#73: Korrelation vs. Kausalität: Was braucht es für fundierte Entscheidungen?

#73: Korrelation vs. Kausalität: Was braucht es für fundierte Entscheidungen?

Data Science Deep Dive · 2025-05-29

Korrelation ist nicht gleich Kausalität, und wer fundierte Entscheidungen treffen will, braucht mehr als gute Vorhersagen. In dieser Folge geht es um Confounder, Spurious Correlations und die Frage, wann Machine Learning kausale Einsichten liefern kann. Mit dabei: DoubleML als Brücke zwischen klassischer Statistik und Machine Learning.

**Zusammenfassung**

Unterscheidung zwischen Vorhersage und Intervention: Nur Kausalität beantwortet die "Was-wäre-wenn?"-FragePraxisbeispiele: Bugs & Discounts, Eiskonsum & Kriminalität, Salzgehalt & FlussmengeWichtig: Confounder identifizieren und herausrechnen, z. B. durch ZeitreihenzerlegungEinführung in Double ML: ML-Modelle für Response und Treatment, Effektschätzung über ResiduenHerausforderungen: Overfitting-Bias, Regularisierung, verzerrte Effekte bei hoher KomplexitätAlternativen & Ergänzungen: A/B-Tests, strukturelle Gleichungsmodelle, KausaldiagrammeFazit: Vorsicht bei Spurious Correlations, Ceteris-paribus-Fallen und Feature-Interpretation - Kausalität braucht Kontext und Methode

**Links**

Blogartikel von Scott Lundberg:Be Careful When Interpreting Predictive Models in Search of Causal Insightshttps://medium.com/data-science/be-careful-when-interpreting-predictive-models-in-search-of-causal-insights-e68626e664b6ICECREAM-Datensatz (verfügbar über das tsapp R-Paket):https://search.r-project.org/CRAN/refmans/tsapp/html/ICECREAM.htmlVictor Chernozhukov et al. (2018):Double/debiased machine learning for treatment and structural parameters, The Econometrics Journal, Volume 21, Issue 1https://doi.org/10.1111/ectj.12097Matheus Facure Alves (2022):Causal Inference for The Brave and True (kostenfreies Online-Buch)https://matheusfacure.github.io/python-causality-handbook/landing-page.htmlDoubleML (Python & R):https://docs.doubleml.org/stable/index.htmlEconML (Microsoft Research):https://econml.azurewebsites.net/index.htmlCausal ML (Uber Engineering):https://causalml.readthedocs.io/en/latest/Vortragsfolien von Prof. Dr. Steffen Wagner:"Navigating the Ocean of Correlations to the Islands of Causality – Time Series Analyses at its Best", gehalten bei der Machine Learning Week München 2024https://de.slideshare.net/secret/aArFURFQSBxrzB

📬 Fragen, Feedback oder Themenwünsche?Schreibt uns gern an: [email protected]

Data Science Deep Dive

Wir machen Data Science. Und in unserem Podcast Data Science Deep Dive reden wir darüber.

Du bist ebenfalls Data Scientist oder interessierst dich für Daten, ML und AI? Dann ist dieser Podcast für dich. Wir teilen unsere Learnings aus über 180 Projekten, du bekommst Infos und Anregungen zu spannenden Themen rund um Daten.

Wir klären auf, geben Hinweise und teilen unsere Erfahrungen, die wir in über 10 Jahren als Data Scientists im B2B Bereich gesammelt haben.
Wir decken auf, was wirklich hinter den Hypes und Trends der Data Science Branche steckt.
Wir hinterfragen, was ein Data Science Projekt erfolgreich macht und welche Faktoren es zum Scheitern verurteilen.

  • Anzahl der Folgen: 81
  • Letzte Folgen: 2025-09-04
  • Technologie

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen