
E46 - White Collar Crime
In dieser Episode sprechen wir über die sogenannte "Weiße-Kragen-Kriminalität", besser bekannt als White Collar Crime. Dabei geht es um Menschen in hohen beruflichen und sozialen Stellungen, die lügen, betrügen, unterschlagen oder stehlen um sich finanziell zu bereichern.
Wir schauen uns an, was genau hinter diesem Phänomen steckt. Wir stellen uns die Frage, wie man sich dem ganzen auch wissenschaftlich nähern kann und diskutieren darüber, warum Menschen trotz (oder sogar wegen) ihres hohen Einkommens und ihrer sozialen Machtposition straffällig werden.
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Menschen kriminell werden? Oder wie man Kriminalität verhindern kann? In unserem kriminologischen Podcast sprechen wir (2 befreundete Kriminologinnen aus Hamburg) über Kriminalität und wie man damit umgehen sollte. Dabei gehen unsere Gespräche weit über das beliebte True-Crime-Genre hinaus, denn wir befassen uns hauptsächlich mit der wissenschaftlichen Perspektive, die wir euch im gemütlichen Schnack erklären. Wir sprechen dabei natürlich auch über kontroverse Themen und laden uns dazu auch Gäste aus Wissenschaft und Praxis ein, die uns Einblicke in ihre Arbeit geben. So gut habt ihr Kriminalität noch nie verstanden!
- Anzahl der Folgen: 68
- Letzte Folgen: 2024-09-30
- Wahre Kriminalfälle Wissenschaft Sozialwissenschaften