Die Prinzen (1/4) - DDR, NVA und ein Kirchenchor

Die Prinzen (1/4) - DDR, NVA und ein Kirchenchor

Giganten von gestern · 2025-03-17

„Alles nur geklaut“ oder „Millionär“ – in den 90ern haben die Prinzen für viele Ohrwürmer gesorgt und sind somit würdige Kandidaten für die GIGANTEN VON GESTERN.
Die vierteilige Serie zu den Prinzen und zu ihrem Frontmann Sebastian Krumbiegel beginnt dort, wo für sie alles begann: in der DDR.
In dieser Folge arbeiten sich Jonas und Stefan von den jungen Jahren der Acapella-Sänger in einem Leipziger Knabenchor über diverse Band-Projekte bis zum DDR-Militärdienst in der Nationalen Volksarmee. Der große Auftakt einer musikalischen Zeitreise in die Jahre der späten DDR, des Mauerfalls und der Wiedervereinigung!

Wie gefällt euch diese Folge? Welche Musik-Legende der 70er, 80er oder 90er sollten Stefan und Jonas unbedingt mal besprechen? Schreibt es in die Kommentare!
Außerdem ganz wichtig: Aktiviert den Folgen-Button in eurer Podcast App, um keine Folge zu verpassen! Teilt den Podcast auch fleißig und lasst eure Freunde davon wissen!
Giganten von gestern ist auch auf Instagram:
[@gigantenvongestern](https://www.instagram.com/gigantenvongestern/)

Giganten von gestern

Giganten von gestern ist der Podcast über die unvergesslichen Musiklegenden der 70er, 80er und 90er Jahre.

Radio-Moderator Stefan Meixner und Popkultur-Chronist Jonas Löffler tauchen ein in die bewegten Biografien der größten Stars des Musik-Business – von Superhits über Skandale bis hin zu erstaunlichen Comebacks und absurden Lebensphasen.
Mit Leidenschaft, Witz und vielen Fun Facts erzählen sie die Geschichten hinter den Legenden. Ob Rock, Pop oder Liedermacher: Dieser Podcast ist eine musikalische Zeitreise durch goldene Jahrzehnte der Musikgeschichte.

Neue Folgen jeden zweiten Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt.

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen