
Folge 135: Britta Egetemeier, lesen wir in Zukunft noch gedruckte Bücher?
Britta Egetemeier ist Verlegerin der Verlagsgruppe Penguin Random House in München. Sie zählt zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Buchmanagerinnen des Landes. Christoph Keese ist einer ihrer Autoren. In dieser Folge sprechen Egetemeier und Keese über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Bücher und den Buchmarkt. Wird das eBook das gedruckte Buch eines Tages überholen und weshalb ist es gerade in Deutschland noch so weit davon entfernt? Stellen gesprochene Bücher das Lesen bald in den Schatten? Wie gehen traditionelle Verlage mit den Herausforderungen durch Plattformen wie Amazon Kindle um? Thema ist auch der sagenhafte Erfolg des Autorenpaares Michelle und Barack Obama. Was macht die beiden zu solch glänzenden Erzählern? Britta Egetemeier gibt persönliche Lesetipps und erläutert, wie Debütanten es heute noch schaffen können, ihr Manuskript bei einem Verlag zu platzieren.
Sprache: Deutsch
Tonqualität: Studio mit zugeschaltetem Gast
hy Podcast
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung und andere Megatrends auf Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft wirken.
- Anzahl der Folgen: 344
- Letzte Folgen: 2025-05-27
- Wirtschaft Technologie