Marina von Morr, Galerie Anna Laudel: „Leerstände in den Innenstädten eignen sich für Inszenierungen“

Marina von Morr, Galerie Anna Laudel: „Leerstände in den Innenstädten eignen sich für Inszenierungen“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene · 2021-11-15

Identifizierung und Orientierung: Das kann Kunst am Bau bieten. Marina von Morr leitet die Galerie Anna Laudel in Düsseldorf. Dass die Verhüllung des Arc de Triomphe nach der Idee von Christo Kunst ist, darüber muss man nicht sprechen. Aber darüber, wie ein Eigentümer „seinen“ Künstler findet, wie wichtig die Gedanken an und ein Plan für Instandhaltung und Pflege von Kunstwerken sind. Es geht um das Zusammenspiel zwischen Parabel und Rutsche, komplizierte Ausschreibungen der öffentlichen Hand, um die Nachhaltigkeit von künstlerisch gestalteten Bauzäunen und Kunst am Bau in Kleinstädten. Die Hündin im Hintergrund hat uns übrigens nichts getan, sie wollte nur Aufmerksamkeit.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Alle 7 Tage Geschichten, Helden und Brains aus der Immobilienwirtschaft.
Immobiléros stellt Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft vor. Entwickler, Bestandshalter, Investoren Wissenschaftler... Und es geht um alle Segmente der Immobilienbranche: Wohnen, Büro, Handel, Logistik und so weiter und sofort. Wir wollen wissen - was wird da gerade gemacht, warum, was treibt die Menschen an, was ist neu, was ist spannend. Und wie gesagt: das alles rund um die Immobilie.

  • Anzahl der Folgen: 248
  • Letzte Folgen: 2025-07-07
  • Wirtschaft

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen