Und täglich grüßt das Murmeltier ein Glas Wermut

Und täglich grüßt das Murmeltier ein Glas Wermut

Gucken & Trinken · 2020-04-13
29:27

Nie haben wir den Filmtitel „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (englisch Groundhog Day) aus dem Jahr 1993 mehr gefühlt als jetzt, zu Zeiten von Corona – ein Tag gleicht dem nächsten, keine Reisen, keine Pläne und die selben Menschen um uns rum.
Doch was, wenn wir ähnlich wie Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“ die Tage dazu nutzen, um ein besserer Mensch zu werden?

Zeitschleifen im Film
Bill Murray spielt den egozentrischen Wetterfrosch Phil Connors, der nach dem Besuch des alljährlichen „Tag des Murmeltiers“ in Punxsutawney in einer Dauerschleife gefangen ist. Während des Film durchläuft Phil sozusagen die 5 Phasen der Trauer von Elisabeth Kübler-Ross, in dem er seine Handlungen täglich variiert – Banküberfälle, Völlerei, bis hin zum Selbstmord. Doch jeder Tag hat keine Konsequenz und so beginnt jeder Tag wieder gleich.

Der Song aus dem Film Und täglich grüßt das Murmeltier
Die Uhr springt auf 6, der Radiowecker spielt den Song „I Got You Babe“ von Cher & Sonny. Immer und immer wieder. Bill Murray und die wir als Zuschauer leiden dabei mit, denn sobald der Song „I Got You Base“ beginnt, weiß man – Bill befindet sich noch immer in der Zeitschleife.

Der Drink in „Und täglich grüßt das Murmeltier“
Im Film Und täglich grüßt das Murmeltier bestellt Phil „Süßen Wermut auf Eis mit einem Scheibchen Zitrone“ (englisch: Vermouth on the Rocks with a Twist).

So lang der Name, so kurz das Rezept zum Drink:

Einen Tumbler mit Eis füllen
4 cl Wermut
Stück Zitronenschale

Der Drink aus „Und täglich grüßt das Murmeltier“ lässt sich gut als Aperitif zu genießen.

Gucken & Trinken

Ein Podcast über Filme & ihre Drinks

  • Anzahl der Folgen: 19
  • Letzte Folgen: 2020-06-08
  • TV und Film

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen