Ein kleiner Ritt durch die Dystopie (mit Markus Beckedahl)

Ein kleiner Ritt durch die Dystopie (mit Markus Beckedahl)

Haken dran – das Social-Media-Update der c't · 2025-05-05

Ein besseres Internet ist möglich! Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte Nachricht ist: Es gibt einige, die das verhindern wollen. Mark Zuckerberg erklärt, wieso er KI-Avatare bauen lässt (Antwort: Die Menschen hätten zu wenige Freund:innen), Elon Musk hat mit seinen Twitter Files ein Playbook geschrieben und von TikTok brauchen wir gar nicht erst anfangen.

➡️ The Atlantic über das ‘Twitter Files’-Playbook (€): https://www.theatlantic.com/technology/archive/2025/05/state-department-beattie-twitter-files/682667
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kapitelmarken, KI-generiert

00:00 Grüß dich, Markus
02:55 re:publica 2025!
06:06 Strafen gegen TikTok
09:00 EU-Regulierung und Strafen gegen Tech-Giganten
11:56 Meta und die Verantwortung für Werbung
21:03 Threads
24:55 Meta und der globale Süden
29:41 Mark Zuckerbergs Vision für KI
31:19 Grok und Microsoft
35:27 Die Twitter-Files'isierung
39:16 Datenmissbrauch und Überwachung
43:18 Einreise in die USA und Sicherheitsbedenken
46:06 Das bessere Internet und gesellschaftliche Verantwortung

Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.

Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.

  • Anzahl der Folgen: 423
  • Letzte Folgen: 2025-05-09
  • Nachrichten

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen