast sprechen wir über wichtige Grundlagen des christlichen Glaubens-Alltags. Mit dabei sind Maxi Oettingen, Berna Lang, Georg Mayr-Melnhof, Sabine Rödiger, P. Andreas Hasenburger und viele Weitere, die seit vielen Jahren mit Jesus im Herzen durchs Leben gehen und ihre Inputs aus Bibelstellen und persönlicher Erfahrung speisen.

Unaufgeregt, dafür klar und tiefgehend sind die LEHRSERIEN ein Ort für die scheinbar simplen Fragen zum Christentum… die doch überraschend tief gehen können.

Du findest hier neben mehrteiligen Serien auch Impulse von Gebetskreisen und Events, sowie auch Zeugnisse.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen