
Kampagnen – Ein Weg zur Veränderung der Präventionskultur?
In der aktuellen Folge aus der VBG-Podcast-Reihe „Hör dich sicher“ geht es um das Thema Kampagnen. Dazu hat Markus Raupach drei Gäste eingeladen: die ehemalige paralympische Spitzensportlerin Kirsten Bruhn sowie Lina Krause-Sparmann, Arbeits- und Organisationspsychologin bei der VBG sowie Expertin für die DGUV-Kampagne „kommmitmensch“ und Petra Wüstner-Michels, VBG-Dozentin für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung.
In diesem Podcast stehen insbesondere die Kampagnen „kommmitmensch“ der DGUV und „einfachmitmachen – Gemeinsam. Gegen. Corona“ von der DGUV und dem DRS im Fokus. Wie werden Kampagnen zum Teil der Präventionskultur in den Unternehmen und in den Köpfen der Menschen? Welche Unterstützung bieten die VBG-Seminare und die VBG-Bezirksverwaltungen bei der Nutzung der Kampagne „kommmitmensch“? Wo sind die Grenzen von Kampagnen?
Hör Dich sicher!
Der Arbeitsschutz-Podcast informiert regelmäßig über die neuesten Entwicklungen rund um die Sicherheit im beruflichen Umfeld. Von der Prävention über Schulungen und Kurse bis hin zur Gefährdungsanalyse und konkreten Vorsorgeplanung kümmert sich die VBG um ihre Kunden. Wir klären auch Fragen zu aktuellen Problemen wie zum Beispiel zur Corona-Krise. Was ist Pandemie-Plan, wie funktioniert Hygiene, was muss ich bei der Arbeit zu Hause beachten? Zu diesen und vielen weiteren Fragen geben kompetente Ansprechpartner die richtigen Antworten und sorgen für Rechtssicherheit und Klarheit.
- Anzahl der Folgen: 57
- Letzte Folgen: 2025-04-28
- Bildung Nachrichten